Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wie Blitz bei dunkelheit vernümftig einsetzen .. ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2005, 00:07   #1
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Wie Blitz bei dunkelheit vernümftig einsetzen .. ??

Ich was heute Abend mal was mit den Jungs auf der Domplatte hier in Köln.
Perfekt also um was was mitm Blitz und der Hyperfocal.... runzuspielen :-)

was dabei rausgekommen ist :

gap leider etwas unscharf, hatte f2,8 und auf 2m scharfgestellt ?? Blitz war etwas rechts oben vom mir.

barspinn Wieder mit Hyperfo..... diesmal aber schärfer. Blitz was glaub ich auf der Cam im A modus, GEsicht leider viel zu hell.

abubaka war was weiter wech, nur etwas zu dunkel .....

nohand up gefällt mir von allem am besten, Blitz unten mit der hand gehalten ...

drop dunkel hat schön viel Atmo, Blitz sieht man ja wo er war :-)


drop rad hell Hat auch was an atmo, leider fehlt was am Kopf ....

drop x-up wie oben, nur ganz

drop 2.verschluss hier mal mit blitz auf den 2. verschluss mit einbeim und Blitz auf der Cam

drop barspinn hier mal mit Blitz auf cam und schnelle verschlusszeit

So, alle sind mit Hyperfocal... gemacht, stellenweise mit bis zu ner /15sec belichtet damit der dom auch rüber kommt.

aber irgenwie fehlt mir noch was an den bildern, nur was, bzw was hät ich besser machen können.
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2005, 00:31   #2
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Vielleicht mal dicht vor einer hellen Hauswand probieren. Die stockfinstere Nacht ist nicht so reizvoll.

Oder es mal mit mehreren Slaveblitzen probieren, um die Ausleuchtung zu verbessern.

Näher ranzoomen oder rangehen für Großaufnahmen.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 00:40   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Bastian,

verdammt schwierige Location hast du dir da ausgesucht.

Ergänzend zu den Tipps von Fritz:

Weicheres Licht, du hast wahrscheinlich direkt frontal geblitzt. Ich nehme in solchen Situationen Stofen auf 45°, wenn's überstrahlt Blitz-Belichtungskorrektur auf -0,3.

Mit PS Tiefen / Lichter kannst du auch einiges retten.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 01:20   #4
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Im Normalfall würde ich im P-Modus die AEL Funktion nutzen = Aufhellblitzen.

Ansonsten: Einfach Blitz von der Kamera entfernen. Kamera auf Stativ stellen und so einstellen das Du eine allgemeine Belichtung um -1 bis 0 Blenden gegenüber Messwert erreichst.
Mit dem Blitz manuell in die Szene blitzen (Entfernung und Leistungsstufe sind nach der Formel: Leitzahl/Entfernung = Blende einfach auszurechnen).

Vorteil: Die Lichtrichtung ist frei wählbar, von Streiflicht bis Gegenlicht.

Wirkung im Bild: Eine gute Ausleuchtung der Szene durch das vorhandene Licht und zudem sind die Biker scharf in Szene gesetzt.

Nachteil: Wenn von 30 Aufnahmen nur eine vollkommen ok ist, dann ist das normal,
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 10:27   #5
GooSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
@ fritz vor ner hellen hauswand wird schwer, wir können die Kanten und Mauern ja nicht dahin schleppen und sooo groß ist die Auswahl leider nicht.
An nen 2. Blitz hab ich auch schon gedacht, ist aber noch etwas zu teuer und irgendwie übertrieben für mein jetziges können. Was ich mir aber vorstellen könnte wär nen 3083 zu benutzen und den großen Blitz für den Hintergrund, den kleinen fürs Objekt eizusetzen. Trozdem würd ich das aber vorher mal gerne testen......

@ ManniC es gibt da noch viiiieeel schwirigere Spot, nicht nur vom Fahren her :-) Stofen würd auch mal gerne testen, 20€ sind ja eigentlich schon ne wucherei für etwas Gummi das in der Produktion vll 3€ kostet ....
Der Stofen macht aber doch eigentlich nur weichwere Schatten, oder ??

@ schaffmeister ich hab in der Cam dem Blitz im Menü auf Aufhellen gestellt, dann sollte der das doch immer tun, oder ? Meinst du ich soll den Blitz manuel auslösen ?? Aber der Nachteil das nur wenige Bilder was werden ist echt schlecht, wenn dann mal grad der Trick klappt oder die Gabel wegbricht und das nicht aufm Bild ist krieg ich wieder haue von den Jungs.

Im Allgemeinen kann ich den Blitz auch nicht überall aufbauen, es kommt nicht gut wenn man die Landung nicht mehr sehen kann ...

Was ich beim nächsten mal aber testen will/werde ist den Blitz aufm Stativ was weiter weg aufzubauen und dann manuell die Entfernung eingebe, mal schauen wies dann wird :-)
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2005, 10:35   #6
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.421
Das wäre doch mal ein Thema für ein kleines Treffen in Köln, man könnte sich mit mehreren Blitzen Zusammen tun, mal einen Quarkbercher leihen, ... .
Also: Treffen auf der Domplatte: GooSe, ManniC, ...

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 10:46   #7
GooSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Könnte man eigentlich mal so auserplanmäßig machen, nur nicht zuviele, so 3-4 reichen da ...... aber dann lieber am Cinedom, da gibts mehr zum Fahren :-)

Kann man eigentlich grob sagen wo der Blitz immer gut steht ??

edit. kann ich wen ich den Blitz per Kabel anschließe denn internen auch noch benutzen ??
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 00:34   #8
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zitat:
Zitat von GooSe
@ schaffmeister ich hab in der Cam dem Blitz im Menü auf Aufhellen gestellt, dann sollte der das doch immer tun, oder ? Meinst du ich soll den Blitz manuel auslösen ?? Aber der Nachteil das nur wenige Bilder was werden ist echt schlecht, wenn dann mal grad der Trick klappt oder die Gabel wegbricht und das nicht aufm Bild ist krieg ich wieder haue von den Jungs.
Die Aufhellblitz-Einstellung ist nur die eine Hälfte der Einstellungen. Zusätzlich muß du noch die AEL Taste drücken um den Belichtungswert für eine Belichtung ohne Blitz zu speichern. => Langzeitblitzsynchronisation

Gegen Haue hilft es vielleicht am Blitz schon mal das Einstelllicht auf extra lang zu stellen...
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wie Blitz bei dunkelheit vernümftig einsetzen .. ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.