SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 300mm F2,8 G II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2013, 22:11   #1
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Sony 300mm F2,8 G II

Ein Test zum o.g. Objektiv.
Eine "Perle" ist halt relativ:

http://www.dxomark.com/index.php/Pub...elephoto-prime

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2013, 07:14   #2
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.736
Die Linse werde ich mir wohl nie anschaffen. Daher fand ich beim folgenden Lesen diese Rangliste interessanter:

http://www.dxomark.com/index.php/Pub...-Sony-Alpha-99

Das alte 50/1.4 auf Platz 2 (mit bester Leistung bei f/2) und das betagte 35/1.4 auch u.a. vorm 300er. Sagen wir mal: Interessant zumindest.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 07:34   #3
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Wer jemals mit dem Objektiv gearbeitet hat (Minolta oder Sony SSM 1. Version - aber die neue wird nicht schlechter sein...), wird dieses Ergebnis skeptisch beurteilen.
Warten wir mal Tests anderer Seiten ab - auch die "Besten"-Liste spricht nicht sehr für Kompetenz im Objektivtesten...

Schöne Grüße!
Rüdiger
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 13:56   #4
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Wer jemals mit dem Objektiv gearbeitet hat (Minolta oder Sony SSM 1. Version - aber die neue wird nicht schlechter sein...), wird dieses Ergebnis skeptisch beurteilen.
Warten wir mal Tests anderer Seiten ab - auch die "Besten"-Liste spricht nicht sehr für Kompetenz im Objektivtesten...

Schöne Grüße!
Rüdiger
Viel interessanter wäre es jemanden dazu zu hören, der das Canon pendant an der 5D3 neben dem Sony Objektiv an der A99 einsetzt. Beides hat DXO verglichen. Die Canon Kombi ist zumindest nach den Punkten eine Hausnummer besser
Der Vergleich mit einem älteren Sony Objektiv kann zu diesem Vergleich nichts beitragen.

Es könnte hier tatsächlich mal sein, dass Canon für seine vielen Profikunden in der Lage ist, ein Profiobjektiv in einer besseren Qualität zu bauen als Sony. Bei Canon ist auch eher der Zwang da, eine neue Version sichtbar zu verbessern, weil die schlauen Profis sonst einfach beim alten Modell bleiben. Und warum sollte Canon das nicht können. Die haben 50mal mehr Profiteles entwickelt als Sony. Dort ist einfach mehr Erfahrung in der Objektiventwicklung vorhanden.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 14:14   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.520
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Die Linse werde ich mir wohl nie anschaffen. Daher fand ich beim folgenden Lesen diese Rangliste interessanter:

http://www.dxomark.com/index.php/Pub...-Sony-Alpha-99

Das alte 50/1.4 auf Platz 2 (mit bester Leistung bei f/2) und das betagte 35/1.4 auch u.a. vorm 300er. Sagen wir mal: Interessant zumindest.
Das gute Ergebnis des 1,4/50mm Minolta überrascht nicht wirklich, es ist eine sehr gute Linse.Besser als das 1,7/50mm!Bin froh das 1,4/50mm zu besitzen.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2013, 14:19   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.520
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Viel interessanter wäre es jemanden dazu zu hören, der das Canon pendant an der 5D3 neben dem Sony Objektiv an der A99 einsetzt. Beides hat DXO verglichen. Die Canon Kombi ist zumindest nach den Punkten eine Hausnummer besser
Der Vergleich mit einem älteren Sony Objektiv kann zu diesem Vergleich nichts beitragen.

Es könnte hier tatsächlich mal sein, dass Canon für seine vielen Profikunden in der Lage ist, ein Profiobjektiv in einer besseren Qualität zu bauen als Sony. Bei Canon ist auch eher der Zwang da, eine neue Version sichtbar zu verbessern, weil die schlauen Profis sonst einfach beim alten Modell bleiben. Und warum sollte Canon das nicht können. Die haben 50mal mehr Profiteles entwickelt als Sony. Dort ist einfach mehr Erfahrung in der Objektiventwicklung vorhanden.
Bei aller Geduld, nun höre mal auf in fast jedem Posting von Dir etwas Negatives über Sony zu schreiben und andere Firmen zu loben.Was willst Du bezwecken?
Das frage nicht nur ich mich hier im Forum, garantiert!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 14:21   #7
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
50mm oder 35mm kann man aber nicht mit 300mm vergleichen.

Edit: Mir ist es ebenfalls aufgefallen. Ich frage mich was Leute in einem Forum suchen, bei den sie die Marke immer schlecht reden. Vielleicht sollen wir Ahnungslosen User geschützt werden?
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos

Geändert von Tikal (03.07.2013 um 14:23 Uhr)
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 14:29   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Auf die Messungen würde ich nicht zu viel geben.

Gerade das 35mm 1.4 ist z.B, bei photozone nicht so gut weggekommen, um nicht zu sagen "durchgefallen"...

Ich finde das neue SSMII schlichtweg zu teuer aber ein gut zentriertes Exemplar muss eigentlich mindestens sehr gut sein...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 15:05   #9
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Bei aller Geduld, nun höre mal auf in fast jedem Posting von Dir etwas Negatives über Sony zu schreiben und andere Firmen zu loben.Was willst Du bezwecken?
Das frage nicht nur ich mich hier im Forum, garantiert!
Ernst-Dieter
Mein lieber Ernst Dieter, ich schreibe keine Beiträge auf sachorientierter Ebene, um solche Antworten zu erhalten.
Wenn Dir die Sachebene nicht gefällt, sobald diese Sony nicht glorifiziert, dann musst Du eben andere Beiträge lesen.
Aber hier spielt noch ein wesentlich wichtigerer Aspekt hinein. Neutrale und möglichst Objektive Produktbewertungen, die für andere Forenten möglicherweise kostspielige Fehlkäufe vermeiden helfen. In diesem Beispiel ist der DXO Test und der gesunde Menschenerstand die objektive Basis.
Typische falsche Reaktionen in einem Markenforum sind unqualifizierte Diskreditierungen solcher Tests, Fehleitungen oder auch das Stören von Diskussionen auf der Sachbene, die sowohl positive als auch negative Aspekte ungestört diskutieren möchten.

Da ich ja auch gar nichts negatives über Sony geschrieben habe und ich Deinen Beitrag einigermassen frech finde hoffe ich, Deine Frage gleich im ersten Versuch vollumfänglich und abschliessend beantwortet zu haben.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 15:22   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Diese DXO Mark Test sind immer die Kombination zwischen Kamera und Objektiv. Ein dickerer AA-Filter und die Objektive rutschen nach hinten. Obwohl es für Praxis eh egal ist, aber die Abstimmung scheint da tlw. besser zu sein.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 300mm F2,8 G II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr.