Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Grundsatz Laber Thread: Windows - Mac - Linux.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2023, 21:01   #1
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.390
Grundsatz Laber Thread: Windows - Mac - Linux.

Seruvs,

ich habe einen thread gestartet um Hilfe zu bekommen beim Umstieg von Windows auf Linux. Bevor sich in dem Thread nun aber eine Grundsatzdiskussion über Vor- und Nachteile der Betriebssysteme etabliert starte ich einen neuen Laber Thread:

Nach den neuen Microsoft Bedingungen, die jeder, der ab 1. Oktober weiterhin Windows Produkte nutzt zustimmt, habe ich mich entschieden mich von Microsoft so gut es geht zu trennen.

Ich bin kein Jurist, der die Verträge auseinander nehmen kann - deswegen muss mich ich da auf Aussagen anderer verlassen. Kritiker meinen, dass MS dann das Recht hätte ALLES was mit MS Produkten passiert sofort die KI zu füttern. Sei es Texte die in Word oder Outlook geschrieben werden .... oder auch nur Fotos angesehen werden. Sprich ob ich mir ein Katzenbild ansehe oder eben ein Panzer oder Raketenbild.

Da mir das ein zu großer Eingriff in die Privatsphäre erscheint mache ich mich eben nun mit Linux vertraut.

Gibt es hier Juristen, die sich mit den neuen Geschäftsbedingungen von MS genauer befasst haben und kann da Licht ins Dunkel bringen können?

Wie sieht die Privatsphäre bei MAC oder Linux aus?



Beste Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/

Geändert von jms (06.09.2023 um 08:47 Uhr)
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2023, 22:53   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.897
Ich hab bis jetzt keine Mitteilung über geänderte Geschäftsbedingungen bekommen, geschweige denn irgendwas, dem ich hätte zustimmen sollen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2023, 05:42   #3
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.112
Es betrifft wohl hauptsächlich die Nutzung der Dienste im Zusammenhang mit dem Microsoft Konto.

Und nicht vergessen!!!
Wer z.b. One Drive auf dem Smartphone nutzt, nutzt ein Microsoft Konto!

Eine grobe Zusammenfassung:

https://www.borncity.com/blog/2023/0...eptember-2023/
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (06.09.2023 um 05:59 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2023, 06:58   #4
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 420
Guten Morgen Zusammen.

Was Microsoft da treibt, weiß ich nicht.
Ich habe den Wechsel zu Linux schon seit einiger Zeit vollzogen.
Anfangs mit Dualboot, seit zwei Jahren komplett.
Auf dem Hauptrechner läuft im Moment Ubuntu 22.04 und auf dem Zweit- (Wohnzimmer) Rechner Mint.
Ich erwäge den Hauptrechner auch auf Mint umzustellen, abhängig davon was Ubuntu bei 24.04 veranstaltet.
Bin ich zufrieden?
Ja, absolut!
Ich habe selten so stabil laufende Systeme gehabt.
Natürlich hat man bei der ein oder anderen Software Einschränkungen, aber mir reicht es.
Dienstlich bin ich natürlich weiterhin bei Windows.....

Liebe Grüsse
Martin
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2023, 07:21   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.654
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Du wirst doch nicht behaupten wollen, das Microsoft Support bietet? Das möchte ich sehen.
ich antworte Dir jetzt mal im Laber-Thread, um den anderen Thread nicht wieder in die falsche Richtung laufen zu lassen. Natürlich bietet Microsoft Support, nur nicht den Support, den Du zu Recht oder zu Unrecht erwartest. Neben den Support-Foren liefert Dir Microsoft im Betriebssystembereich über viele Jahre hinweg bis zur endgültigen Einstellung des Produktsupports Updates, Patches und funktionale Erweiterungen, ohne dafür einen Cent extra zu nehmen. Wenn man sich einmal die Marktpreise für ein Windows in der Home- oder Pro-Version an, den man bezahlt, oder der gleich im Hardware-Angebot enthalten ist, dann ist das ein sehr faires Angebot. Vergleich das bitte einmal mit den Support-Verträgen und -preisen anderer Softwareprodukte.


Dat Ei
__________________


"Wennde met dr Hääd löufs, häsde immer e Aaschloch vürm Jeseech." (Zitat Gerd Köster)
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2023, 07:31   #6
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.173
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Vergleich das bitte einmal mit den Support-Verträgen und -preisen anderer Softwareprodukte.
Jährliche Support-Pauschalen im professionellen Software-Umfeld liegen je nach Anbieter bei 15-25% der Lizenzkosten. Kauft man eine Softwarelizenz für z. B. 1000€, dann werden dafür jährlich nochmal ca. 200€ Supportpauschale fällig.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2023, 07:36   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.654
Moin Frank,

wir haben Lizenzen im Einsatz, da fallen bis zu 33% des Lizenzpreises für den jährlichen Support an. Da finde ich die 0,-€ für den Microsoft Support sehr, sehr günstig. Wer 2015 im Erscheinungsjahr von Windows 10 eine Lizenz erstanden oder eine vorhergehende Windows-Version auf Windows 10 migriert hat, bekommt seit 8 Jahren kostenfreien Support.


Dat Ei
__________________


"Wennde met dr Hääd löufs, häsde immer e Aaschloch vürm Jeseech." (Zitat Gerd Köster)
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2023, 08:36   #8
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.403
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Wer 2015 im Erscheinungsjahr von Windows 10 eine Lizenz erstanden oder eine vorhergehende Windows-Version auf Windows 10 migriert hat, bekommt seit 8 Jahren kostenfreien Support.

... nicht zu vergessen die nahezu unerschöpflichen Möglichkeiten, professionellen Support - kostenpflichtig und kostenlos - per Internet zu bekommen. Man kann es mögen oder nicht, Microsoft ist nun mal seit den 80ern unberstreitbarer Marktführer und Quasi-Standard. Ein Abweichen von diesem Standard ist immer eine gewisse Form von Masochismus, den man sich leisten können muss. Die meisten wollen mit dem PC schlicht arbeiten und ihr Geld verdienen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2023, 09:08   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.897
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Es betrifft wohl hauptsächlich die Nutzung der Dienste im Zusammenhang mit dem Microsoft Konto.
Na dann. Ich hab ja kein Microsoft-Konto.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2023, 11:12   #10
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.007
Dann geht es dir in etwa wie allen, die kein Linux Konto haben

Ich hab's bisher noch immer geschafft, ohne MS Konto durchzukommen, aber es wird immer schwieriger.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Grundsatz Laber Thread: Windows - Mac - Linux.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.