Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Druckprobleme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2012, 23:47   #1
rhoenpaule
 
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 89
Druckprobleme

Gehört eigentlich nicht in das Forum hier. Möchte aber trotzdem mal fragen.
Ich habe viele ältere SW-Bilder für Vorträge gescannt (Mustek 1200 UB) und teilweise auch gedruckt (Canon Prixma 3300). Das hat bisher problemlos geklappt.
Jetzt sind beim Fotodruck in SW die schwarzen Teile farbig. Je nach Stärke Dunkelorange bis Gelb (Tiefes Schwarz). Der Ausdruck erfolgt in SW. Es ist egal ob die Bilder in Graustufen oder in Farbe gescannt sind. Habe auch schon die Patronen gewechselt, ohne Erfolg. Bei Normaldruck in SW und bei farbigen Bildern stimmt alles.
Kann sich da jemand einen Reim darauf machen ?
rhoenpaule ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2012, 14:18   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.287
Zitat:
Zitat von rhoenpaule Beitrag anzeigen
Kann sich da jemand einen Reim darauf machen ?
Das nennt sich Metamerie. Kommt vor, wenn Graustufen aus Farben gemischt werden. Hast Du Original-Tinte benutzt?

Photodrucker, die auf SW optimiert sind wie der EPSON 2880 oder 3000 haben daher mehrere Grautinten. Kannst Du nicht im Druckertreiber Garstufen vorwählen?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 15:02   #3
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Alpha SLT 77

@turbo: für den Vertipper: "Kannst Du nicht im Druckertreiber Garstufen vorwählen? "
bekommst du den THERMO-DRUCKER-OSCAR des Monats!!!!! ;---))))
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 17:54   #4
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.761
Alpha 700 Turboengine druckt mit Thermomix...

Hallo,

es heißt doch der Thermomix kann alles ausser kompliziert.

Vermutlich hat Turboengine diese geniale Gerät, druckt damit und kann Garstufen einstellen

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 00:36   #5
rhoenpaule

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 89
Danke für die Antwort. Das Problem tritt auch bei Originalpatronen auf, die ich heute eingebaut habe.
Der Drucker ist eindeutig auf Graustufen eingestellt. Außerdem ist egal, ob die Bildeigenschaft Farbe oder SW ist, bzw in SW oder Farbe (als Farbe gescanntes SW-Bild). Muss mich noch hinsichtlich SW-Normaldruck korrigieren, dort tritt das Problem auch auf, aber relativ schwach. Druckertreiber habe ich auch neu installiert, ohne Erfolg.
rhoenpaule ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2012, 14:47   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.902
Zitat:
Zitat von rhoenpaule Beitrag anzeigen
Muss mich noch hinsichtlich SW-Normaldruck korrigieren, dort tritt das Problem auch auf, aber relativ schwach.
Dann würde ich doch auf einen verstopften/verschlissenen Druckkopf tippen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 15:32   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Düsentestdruck?
Düsenreinigung?

Für Bilder wird meist der Farbtank verwendet, daher ist das bei SW soundso immer kritisch. Irgendwelche Optimierung beim Druckertreiber eingeschalten. Sollte alles mal raus.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 23:21   #8
rhoenpaule

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 89
Ich gebe auf. Der Drucker hat wohl einen Schlag weg. Reinigung hatte ich schon gemacht. Beim Testdruck war schwarz okey, aber die Farben verwaschen. Ein EXceldruck mit farbig ausgefüllten Zellen (Gelb. Blau rot, ) zeigte die Farben voll an.
Heute früh funktionierte auch der Farbdruck nicht mehr. Alsoluter Gelbstich. Auch in Excel. Alle Patronen gewechselt, keine änderung. Druckkopf manuell gereinigt, brachte auch nichts.
Also muss ich halt einen neuen kaufen. Ärgerlich etwas, weil ich mich vor 2 Monaten erst mit beuen Patronen eingedeckt habe.
Nochmals Dank für alle antworten.
rhoenpaule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 00:16   #9
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.287
Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
@turbo: für den Vertipper: "Kannst Du nicht im Druckertreiber Garstufen vorwählen? "
bekommst du den THERMO-DRUCKER-OSCAR des Monats!!!!! ;---))))
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Hallo,

es heißt doch der Thermomix kann alles ausser kompliziert.

Vermutlich hat Turboengine diese geniale Gerät, druckt damit und kann Garstufen einstellen

Hans
Jaja, nehmt mich nur hoch! Das war wohl ein Freud'scher Vertipper, weil ich gerade im Restaurant sass und auf mein Roastbeef gewartet hatte. Ein vom Arbeitgeber "erzwungener" Wechsel vom gewohnten Blackberry zum IPHONE gab' den Rest...

Den Vorwerk Thermomix- jaja.

Zurück zum angesprochene Drucker: Der hat wohl das zeitliche gesegnet. Wenn der TO gerne schöne SW-Drucke mag, sollte einen Drucker kaufen, der Pigmenttinten verwendet - weniger Probleme mit schillernden Schwärzen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 19:47   #10
rhoenpaule

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Zurück zum angesprochene Drucker: Der hat wohl das zeitliche gesegnet. Wenn der TO gerne schöne SW-Drucke mag, sollte einen Drucker kaufen, der Pigmenttinten verwendet - weniger Probleme mit schillernden Schwärzen.

Ich weiß nun nicht ob letzters spöttisch gemeint ist. Ich habe den Drucker wohl schon 6 - 7 Jahre und war wirklich sehr zufrieden, egal ob Farbe oder SW und das trotz nur kompatibler Patronen. Das bis spätestens kommendes Jahr ein neuer Drucker fällig würde, war mir durchaus klar.
Eine Sache ist/war mir nicht klar. Ein Bekannter meinte, dass der Drucker wegen fehlenden Fotoschwarz beim auch beim SW-Fotodruck nur mit den Farbpatronen drucken würde. Stimmt das so ? Das würde mir auch erklären, warum der Druck SW auf Normalpapier noch problemlos geht.
Als neuen Drucker habe ich mir den CANON Pixma MG5350 ausgesucht. Der wird eigentlich recht gut bewertet. Mein Scanner ist ja noch älter als der Drucker.

Geändert von rhoenpaule (23.11.2012 um 19:50 Uhr)
rhoenpaule ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Druckprobleme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.