Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Das Schmetterlingsjahr 2024 (zum Mitmachen)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt Gestern, 17:03   #71
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 1.998
Tolle Aufnahmen hier!

Ich habe ein kleines Ochsenauge


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans

Geändert von joker13 (Gestern um 17:10 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt Heute, 12:25   #72
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.067
Gestern habe ich nochmal einen Versuch im Apollofalterrevier bei Valwig unternommen.
Sonnig, kaum Wind, der weiße Mauerpfeffer kräftig und häufig, auch die Flockenblumen blühten schön....aber vom Apollofalter keine Spur.
Ich habe ein ganz schlechtes Gefühl für sein Überleben an der Mosel.
Überhaupt waren, trotz üppigster Flora in unterschiedlichster Art, nur ganz wenige Falter zu entdecken.

Auf dem Rückweg hatte ich dann aber noch das Glück, dass sich ein Schwarzer Bär zeigte.....sogar kurz mal mit etwas geöffneten Flügeln.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Unter einen Felsvorsprung flüchte dieser Nachtfalter.....ich tippe mal auf Braune Tageule, oder hat jemand eine bessere Idee?


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 13:22   #73
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.109
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen

Unter einen Felsvorsprung flüchte dieser Nachtfalter.....ich tippe mal auf Braune Tageule, oder hat jemand eine bessere Idee?
Ich hätte als Idee die Brombeereule.


Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 13:34   #74
Millefiorina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.088
[QUOTE=kiwi05;2307708]Gestern habe ich nochmal einen Versuch im Apollofalterrevier bei Valwig unternommen.
Sonnig, kaum Wind, der weiße Mauerpfeffer kräftig und häufig, auch die Flockenblumen blühten schön....aber vom Apollofalter keine Spur.
Ich habe ein ganz schlechtes Gefühl für sein Überleben an der Mosel.
Überhaupt waren, trotz üppigster Flora in unterschiedlichster Art, nur ganz wenige Falter zu entdecken.

Auf dem Rückweg hatte ich dann aber noch das Glück, dass sich ein Schwarzer Bär zeigte.....sogar kurz mal mit etwas geöffneten Flügeln.


Bild in der Galerie

Einen schwarzen Bär habe ich noch nie gesehen - Danke fürs Zeigen. Am Eingang zum Dortebachtal sind mir aber einmal ganz viele Russische Bären/Spanische Flaggen begegnet.

Ich war auch letztes Jahr wieder an der Mosel unterwegs, Klotten, Valwig, Ausoniusstein … aber den Apollofalter konnte ich nur auf Schildern bewundern. Und auch sonst gab es echt wenig zu sehen - einen Zipfelfalter und einen Gelbling und ein paar Weißlinge. Ach, und noch Schachbrettfalter! Da war ich sehr enttäuscht. Auch scheint mir das Dortebachtal inzwischen doch sehr stark von Wanderern frequentiert zu sein, die leider überall ihre Spuren hinterlassen, was nicht schön ist.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Das Schmetterlingsjahr 2024 (zum Mitmachen)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.