Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » problematisches Nachschärfen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2007, 20:50   #1
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
problematisches Nachschärfen

Ich bitte um eure Tipps beim Nachschärfen dieses Bildes (bewusst erst mal in der kleineren Variante, da hier ja negative Effekte schneller zutage treten). Besonderer Focus liegt hier auf dem Rahmen der Sonnenbrille, da der sehr empfindlich ist was Überschärfungen etc. angeht. Anbei mal ein nur bikubisch verkleinertes und eines mit noch schnell etwas USM drüber.

__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2007, 21:03   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,
die Sache ist doch ganz einfach...Bild 1 ungeschärft ...ist richtig)

alle Versuche wie bei Bild2 werden nicht das bringen...was du "vielleicht" erwartest???

Schärfe ist relativ zu sehen....
gerade weil du einen sehr unglücklichen Schärfeverlauf hast!!!!

Hutkante vorn ---unscharf
Hutoben ---scharf
Brille ---scharf, sogar die Spiegelung

deshalb Kinn---unscharf

heißt also im Klartext....deine Schärfeebene liegt einfach zu weit ...hinten
und selbst hundert USM Programme werden diesen "Fotografenfehler" nicht geradebiegen können)

...ich gehe natürlich nun nicht davon aus....das du es verstanden hast....
wenn nicht must du weiter üben
...wenn ja, nimm beim nächsten mal eine andere Blende und eine längere Brennweite

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 21:06   #3
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Florian,

etwas problematisch beim Schärfen ist hier die etwas unreine Haut. Durch das Schärfen wird der Eindruck noch verstärkt, was einen unschönen Effekt mit sich bringt. Vielleicht solltest du erst etwas kosmetisch eingreifen, sofern dein Modell damit einverstanden ist.
Ansonsten schärfe über eine Ebenenmaske und maskier die Hautflächen wieder aus.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 21:09   #4
Daydreamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
@gpo:
Da hast du vollkommen recht, aber darum gehts es mir nicht ganz - ich möchte nicht dieses Bild "retten", zumal es als Schnappschuss und für nen 10x15 Rahmen locker ausreicht. Das - rein technische - Problem, das der Bügel als schmale Kante mit sehr starkem Kontrast mit sich bringt. Das fiel mir eben auf und ich würde gerne wissen, wie ihr mit sowas umgeht, was ja sicher irgendwann mal vorkommt im Fotografenleben
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 21:11   #5
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Ausmaskieren, wenns zuuuu scharf wird. Dafür sind Ebenen doch da
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2007, 21:37   #6
jan.winkel
 
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Aschersleben
Beiträge: 155
Hallo,


m.E. geht USM hier als Schärfungswerkzeug gar nicht, da USM ja eigentlich nur den Kontrast an Kanten erhöht. Prinzipiell hat also Teddy recht, ausmaskieren der Brille und den Rest schärfen. Bei Deinem Bild erhält man dann aber auch keine schönen Ergebnisse: Hintergrund zu unruhig, Kontrast zu gering durch das Gegenlicht. Hab mal 2 Varianten ausprobiert (ohne die Brille zu maskieren) :

Variante 1: Schärfen des Helligkeitskanals im Lab-Modus



Variante 2: Schärfen mittels Hochpass



Toll sind beide Varianten nicht, der HP macht alles noch schlimmer, evt. noch das USM im Lab. Aber wie gesagt: das Ausgangsbild gibt es einfach nicht her.

@gpo: Sorry, kann es sein, das Dir der Tonfall in Deinen letzten Zeilen ein wenig verrutscht ist?
jan.winkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 21:53   #7
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
An der Hochpass-Variante sieht man ganz gut, was ich mit unreiner Haut meine, die durch das Schärfen verstärkt wird. Es wird einfach unansehnlich. Daher würde ich auch dort zunächst mal den Pinsel ansetzen...
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 22:54   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

ich habs schon richtig verstanden...

das Brillenproblem würde ich mit dem Weichpinsel lösen....

geh mal mit 500% ran....und experimetiere an dem göldenen rand herum, vielleicht kommt was dabei rum)

Ähnliches habe ich schon mal berichtet, wurde wohwollend übersehen...

bei "Schmuck"(Uhren, Halskette u.Ä.) ist es ähnlich komplikado...
diese metallaischen Kanten oder Lichtpunkte könne dir das ganze Bild versauen!

...denn jegliches skalieren verschlimmbessert das Bild nur...auch im tollen PS!!!
die Software weiß nicht wie sie das anstellen soll und macht da nur großen Mist!

ganz schlimm wird es , wenn solche Bilder fürs Web verkleinert werden....
die Brille würde treppchenartig wegbrechen!

also NULL USM!

Problem natürlich auch die Haut....die ja keine scharfen Kanten hat
bin mal gespannt ob da einer
was besseres hier zeigt?
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 08:48   #9
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hi,

Ich habe die Brille einfach de-maskiert. In einem weiteren schritt koennte man diese nun noch partiell mit verschiedenen Werten nachschaerfen, wenn einem das der Aufwand wert ist...



Special LAB sharpening and de-masking

Gruesse, Torsten.
[Edit by Teddy: Verlinkung gekittet]
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » problematisches Nachschärfen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.