SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Hochzeit - ja, nein, vllt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2010, 20:01   #1
Aiwa
 
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: Oberhausen
Beiträge: 9
Hochzeit - ja, nein, vllt

Hallo,
ich wurde gefragt bei einem Freund auf der Hochzeit Fotos zu machen. Natürlich möchte ich mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Allerdings befürchte ich noch zu wenig geeignete Objektive und Zubehör zu haben. Was meint ihr? Ich habe mich bereits durch das Forum gewühlt und einige Erfahrungsberichte gelesen.

Body: Alpha 300
Kitobjektiv 18-70 (das kann man wohl vergessen)
Minolta 50mm f1.4
Metz Blitz 48

Damit ich nicht dauernd laufen muss, wäre vllt ein Tele oder Telezoom angebracht. Um "unbemerkt" Portraits zu machen.
Oder für die anschließende Party im relativ dunklem Raum ein Weitwinkel.
Brauch ich zwingend beides? Denn momentan könnte ich keine so große Investition tätigen.
Wie viel kostet es sich Objektive auszuleihen und gibt es überhaupt Händler, die Sony-Objektive zur Verfügung stellen?

Freue mich über jeden hilfreichen Kommentar
Aiwa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2010, 20:04   #2
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
ich würde es nicht machen.. gerne als 2. Mann aber nie als hauptverantwortlicher....
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 20:09   #3
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Huhu!

Also erstmal: Die Verantwortung auf einer Hochzeit zu fotografieren, übersteigt das eine oder andere Vorstellungsvermögen.
Du musst wirklich jeden wichtigen Moment erwischen - und das gut! Jemand der mit dieser Situation nicht vertraut ist - die nötige Erfahrung und auch Ausrüstung mitbringt, wird zu 99% wohl nur entäuschen (ohne das böse zu meinen!!).
Ein 70-200 2.8 ist schon ein sehr optimales Objektiv für eine Hochzeit, damit du niemanden auf die Pelle rückst - und gleichzeitig die benötigte Lichtstärke hast.
Denn meist wirst du weder in Kirchen, noch in Standesämtern oder Festräumen gutes Licht haben.

Deine Freunde sollten sich eher nicht davon blenden lassen, das du eine DSLR hast und denken das du damit autom. professionelle Bilder machst (was viele nicht-Fotografen ja gleich denken).

Das beste ist: Sie sollen einen professionellen Fotografen angargieren, der damit einverstanden ist, das du nebenher auch deine Fotos machst - natürlich ohne ihn im Wege zu stehen o.ä.

Ausleih-Service für Minolta-/Sonyobjektive sind mir nicht bekannt. Wurde schon des öfteren gefragt und ist meiner Erinnerung nach nicht allzu weit vertreten.


Grüße,
Basti

Geändert von Bodo90 (21.01.2010 um 20:13 Uhr)
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 20:17   #4
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Habe vor über 20 Jahren auch so angefangen mit der Hochzeitsfotografie. Ein befreundetes Paar hatte mich angefragt. Hatte schlaflose Nächte und dem Päärchen genau erklärt das ich ihnen zuliebe darauf verzichten möchte. Aber sie haben sich durchgesetzt und dann kamen immer mehr Anfragen und heute finanziere ich so mein Foto - Hobby

Das Kit Objektiv warum nicht das passt schon wenn es ein gutes Teil ist. Aber so was wie ein 70-200 ist schon 'Pflicht'. Auch wenn es keine 2.8 ist. Optimal wenn du dir in deiner Nähe von jemandem ein 70-200, 2.8 ausleihen könntes. Wobei mir wäre es mit der Leihware eines Kollegen nicht so wohl, da das Matereial auf Hochzeiten ab und zu ruppig beansprucht wird.

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 22:02   #5
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.234
Ich habe das Gefühl, dass diese Situation, bei Hochzeiten fotografieren zu "müssen" immer sehr überschätzt wird. Das Brautpaar wünscht sich nichts sehnlicher, als dass der ganze Tag bildlich für die Zukinft festgehalten wird. Diese Bilder will vor allem die Braut auch noch in vielen, vielen Jahren anschauen.

Der Hinweis auf einen professionellen Fotografen ist meiner Meinung nach völliger Quatsch, wer kann es sich leisten, so jemanden den kompletten Tag gegen Honorar zu engagieren?

Mach die Bilder von der Feier und dazu ist deine Ausrüstung jederzeit geeignet.

Das Brautpaar hat doch sicher auch einen Termin für die Brautfotos im Fotostudio und da reicht es durchaus, dass diese professionell gemacht werden.

Keine Scheu vor der "Arbeit" und rein ins Getümmel. Es mach auch wirklich sehr viel Spass, wenn man Freude am Fotografieren hat.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2010, 22:10   #6
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Ich durfte letztes Jahr auch die Hochzeit eines Freundes fotografieren.
Leider war im Vorfeld nicht klar, das ich der einzige "Fotograf" sein werde, obwohl ich mehrfach gesagt habe, das ich gern die Kamera mitbringe und auch gern fotografiere, aber für gute professionelle Fotos mögen sie bitte noch jemanden engagieren.

Am Tag selber stand ich dann da wie der Depp, wurde dann auch an der Feier als der Hochzeitsfotograf vorgestellt.
Vollends zuende war ich dann, als mein 18-125 den Dienst quitierte und ich nur noch das 10-20 bzw. das 50/1.7 hatte.

Meine Erfahrung, einmal und nie nie wieder

Das einzig Coole waren die Fotos vom Brautpaar mit dem Barockengel und der Trall auf dem Vorfeld in Penzing
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 22:10   #7
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

und sag dem Brautpaar es soll 10 Einwegkameras für die Gäste kaufen und auf die Tische verteilen ... es laufen bestimmt einige Kids rum die damit spielen - und so kommen auch Witzige Partybilder raus , natürlich mit reichlich Ausschuß ...

pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 22:16   #8
felicianer
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Ich wurde auch gefragt, ob ich das im Juli machen will... Ich mache es auch, zusammen mit 2 anderen
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 08:48   #9
Aquamarina
 
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Schweiz, Baden
Beiträge: 203
hi

vor 2 jahren habe ich bei einer Verwanten ein paar Bilder gemacht (da ich nebst als Trauzeugin keine Zeit dazu hatte)
sie hatte zusätzlich 2 Fotografen dabei.

Meine Bilder wurden als die Besten bezeichnet. Wieso? ganz einfach, weil ich die Person kannte und sie so rüberbringen konnte, wie sie wirklich ist. Mit einer 350 un nem kit 18-70.

Allein Fotograf bei einer Hochzeit zu verlangt schon, dass du deine Ausrüstung in und auswendig kennst und auch weisst, wie du in verschiedenen Situationen agieren musst
(Bsp knallende Sonne von oben ergibt ohne zusätzliche Mittel, glänzende Gesichter und hässliche Schlagschatten etc)

Die zweite Frage ist, wie wichtig ist dem Paar die Bilder? Es gibt paare die sehen ihre Bilder nicht mal mehr gross an und möchten einfach ein paar Fotos. Dann gibt es solche die sind sehr heikel und wissen genau was sie möchten.

Ich denke es ist ein mix aus allem. Setz dich mit ihnen hin, bespreche das ganze und finde heraus, was ihnen wichtig ist, bzw was sie möchten. Dann entscheide ob du diese Herausfoderung annehmen möchtest oder nicht.

PS: ich fotografie nächste Woche meine allererste Hochzeit und 6 weitere sind schon geplant. Ich freue mich total darauf und habe die Herausforderung sehr gerne angenommen. Seit meinem ersten Hochzeitsbild und der aktuellen Hochzeit sind 3 Workshops, 2 Kurse, 6 Bücher, viele Probeshootings und eine neue Ausrüstung dazwischen gewesen
Klar bin auch ich nervös - aber schliesslich hat jeder Hochzeitsfotograf einmal "zum ersten mall alleine" vor einer Hochzeitsgesellschaft gestanden, wir machen da keine Ausnahme.
Aquamarina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 08:56   #10
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Mach' es und lerne daraus (bezieht sich nur auf die Photos von der Feier, die offiziellen Hochzeitsphotos sollte jemand machen, der das wirklich kann).
Aber schmick' Dir das Mitfeiern ab, das ist echte Arbeit. Also wenn Dir daran liegt, mit Deinen Freunden diesen Tag zu feiern, dann solltet ihr da nochmal d'rüber reden...

Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Hochzeit - ja, nein, vllt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.