Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Problem mit Digi-Bilderrahmen.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2010, 23:33   #1
Focus1,8
 
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: 47506 Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 22
Problem mit Digi-Bilderrahmen.

Ich hoffe, ich poste dies an dieser Stelle richtig:
Ich bin stolzer Besitzer eines digitalen Bilderrahmens. Es handelt sich um einen Philips SPF2017/10. Auf einer 2GB Speicherkarte befinden sich ca 2.000 entsprechend runtergerechnete Fotos, die in etwa so bezeichnet sind:

EssenMotorshow10_01
EssenMotorshow10_02
EssenMotorshow10_03
EssenMotorshow10_04
Techno-Classica10_01
Techno-Classica10_02
Techno-Classica10_03
Techno-Classica10_04
YoungtimerHerten10_01
YoungtimerHerten10_02
YoungtimerHerten10_03
YoungtimerHerten10_04

So in etwas sind alle Bilder bezeichnet. Jetzt kam mir die Idee zwischendurch immer so etwas wie Werbung einzublenden. Also habe ich eine Art Banner erstellt. Dieses habe ich jeweils 1x pro Thema hinten angefügt. Das heisst, immer dasselbe Bild heisst nun:

EssenMotorshow10_05
Techno-Classica10_05
YoungtimerHerten10_05

Damit wollte ich erreichen, das immer zwischendurch mal ein solches Bild angezeigt wird. Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Obwohl diese besagten Bilder immer andere Namen haben werden sie sozusagen in Abfolge am Ende angezeigt.

Woran kann es liegen? Am Datum? Ich habe keine Einstellung gefunden, die eine andere Sortierung zulassen würde?
__________________
Für Bilder von Old-, Youngtimer und US-Cars: https://<b><i><i>http://www.oldtimer...et</i></i></b>

Geändert von Focus1,8 (04.12.2010 um 23:58 Uhr)
Focus1,8 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2010, 00:34   #2
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Hallo,

bin mir jetzt gerade nicht sicher ob ich deine Frage richtig verstanden habe,
aber vielleicht hilft es die Zahlen vor die Bildnamen zu setzen.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 00:46   #3
Gotico
 
 
Registriert seit: 09.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi,

ich habe mir vorhin mal eben schnell die Anleitung gezogen und dort nichts gefunden, was darauf hindeutet, dass man die Reihenfolge der Bilder irgendwie beeinflussen könnte.

Dort gibt es wohl nur "der Reihe nach" und "Zufall", ob jetzt allerdings nach dem Datum geschaut wird, gibt die Anleitung auch nicht her...

Ansonsten probiere doch mal das Tool "Attribute Changer" aus, denn damit kannst Du einer Datei ein beliebiges Datum und auch eine selbst gewählte Uhrzeit verpassen.

Einfach mal die Vorspann-Datei für eine der Serien auf eine Sekunde vor dem ersten regulären Bild setzen. Einen Versuch ist es allemal wert.

Viel Erfolg.

See ya, Maic,
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 00:54   #4
Focus1,8

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: 47506 Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 22
Zitat:
Zitat von Gotico Beitrag anzeigen
Hi,
Einfach mal die Vorspann-Datei für eine der Serien auf eine Sekunde vor dem ersten regulären Bild setzen. Einen Versuch ist es allemal wert.

Viel Erfolg.

See ya, Maic,
Hallo Maic,
danke für Deine schnelle Antwort. Die Idee mit dem Datum kam mir, weil halt alle Bilder erst ganz am Ende angezeigt werden. Mit der Auswahl "der Reihe nach" oder "Zufall" kann es ja nix zu tun haben. Leider. Übrigens ist derzeit die Zufallsfunktion eingestellt. Es geht also im Moment nicht wirklich der Reihe nach.

Den Attribut Changer werde ich mir gleich mal zu Gemüte führen. Aber das mit der Vorspanndatei verstehe ich nicht. Sorry.

@RoDiAVision: Grundsätzlich hast Du da keine schlechte Idee, allerdings würden die Bilder selbst dann zwischendrin auftauchen, wenn der Rahmen nur nach den ersten 4 Stellen sortieren würde. So ähnlich läufts nämlich bei meinem schon relativ alten MP3-Player. Wenn erst nach einem langen Text die Ordnungsziffern kommen, kommt auch er durcheinander.
__________________
Für Bilder von Old-, Youngtimer und US-Cars: https://<b><i><i>http://www.oldtimer...et</i></i></b>

Geändert von Focus1,8 (05.12.2010 um 00:58 Uhr)
Focus1,8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 01:07   #5
Gotico
 
 
Registriert seit: 09.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi,

ich meinte das folgendermaßen:

- Du hast jetzt zum Beispiel eine Serie EssenMotorShow in der das erste Bild EssenMotorshow10_01 heißt

- jetzt gehst Du hin und machst eine Datei mit der Beschreibung der Serie und nennst es EssenMotorshow10_00

- dieser Datei verpasst Du das gleiche Datum wie der Datei EssenMotorshow10_01, nur das Du jetzt hingehst und den Zeitstempel auf eine Sekunde (oder auch eine Minute, Hauptsache früher) vor der Datei EssenMotorshow10_01 setzt. Somit müsste diese Datei - bei sequentieller Wiedergabe - immer vor dem ersten Bild angezeigt werden

Probiere es mal aus und halte mich auf dem Laufenden .

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2010, 01:17   #6
Focus1,8

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: 47506 Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 22
Ah, ich glaube jetzt habe ich es gepeilt. Es gibt ja sozusagen zwei Daten. Einmal das, Datum wann die Datei gespeichert wurde (wird ja bei jedem Windoof System bei jeder Datei vergeben) und einmal das Datum, das von der Kamera der Datei bei der Aufnahme aufgedrückt wurde. Vergleichbar mit den MP3Tags. Das meinste, gell?
__________________
Für Bilder von Old-, Youngtimer und US-Cars: https://<b><i><i>http://www.oldtimer...et</i></i></b>

Geändert von Focus1,8 (05.12.2010 um 01:20 Uhr)
Focus1,8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 01:21   #7
Gotico
 
 
Registriert seit: 09.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von Focus1,8 Beitrag anzeigen
So in etwas sind alle Bilder bezeichnet. Jetzt kam mir die Idee zwischendurch immer so etwas wie Werbung einzublenden. Also habe ich eine Art Banner erstellt. Dieses habe ich jeweils 1x pro Thema hinten angefügt. Das heisst, immer dasselbe Bild heisst nun:

EssenMotorshow10_05
Techno-Classica10_05
YoungtimerHerten10_05

Damit wollte ich erreichen, das immer zwischendurch mal ein solches Bild angezeigt wird. Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Obwohl diese besagten Bilder immer andere Namen haben werden sie sozusagen in Abfolge am Ende angezeigt.
Hi,

ich meinte eigentlich diese von Dir erzeugten Banner-Dateien, die jetzt natürlich ein komplett anderes Datum haben als die aus den Serien.

Wobei die von Dir vorgeschlagenen Dateinnamen wären eh nicht empfehlenswert, da diese mit dieser Nummerierung immer erst als letzte in der Serie angezeigt würden.

Ob der Bilderrahmen die Windows-Datumsangaben auswertet oder die EXIFs kann ich nicht sagen. Ich würde es erst einmal mit den Datumsangaben von Windows versuchen, ansonsten musst Du Dir mal eines der einschlägigen EXIF-Tools ansehen, mit welchen man auch recht viel an den Dateien manipulieren kann.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 03:03   #8
Focus1,8

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: 47506 Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 22
Hmmm, sämtliche Dateien sind alle in der Art bezeichnet. Mit Windows Bordmitteln kommt man scheinbar da eh net ran. Ich werde mich morgen früh mal um ein passendes Tool kümmern.

Schon mal vielen Dank für Deine Hilfe.
__________________
Für Bilder von Old-, Youngtimer und US-Cars: https://<b><i><i>http://www.oldtimer...et</i></i></b>
Focus1,8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 19:51   #9
Focus1,8

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: 47506 Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 22
So, heute werde ich mich mal wieder um die Dateien kümmern. Wenn ich mich recht erinnere, hat er tatsächlich immer mit den ältesten Bilder angefangen. Also liegt es definitiv am Dateispeicherungsdatum bzw an dem Datum der Exif-Datei.

Ich versuche es jetzt erst einmal mit besagten Attribut Changer.

Edit:
Beim Attribut Changer funktionierte die die Installationsroutine nicht korrekt.
Aber ich hab eh festgestellt das es nun definitiv an den exif Angaben liegt. Wie kann man die am einfachsten löschen?
Bisherige Tools sind recht schwer zu handhaben.
__________________
Für Bilder von Old-, Youngtimer und US-Cars: https://<b><i><i>http://www.oldtimer...et</i></i></b>

Geändert von Focus1,8 (07.12.2010 um 20:47 Uhr)
Focus1,8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 20:51   #10
Gotico
 
 
Registriert seit: 09.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi,

versuche mal dieses hier: http://amarra.de/exif.htm

Der Exif-Viewer sollte die gewünschte Funktion beherrschen .

Wäre ja gelacht, wenn wir das nicht geregelt kriegen würden.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Problem mit Digi-Bilderrahmen.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.