Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2024, 18:02   #901
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 4.353
Weltkulturerbe: Nekropole Makli in Thatta (Pakistan)

Sechs Weltkulturerbestätten liegen in Pakistan. Fünf davon habe ich besucht, eine davon hier bereits gezeigt. Nun also die zweite…

Die Nekropole Makli in der 45 000-Seelen-Stadt Thatta ist eine der größten Begräbnisstätten der Welt. Sie erstreckt sich über 10 km und liegt in der pakistanischen Provinz Sindh. Dieser Riesenfriedhof beherbergt zwischen 500.000 und 1 Mio. Gräber, die im Verlauf von 400 Jahren errichtet wurden. Hierzu gehören auch mehrere große Grabdenkmäler von Königen, von verschiedenen Sufi-Heiligen sowie von angesehenen Gelehrten. Das sind dann zuweilen regelrechte Grabtempel.

Die Stätte wurde 1981 als „herausragendes Zeugnis“ der Sindhi-Zivilisation zwischen dem 14. und 18. Jh. in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Der Sindh ist übrigens eine der vier pakistanischen Provinzen. Thatta war einst die Hauptstadt, ehe 1936 die Megametropole Karatschi (20 Mio. Einwohner) zur Kapitale aufstieg. Im Sindh leben 55 Mio. Menschen. Der Name der Provinz leitet sich vom Wort Sindhu („Ozean“) ab, wie im Sanskrit – eine altindische Sprache – der Indus genannt wurde.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Abschließend noch wieder ein paar Bilder von Leuten, die ich im bzw. unmittelbar am Friedhofsgelände fotografiert hatte.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2024, 06:50   #902
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.206
Hallo Harald,

wenn man die ersten vier Bilder ohne deine sehr ausführliche Beschreibung sich ansieht, dann käme ich nicht auf die Idee, hier eine Grabstätte zu sehen. Aber das hätte ich bei den Pyramiden auch nicht gedacht. Bild 6 und Bild 7 machen es klarer.Sehr schön deine Ergänzungssbilder. Bild 9/11/12 zeigen das Leben.

Bild 3 ist mein Lieblingsbild der Bilder der Friedhofsserie.

Sehr schön, dass Du weiter dabei bleibst, uns an deinen Reisen teilhaben zu lassen.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2024, 07:50   #903
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 4.353
Danke, Jürgen, für Deine ausführliche Besprechung!

Und natürlich...
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Sehr schön, dass Du weiter dabei bleibst...
...bleibe ich dabei!!

(ich habe schon noch dies und das... )
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 15:29   #904
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 4.353
Weltkulturerbe: Altstadt von Cáceres (Extremadura/Spanien)

Die ersten fünf der inzwischen 44 Weltkulturerbestätten Spaniens bestätigte die UNESCO 1984. Bereits 1986 stieß auch die Altstadt von Cáceres hinzu. Die 100.000 Einwohner zählende Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der Autonomen Region Extremadura in Südwestspanien liegt an einer antiken Militär- und Handelsstraße (Via de la Plata).

Die Architektur von Cáceres spiegelt bis heute die Geschichte der Kämpfe zwischen Mauren und Christen wider. Auch jüdische Elemente finden sich hier. Markant ist somit ein Gemenge aus römischen, islamischen, nordgotischen und italienischen Renaissancestilen.

Zudem gilt Cáceres laut UNESCO als ein herausragendes Beispiel für eine Stadt, die vom 14. bis 16. Jh. von mächtigen rivalisierenden Fraktionen regiert wurde, was sich in ihrer dominanten räumlichen Konfiguration aus befestigten Häusern, Palästen und Türmen niederschlägt. Innerhalb der alten Stadtmauern bewahrte sich Cáceres über Jahrhunderte das Aussehen einer mittelalterlichen Stadt.

In den ersten zwei Jahren des Spanischen Bürgerkrieges (1936-39), als General Franco die demokratisch gewählte Regierung in Madrid erst attackierte und dann stürzte, hatte der Diktator in Cáceres seinen Hauptsitz.



Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 13:51   #905
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.206
Danke Harald für die ausführliche Beschreibung zu diesem Welterbe. Die Stadt hat in den Jahrhunderten einiges erlebt. Religionskriege bis hin zu Franco. Die Bilder zeigen eine wunderbare historische Architektur. Bild 1 wäre mein Favorit.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt Gestern, 15:10   #906
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.206
Aus der Albertina modern


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Vom UNO Gelände

Vor dem Eingang des Hotels im DC Tower stehen diese Lampen Konstrukte.


Bild in der Galerie

Und jetzt drei Architekturaufnahmen zum Abschluss


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Das war es von mir mit meinen Wien Bildern. Und jetzt freue ich mich auf die Bilder und Kommentare von Herrn Weinmeister, der parallel gerade auch neue Wien Bilder einstellt. :-)
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 07:48   #907
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.206
Beitrag gelöscht, falscher Thread.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr.