Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α1: Sony-Blitz HVL-F60RM HSS funktioniert nicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2024, 23:41   #1
Micha1981
 
 
Registriert seit: 12.12.2018
Beiträge: 14
Sony-Blitz HVL-F60RM HSS funktioniert nicht

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Sony ILCE-1 und dem Sony-Blitz HVL-F60RM.

Bei TTL wird der Blitz gar nicht ausgelöst.
Bei manuell löst der Blitz aus, aber mit dem Objektiv 24-70mm 2.8 kann ich maximal mit 1/320 auslösen sonst sehe ich einen schwarzen Streifen im Bild.
HSS ist aktiviert.

Ich habe die Einstellungen Verschlusstype = Auto und BlitzSynGschwPri = Auto eingestellt.

Was mache ich falsch?
Danke für Eure Hilfe.
Micha1981 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2024, 16:52   #2
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.444
Zitat:
Zitat von Micha1981 Beitrag anzeigen

Bei TTL wird der Blitz gar nicht ausgelöst.
Bei manuell löst der Blitz aus, aber mit dem Objektiv 24-70mm 2.8 kann ich maximal mit 1/320 auslösen sonst sehe ich einen schwarzen Streifen im Bild.
HSS ist aktiviert.
HSS kann der Blitz eigentlich

Wegen TTL schau mal hier.....

https://helpguide.sony.net/ilc/1730/...001614520.html
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2024, 12:31   #3
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.580
Ich tippe auf ein Kantaktproblem.

Manuell wird nur der Mittenkontakt genutzt - der Blitz löst aus, wenn die Kamera darüber das Signal gibt, die Blitzstärke wird am Blitz eingestellt.

Für TTL muss ein in der Stärke definierter Messblitz ausgelöst werden, damit die Kamera die für eine korrekte Blitzbelichtung notwendige Blitzintensität ermitteln kann.
Bei Sony werden für die Kommunikation die vorne am Blitzfuß bzw. vorne am Blitzschuh befindlichen Konakte genutzt. Die sind klein, filigran und empfindlich. Grund für die Vielzahl und "Kleinheit" der dort installierten Kontakte ist, dass darüber auch diverses Zubehör mit der Kamera kommuniziert, z. B. diitale Mikrofone.

Sieh dir die Kontaktleisten am Blitzfuß und an der Kamera (Blitzschuh) mal genau an. Ist da etwas verbogen, korrodiert oder verschmutzt?
Egal was du machst, sei bitte sehr vorsichtig.

Ist nichts auffälliges zu sehen, würde ich den Blitz ein paar mal auf und absetzten - vielleicht "reinigen" sich die Kontakte ja schon dadurch, dass sie mechanisch beansprucht (zusammengeführt und wieder getrennt) werden.

Ist der Blitz nicht zur Mitarbeit zu überreden, würde ich einen nicht fusselnden Baumwolllappen (eine Ecke reicht) oder ein Q-Tips mit Alkohol oder Kontaktspray befeuchten und damit die Kontakte vorne am Blitzfuß reinigen.
An die Kontakte im Blitzschuh der Kamera wird man kaum rankommen. Vielleicht ist hier mit Alkohol oder Kontaktspray befeuchtete Ecke eines Baumsolltuches oder des Blattes von einer Küchenrolle (Toilettenpapier würde ich nicht nehmen, das neigt dazu viele Fasern zu verlieren - damit verstopft man beim Reinigen eher die Kontakte statt sie zu säubern) ranzukommen - habe ich selber noch nicht versucht.
Egal ob Blitz oder Kamera: bei der Reinigung sind die Geräte ausgeschaltet und werden erst dann wieder eingeschaltet, wenn alles abgetrocknet ist.

Schwarzer Balken im Bild bei Blitz in Vollformat mit der A1 halte ich bei Belichtungszeiten <1/250stel Sek für normal (im APS-C-Mode sollen 1/400stel Sek. Synchronuzeit drin sein).
HSS (damit sind natürlich auch kleinere Belichtungszeiten machbar) funktioniert nicht, wenn die Kontakte keinen Kontakt haben.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2024, 20:07   #4
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.988
war da nicht was von wegen der Blitz darf nur nach vorne zeigen und Streulichtblende muss drin sein?
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 19:41   #5
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.580
In der Bedienungsanleitung steht dazu (kein HSS-Blitz möglich wenn indirekt geblitzt wird) nichts - ist aber trotzdem gut möglich.

Indirekt blitzen mit HSS war allerdings nicht angefragt (kann aber natürlich trotzdem so eingestellt gewesen sein).

Lässt sich vom Threadersteller ja leicht testen (TTL und 1/250stel Belichtungszeit oder länger einstellen, kein HSS einschalten).
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2024, 19:59   #6
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.580
Im Handuch zur A1
https://helpguide.sony.net/ilc/2040/...000426961.html
steht zur BlitzSynGschwPri u.a.
"Wenn der Aufnahmemodus auf M (Manuelle Belichtung) oder S (Zeitpriorität) eingestellt ist und Sie mit dem mechanischen Verschluss aufnehmen, wird mit dieser Funktion festgelegt, ob der Blitzsynchronzeit Vorrang eingeräumt und das obere Ende des Geschwindigkeitsbereichs erweitert wird oder nicht."
= geht nur mit mechanischem Verschluss und Modus M oder S - eingestellt war Verschluss "Auto"

Vermutlich liet es daran, Reinigung der Kontakte sollte man sich dann sparen können.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α1: Sony-Blitz HVL-F60RM HSS funktioniert nicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.