Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Welches Objektiv im Bereich unter 50mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2015, 16:00   #1
sevenday
 
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 145
Alpha SLT 77 Welches Objektiv im Bereich unter 50mm

Hallo,
ich besitze die A77 und möchte mich im Brennweitenbereich unter 50mm besser aufstellen.
Habe folgende Objektive in Betracht gezogen:
Sigma 35mm 1.4 Art
Sigma 18 - 35mm F1,8 DC HSM Art
Sony DT 16-50mm F2.8 SSM
bin auch für weitere Vorschläge offen.
Welches könnt ihr empfehlen oder wovon ratet ihr ab.
Ich nutze es auch für den Peoplebereich- sollte auch gut freistellen können.

Gruß Ralf
sevenday ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2015, 16:14   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.008
Zitat:
Zitat von sevenday Beitrag anzeigen
Ich nutze es auch für den Peoplebereich- sollte auch gut freistellen können.
Da Du mit Deiner APS-C Kamera diesbezüglich nicht ganz so gut aufgestellt bist wie mit einer Vollformat würde ich eins der beiden Sigmas empfehlen, wegen ihrer größeren Öffnungen. Das einzige was m.E. für das 16-50/2.8 sprechen würde ist sein schnellerer AF.

Je nachdem was genau Du machen willst - der Bereich People ist ja sehr vielschichtig - kommt es auf schnellen AF nicht so sehr an, da wäre mir dann das bessere Freistellpotential der Sigmas wichtiger.

Ich persönlich würde zum Zoom greifen weil man damit einfach flexibler ist, aber ich mach wenig People, und in der People Fotografie wirst Du Brennweiten unter 35mm vermutlich eher selten brauchen....
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 18:38   #3
sevenday

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 145
Ja es ist eine Gratwanderung. Ein schneller AF ist nicht so wichtig-aber treffsicher sollte er sein.
__________________
Bilder sind hier zu sehen-> https://www.flickr.com/photos/ralf_dahm/
sevenday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 20:05   #4
estefan1
 
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
Alpha SLT 99

Ich würde das Tamron 17-50 2.8 mit ins Kalkül ziehen. BQ und Freistellungspotential ist fast so gut wie beim Sony 16-50 mm und deutlich preiswerter. Ansonsten auch das "Plastikfantastik" Sony 35 mm f1.8 es hat eine super Schärfe, tolles Bokeh, gutes Freistellungspotential und ist zum Ausprobieren auch recht preiswert.
estefan1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2015, 12:16   #5
supervolli
 
 
Registriert seit: 08.10.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 41
Moin!
Ich kann etwas über meinen Weg zu den jetzigen Objektiven erzählen. Zuerst hatte ich auch das Tamron 17-50. Es ist von der Bildquallität klasse. Die Haptik finde ich okay, der AF ist aus meiner Sicht solide, aber nichts weltbewegendes. Dann kam das Sal 50 f1.8 sowie das 35er dazu. Alles habe ich nicht mehr, obwohl ich gerne in diesem Bereich, vor allem im Unteren, fotografiere. Die Haptik hat mir den Spaß etwas verdorben. Letztendlich habe ich ein 35er mit guter Haptik und Leistung gesucht. Aufgeben wollte ich diesen Brennweitenbereich nicht.
Nebenbei: immer, wenn ich im Bereich unter 50mm unterwegs war, kam die kleine Nex oder die E-PM2 mit. In der Regel waren es Ausflüge.
Das 35er sollte also dann mitkommen, wenn ich mich wirklich nur aufs Fotografieren konzentrieren möchte.
Lange Rede, gar kein Sinn: ich habe mich für das 18-35 Art von Sigma entschieden. Und ich liebe es (platonisch )! Kriterien waren: ausgezeichnete Haptik und schönes Bokeh, obendrauf gibt es ausgezeichnete Schärfe, viele Festbrennweiten in einer. Wermutstropfen, der AF ist zwar leise und recht genau, aber nicht highspeed.

Analysiere doch mal deine Gewohnheiten: darf dein Objektiv groß sein (wenn nein,dann fallen die ARTs raus eventuell auch die 2.8er Zooms), Lichtstärke um jeden Preis? 1.4er FB, Haptik egal aber gute Bildquallität? Dann wäre das genannte SAL 35 etwas! Wie kommst du bei der Peoplefotografie mit den Menschen klar? Wirkst du charmanter als... fällt mir gerade nix ein... dann erschreckst du deine Models auch mit dem 18-35 ART nicht. Wobei du mit der A77 nie wirklich dezent wirken wirst .

Hm, ich weiß jetzt nicht, ob das irgendwie hilfreich war, also
Gruß
Volli
__________________
Erfolgreich gehandelt mit: shunkan, mekbat, Franco44, Eisvogelede, flieghoch
supervolli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Welches Objektiv im Bereich unter 50mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.