Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » A2 und Metz Mecablitz 45 CT 5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2004, 11:10   #1
ML_55
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Beiträge: 3
A2 und Metz Mecablitz 45 CT 5

Hall0 A2 Gemeinde,

nochmals Danke für die Infos zum Mecablitz 32 MZ-3.

In meinem Archiv befindet sich noch ein Metz Stabblitz 45 CT 5.
Bekomme ich den mit der A2 auch zum Fliegen, oder sollte ich ihn über Ebay veräußern ?
(--> hat mal viele DM's gekostet und sieht richtig professionell aus)

In Andy's Blitztabelle ist das Gerät leider nicht aufgeführt.

Grüße,
Marlon
ML_55 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2004, 11:19   #2
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Probier es doch am Besten aus !

Mir war auch früher schon aufgefallen, das der 45 CT-3 und -4 bei Metz
als kompatibel beschrieben werden, und auch der CL-3. Vielleicht fehlt der
CT-5 ja nur auf der Liste

Oder Du mailst mal Metz an, und fragst nach den Details, warum der CT-5 nicht genannt ist.
Wär doch echt schade um das Gerät ...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 14:39   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Der CT5 soll nicht funktionieren, so jedenfalls meine Erinnerung an eine Auskunft von Metz. In den Tiefen des Blitzforums steht die Lösung...der CT4 funbktioniert prächtig, der CT1 muss die Niedervoltzündspannung haben.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2004, 09:26   #4
pumapaul
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
hallo zusammen,
der 5er funktioniert definitiv nicht, da es sich dabei um ein sca500 system handelt, das mittlerweile wohl ausgestorben ist. für die minoltas brauchst du sca3000 oder mit entsprechenden adaptern sca300.
viele grüsse aus dem bergischen
michael
pumapaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2004, 11:05   #5
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Evtl. könntest du den Blitz auch per Synchronkabel an deine A2 anschließen und dann mit seiner eigenen Automatik betreiben und Blende und Belichtungszeit an der Kamera manuell einstellen.
Ist zwar nicht besonders komfortabel, aber es geht ziemlich gut, wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat (ich nutze auf diese Weise einen Braun 340SCA auf einem Mittenkontaktadapter).
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2004, 09:54   #6
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.336
ja

Verwende meinen CT 45 1 mit einen Lichtsensor zum Aufhellen im Manuel Modus oder im Automatikmodus zum Blitzen, das geht sehr gut eigentlich.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » A2 und Metz Mecablitz 45 CT 5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.