Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » AS und Verschlusszeiten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2004, 03:11   #1
colembola
 
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: D-Bochum
Beiträge: 2
AS und Verschlusszeiten

Hallo alle miteinander!

Als eigentlicher Nikon-Jünger (Coolpix 5000, 5700 und analog F90) stehe ich zur Zeit mit offenem Mund da. Ich habe mir vor zwei Tagen die A1 zugelegt und komme seid diesem Zeitpunkt fast nicht mehr aus dem Staunen heraus.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Immer wenn ich das AS einschalte, wird die Verschlusszeit immer um ein bis zwei Zähler nach unten korrigiert. Warum passiert das und wie kann ich die Kamera dazu bringen es nicht zu tun. Ich muss dazu auch sagen, dass ich mir das Handbuch noch nicht durchgelesen habe, da ich erstens ein ungeduldiger Mensch bin und zweiten auch gerade erst dabei bin das Handbuch auszudrucken (Kritik an Minolta, bei Nikon gab es das Handbuch nicht nur als PDF-Datei). Seht es mir nach, falls die Frage schon einmal gestellt wurde, ich bin erst dabei die Beiträge durchzuarbeiten.
__________________
Möge die Macht mit Dir sein!
colembola ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2004, 09:10   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.653
Hey colembola,

ein herzliches Willkommen an Board. Der von Dir beschriebene Effekt ist mir gänzlich unbekannt. Ich habe es gerade auch nochmal probiert - die Belichtungszueit bliebt konstant. In welchem Modus und bei welchen Lichtbedingungen hast Du den Effekt beobachten können? Waren eventuell punktuelle Lichtquellen im Bild, so daß Du durch das Einschalten des AS die Kamera minimal verzogen hast, was dann in einer anderen Belichtungszeit mündete?
Zum Thema Handbücher: Von einem Nikon-Coolpix-User hatte ich gehört, daß Nikon der Coolpix 3 Druckwerke beigelegt hatte. In keinem stand alles. Auch nicht optimal... Damit ist natürlich nicht entschuldigt, daß Minolta es nicht nötig hat, dem Benutzer ein vollständiges Handbuch zu liefern. Nachdem man die Bilder auch auf einer CF oder MD zum Ausbelichten beim Händler abgeben kann, muß der Besitz einer Digitalkamera nicht zwingend mit dem Besitz eines PCs oder Macs korrelieren. Hintergrund des nicht gedruckten Handbuches ist wohl die Globalisierung. Das (Standard-)Paket wird halt international verkauft und nicht für die einzelnen Länder geschnürt. Ein gedrucktes Handbuch in allen Sprachen, welches jedem Paket beiliegt, scheut natürlicher- und verständlicherweise der Hersteller.
Wir hatten Minolta schon mal den Vorschlag unterbreitet, jedem Paket einen Gutschein beizulegen. Gegen Einsendung des Gutscheins bei der zuständigen Minolta-Niederlassung hätte man dem Kunden dann gezielt ein Handbuch in seiner Sprache zuschicken können. Gleichzeitig hätte man die Kamera registrieren können, um so zum Beispiel Fragen der Gewährleistung oder der Garantie zu regeln. Aber auch bei Rückruf-Aktionen wäre es zumindest aus Kundensicht von Vorteil, wenn die Kunden gezielt angeschrieben werden könnten.

Dat Ei
__________________


"Wennde met dr Hääd löufs, häsde immer e Aaschloch vürm Jeseech." (Zitat Gerd Köster)
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 09:11   #3
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Moin,

also bei meiner A1 ändert sich in allen Modi (z.Zt nur VZ <1/100 sek.) beim Zuschalten des AS nichts, Blende und Zeit bleiben so, wie sie sind.

Du darfst beim Zuschalten des AS die Kamera natürlich nicht nach vorne schwenken und nach dem Einschalten des AS wieder zurück, denn dann hast du ein anderes Motiv, dass auch andere Zeiten/Blenden verwendet.

Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 12:30   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: AS und Verschlusszeiten

Zitat:
Zitat von colembola
wenn ich das AS einschalte,
Hallo colembola,
willkommen im Forum. Bei mir funktioniert es auch so, wie es meine Vorschreiber beschrieben haben. Aber die Idee ist gar nicht so verkehrt: Eine Programmautomatik mit Tiefenschärfe-Priorität unter Einbezug des AS.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 13:44   #5
flyingscotsman
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: D-37083 Göttingen
Beiträge: 6
Re: AS und Verschlusszeit

Moin Moin!

Ich bin auch neu in diesem Forum und wollte vor ca. 2 Wochen genau die selbe Frage wie colembola stellen. Wärend des schreibens ist mir aber der Grund für dieses Verhalten klar geworden:

Die Empfindlichkeitseinstellung deiner Kamera ist wahrscheinlich auf ISO AUTO eingestellt.
Ohne AS waehlt die Kamera bei kritischer Belichtung relative hohe ISO-Werte von bis zu 200. Wenn du dann AS einschaltest wählt die Kamera aber grundsätzlich den niedrigsten ISO-Wert 100 -> und verändert natürlich die Zeit/Blende entsprechend.

Legt man den ISO-Wert fest (also nicht AUTO) so tritt dieses Verhalten nicht auf (kann ja auch nicht

Die meisten hier im Forum haben ISO sowieso auf 100 festgelegt...

CU Immo!
flyingscotsman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2004, 14:05   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Immo,

ein herzliches willkommen im Forum
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 15:32   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.653
Hey Immo,

ein herzliches Willkommen an Board. Selbst wenn man von Hand den ISO-Wert vorgibt, variieren die Dimages (zumindest bei der D7 ist es gesichtert) intern den ISO-Wert. So fix, wie man glaubt, ist der ISO-Wert trotz Vorgabe nicht.
flyingscotsman?!? Eisenbahner?!?

Dat Ei
__________________


"Wennde met dr Hääd löufs, häsde immer e Aaschloch vürm Jeseech." (Zitat Gerd Köster)
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 15:46   #8
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Wnn man sich mit Exifer die Exif-Daten ansieht, bekommt man auch Zwischenwerte, nicht nur bei ISO.
Z.B. bei den Verschlußzeiten (es gibt dort auch Belichtungszeiten): 1/108 und 1/99 -> Belichtungszeiten 1/100

oder ISO-Auswahl (Hersteller): 119, 130, 141, 168, 183, ... ISO-Wert (BILD) zeigt dazu dann die bekannten Abstufungen an.

Ob das so richtig ausgewertet ist, weiß ich allerdings nicht.

Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 16:42   #9
flyingscotsman
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: D-37083 Göttingen
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Hey Immo,

Selbst wenn man von Hand den ISO-Wert vorgibt, variieren die Dimages (zumindest bei der D7 ist es gesichtert) intern den ISO-Wert. So fix, wie man glaubt, ist der ISO-Wert trotz Vorgabe nicht.
Ok, das mag sein. Aber die Variation des ISO-Wertes ist dann eher klein, oder? Die Empfindlichkeitsänderungen sind dann jedenfalls so klein, dass die Kamera mit und ohne AS keine Blende/Zeit-Änderung anzeigt (kleine Variationen sieht man erst im EXIF-Anhang).

Zitat:
Zitat von Dat Ei
flyingscotsman?!? Eisenbahner?!?
Könnte man vermuten, ist aber falsch. Lediglich ne Kombination aus segelfliegen und roten Haaren
flyingscotsman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 16:46   #10
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von flyingscotsman
Könnte man vermuten, ist aber falsch. Lediglich ne Kombination aus segelfliegen und roten Haaren
Rote Haare hatte ich in meiner Jugend auch, ebenso bin ich geflogen, aber nicht mit dem Flugzueg
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » AS und Verschlusszeiten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.