SonyUserforum - Bridge-Vergleich
Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Bridge
Vergleich zwischen DiMAGE A2, DiMAGE A1, DiMAGE 7Hi, DiMAGE 7i, DiMAGE 7 Upgrade und DiMAGE 7
DiMAGE A2 DiMAGE A1 DiMAGE 7Hi DiMAGE 7i DiMAGE 7 / 7UG
(#) = nur Dimage 7
(*) = nur Dimage 7UG
CCD (gesamt/effektiv)
  • 2/3-Typ interlaced Primärfarb CCD
  • 8.3 Megapixel/
    8.0 Megapixel
  • 2/3-Zoll-Typ Progressive CCD mit Primärfarbfilter
  • 5,3 Megapixel/
    5,0 Megapixel
  • 2/3-Zoll-Typ Interline CCD mit Primärfarbfilter
  • 5.24 Megapixel/
    5.0 Megapixel
  • 2/3-Zoll-Typ Interline CCD mit Primärfarbfilter
  • 5.24 Megapixel/
    5.0 Megapixel
  • 2/3-Zoll-Typ Interline CCD mit Primärfarbfilter
  • 5.24 Megapixel/
    5.0 Megapixel

  • Software
    Anti-shake Funktion
  • Dasselbe System wie bei der A1
  • Auch für Filmsequenzen
  • Bis zu 3 Belichtungsstufen unter der Verwacklungsgrenze; Hilfreich für Tele-Aufnahmen und bei schlechten Lichtverhältnissen
  • Nein
  • Nein
  • Nein
  • Autofokus
  • 1,2 fach schneller als bei der A1
  • 1.5 mal schneller als die DiMAGE 7i
  • Der schnellste Autofokus bei Digitalkameras bei denen das Objektiv integriert ist
  • 11 Punkt Area AF mit zentralem Kreuz-Sensor
  • Kontinuierliche Scharfeinstellung (Aktivierung über Griffsensor)
  • 3-D Prädiktionssteuerung
  • Subject Traking Funktion
  • Flexibler-Fokus-Punkt
  • CCD Auslesezeit (48 oder 103 Bilder/s)
  • Kein Zurücksetzen auf 50 cm in der manuellen Einstellung
  • DMF (Direct Manual Focus)
  • doppelt so schnell wie D7
  • Großes Fokusfeld
  • Flexibler-Fokus-Punkt
  • einstellbare CCD Auslesezeit (30 oder 60 Bilder/Sekunde)
  • Scangeschwindigkeit 20 Zyklen pro Bild
  • Kein Zurücksetzen auf 50 cm in der manuellen Einstellung
  • DMF (Direct Manual Focus)
  • doppelt so schnell wie D7
  • Großes Fokusfeld
  • Flexibler-Fokus-Punkt
  • einstellbare CCD Auslesezeit (30 oder 60 Bilder/Sekunde)
  • Scangeschwindigkeit 20 Zyklen pro Bild
  • Kein Zurücksetzen auf 50 cm in der manuellen Einstellung
  • DMF (Direct Manual Focus)
  • Großes Fokusfeld
  • Flexibler-Fokus-Punkt
  • Auslesezeit 24 Bilder/s
  • Scangeschwindigkeit 15 Zyklen pro Bild
  • (#) Zurücksetzung auf 50 cm in der manuellen Einstellung
  • (*) Kein Zurücksetzen auf 50 cm in der manuellen Einstellung
  • (*) 1.5 mal so schnell wie D7
  • (*) DMF (Direct Manual Focus)
  • A/D Wandlung
  • 12 Bit pro Kanal (36 Bit gesamt)
  • 14 Bit pro Kanal (42 Bit gesamt)
  • 12 Bit pro Kanal (36 Bit gesamt)
  • 12 Bit pro Kanal (36 Bit gesamt)
  • 12 Bit pro Kanal (36 Bit gesamt)
  • CxProcess
  • CxProcess II:
    Klare und excellente Bildnachberechnung, die fast das menschliche Wahrnehmungsvermögen erreicht
  • Rauschunterdrückung
  • CxProcess II:
    Klare und excellente Bildnachberechnung, die fast das menschliche Wahrnehmungsvermögen erreicht
  • Rauschunterdrückung
  • Verbesserter CxProcess:
    Veränderter Algorithmus der Farbreproduktion mit hohem Dichteumfang.
  • Überarbeiteter Filter für den nahen Infrarotbereich.
  • Verbesserter CxProcess:
    Veränderter Algorithmus der Farbreproduktion mit hohem Dichteumfang.
  • Überarbeiteter Filter für den nahen Infrarotbereich.
  • Der CxProcess schützt hoch gesättigte Farben vor dem Verlaufen. Die normale Farbsättigung verlor an Lebendigkeit.
  • Verschlusszeiten / Blendeneinstellungen
  • 30 s - 1/2000 s (bei geschlossener Blende 1/4000 s)
  • Bulb (max. 30 s)
  • 30 s - 1/16.000 s (in A und S Modus: 4 s - 1/2000 s)
  • Bulb (max. 30 s)
  • 2.8 - 11 (in P und S Modus 9.5)
  • 4 s- 1/4000 s (in A und S Modus: 4 s- 1/2000 s)
  • Bulb (max. 30 s)
  • 2.8 - 8/9.5
  • 4 s- 1/4000 s (in A und S Modus: 4 s- 1/2000 s)
  • Bulb (max. 30 s)
  • 2.8 - 8/9.5
  • 4 s - 1/2000 s
  • Bulb (max. 30 s)
  • 2.8 - 8/9.5
  • Fernsteuerbar über den Computer
  • Ja (mit optional erhältlicher DiMAGE Capture Software)
  • Ja (mit optional erhältlicher DiMAGE Capture Software)
  • Nein
  • Nein
  • Nein
  • Digital-Effekt-Funktion
  • Kontrast
  • Belichtungskorrektur
  • Farbsättigung
  • Farbfiltereffekt: 7 Stufen in Farbe, 11 Stufen in S/W
  • Solarisation
  • Kontrast
  • Belichtungskorrektur
  • Farbsättigung
  • Farbfiltereffekt: 7 Stufen in Farbe, 11 Stufen in S/W
  • Solarisation
  • Kontrast
  • Belichtungskorrektur
  • Farbsättigung
  • Farbfiltereffekt: 7 Stufen in Farbe, 11 Stufen in S/W
  • Solarisation
  • Kontrast
  • Belichtungskorrektur
  • Farbsättigung
  • Farbfiltereffekt: 7 Stufen in Farbe, 11 Stufen in S/W
  • Solarisation
  • Kontrast,
  • Belichtungskorrektur
  • Farbsättigung
  • Filmsequenzen
  • 15 oder 30 fps
  • max. 15 min (für 15 fps)
  • 320x240 oder 544x408 Pixel
  • 15 Bilder/s, max. 60 s
  • mit/ohne Ton
  • UHS Film (ca.7 Bilder/s, 640 x 480 Pixel ohne Ton)
  • Zeitrafferfunktion (4 Bilder/s)
  • Nachtaufnahmen
  • 15 Bilder/s, max. 60 s
  • mit/ohne Ton
  • UHS Film (ca.7 Bilder/s, 640 x 480 Pixel ohne Ton)
  • Zeitrafferfunktion (4 Bilder/s)
  • Nachtaufnahmen
  • 15 Bilder/s, max. 60 s
  • mit/ohne Ton
  • UHS Film (ca.7 Bilder/s, 640 x 480 Pixel ohne Ton)
  • Zeitrafferfunktion (4 Bilder/s)
  • Nachtaufnahmen
  • 15 Bilder/s, max. 60 s
  • ohne Ton
  • (*) UHS Film (ca.7 Bilder/s, 640 x 480 Pixel ohne Ton)
  • (*) Zeitrafferfunktion (4 Bilder/s)
  • (*) Nachtaufnahmen
  • Histogramm
  • Histogramm im QV oder im Wiedergabemodus
  • Echtzeit Histogramm
  • Histogramm im QV oder im Wiedergabemodus
  • Echtzeit Histogramm
  • Histogramm im QV oder im Wiedergabemodus
  • Echtzeit Histogramm
  • Histogramm im QV oder im Wiedergabemodus
  • Echtzeit Histogramm
  • Histogramm im QV oder im Wiedergabemodus
  • (*) Echtzeit Histogramm
  • LCD und EVF Anzeigemodus
  • Gitter und Skala Anzeige (Vergleichbar mit L und S Mattscheibe für Spiegelreflexkameras)
  • Gitter und Skala Anzeige (Vergleichbar mit L und S Mattscheibe für Spiegelreflexkameras)
  • Gitter und Skala Anzeige (Vergleichbar mit L und S Mattscheibe für Spiegelreflexkameras)
  • Gitter und Skala Anzeige (Vergleichbar mit L und S Mattscheibe für Spiegelreflexkameras)
  • (*) Gitter und Skala Anzeige (Vergleichbar mit L und S Mattscheibe für Spiegelreflexkameras)
  • Colourmanagement
  • Farbraum in Kamera wählbar
  • ICC-Profil in Datei eingebunden
  • Farbraum in Kamera wählbar
  • ICC-Profil in Datei eingebunden
  • Farbraum in Kamera wählbar
  • ICC-Profil in Datei eingebunden
  • nur im DiMAGE Viewer
  • nur nach dem Speichern im DiMAGE Viewer
  • nur im DiMAGE Viewer
  • nur nach dem Speichern im DiMAGE Viewer
  • Qualitätsstufe / Auflösung
  • RAW, RAW + JPG, Superfine (TIFF), Extrafine, Fine, Standard
  • RAW, Superfine (TIFF), Extrafine, Fine, Standard
  • RAW, Superfine (TIFF), Extrafine, Fine, Standard
  • RAW, Superfine (TIFF), Fine, Standard, Economy
  • RAW, Superfine (TIFF), Fine, Standard, Economy
  • Bildfolge
  • JPEG: 2 fps (bis zu 3 Bilder )
  • RAW: 2 fps (Bis zu 5 Bilder)
  • TIFF: 2 fps (Bis zu 3 Bilder)
  • High-speed Serienbildfunktion: 2.8 fps
  • UHS Serienbildfunktion: Max. 7fps
  • Standard Serienbildfunktion: ca. 3 Bilder bei 2 Bilder/s (Fine Modus; volle Auflösung) (Im RAW Modus 5 Bilder; TIFF Modus 3 Bilder)
  • Hi-Speed Serienbildfunktion: ca. 3 Bilder bei 2,8 Bilder/s (Fine Modus; Volle Auflösung) (IM RAW Modus 5 Bilder; TIFF Modus 3 Bilder)
  • UHS Serienbildfunktion: Nicht möglich
  • Standard Serienbildfunktion: ca. 10 Bilder bei 3 Bilder/s (Fine Modus; volle Auflösung) (Im RAW Modus 5 Bilder; TIFF Modus 3 Bilder)
  • UHS Serienbildfunktion ca. 7 Bilder/Sekunde mit 1280 x 960 Pixel (mehr Bilder möglich)
  • Standard Serienbildfunktion: ca. 4 Bilder bei 2 Bilder/s (Fine Modus; volle Auflösung)
  • UHS Serienbildfunktion ca. 7 Bilder/Sekunde mit 1280 x 960 Pixeln
  • (#) Standard Serienbildfunktion: ca. 4 Bilder bei 1,1 Bilder/s (Fine Modus; volle Auflösung)
  • (*) Standard Serienbildfunktion: ca. 4 Bilder bei 1,5 Bilder/s (Fine Modus; volle Auflösung)
  • (*) UHS Serienbildfunktion ca. 7 Bilder/Sekunde mit 1280 x 960 Pixeln
  • Komfort
  • Wiederherstellen der P-Taste
  • Shift in P und M
  • Alle Wiedergabefunktionen in der Schnellansicht
  • Wiederherstellen der P-Taste
  • Shift in P und M
  • Alle Wiedergabefunktionen in der Schnellansicht
  • Wiederherstellen der P-Taste
  • Shift in P und M
  • Alle Wiedergabefunktionen in der Schnellansicht
  • Programmrückstelltaste
  • Programm-Shift
  • Vergrößerung, Histogramm in der Schnellansicht
  • Programmrückstelltaste
  • Programm-Shift
  • Vergrößerung, Histogramm in der Schnellansicht
  • Benutzerdefinierte Einstellungen
  • Ja
  • Ja
  • Ja
  • Nein
  • Nein

  • Hardware
    LCD-Monitor
  • Variable Position (-20° bis 90°)
  • Polysilikon Farb-TFT
  • 118.000 Pixel
  • großes Sichtfeld
  • etwa doppelt so scharf
  • 1,1 mal höherer Farbreproduktionsumfang
  • spricht 5mal schneller an (als D7)
  • Variable Position (-20° bis 90°)
  • Polysilikon Farb-TFT
  • 118.000 Pixel
  • großes Sichtfeld
  • etwa doppelt so scharf
  • 1,1 mal höherer Farbreproduktionsumfang
  • spricht 5mal schneller an (als D7)
  • Polysilikon Farb-TFT
  • 118.000 Pixel
  • großes Sichtfeld
  • etwa doppelt so scharf
  • 1,1 mal höherer Farbreproduktionsumfang
  • spricht 5mal schneller an
  • Polysilikon Farb-TFT
  • 118.000 Pixel
  • großes Sichtfeld
  • etwa doppelt so scharf
  • 1,1 mal höherer Farbreproduktionsumfang
  • spricht 5mal schneller an
  • Amorphes Silikon Farb-TFT
  • 122.000 Pixel
  • EVF-Sucher
  • sRGB-Farbanpassung
  • Erster in digitaler Kamera eingebauter VGA EVF (Super Fine EVF) 922,000 Pixel
  • sRGB-Farbanpassung
  • 11mm TFT Flüssigkristal Mikrodisplay mit 235.000 Pixels (äquivaltente sichtbare Auflösung)
  • sRGB-Farbanpassung
  • 220.000 Pixel (äquivaltente sichtbare Auflösung)
  • sRGB-Farbanpassung
  • 220.000 Pixel (äquivaltente sichtbare Auflösung)
  • (#) Normales Farbdisplay
  • (*) Verbessertes Bild
  • 220.000 Pixel (äquivaltente sichtbare Auflösung)
  • Blitzfunktionen
  • eingebauter Blitzsynchronanschluss
  • Manuelle Kontrolle des Blitzes
  • drahtlose Blitzfernsteuerung
  • Blitzbelichtungskorrektur mit Digital-Effekt-Einstellrad
  • eingebauter Blitzsynchronanschluss
  • Manuelle Kontrolle des Blitzes
  • drahtlose Blitzfernsteuerung
  • Blitzbelichtungskorrektur mit Digital-Effekt-Einstellrad
  • eingebauter Blitzsynchronanschluss
  • Manuelle Kontrolle des Blitzes
  • drahtlose Blitzfernsteuerung
  • Blitzbelichtungskorrektur mit Digital-Effekt-Einstellrad
  • PCT-100 verwendbar
  • Manuelle Kontrolle des Blitzes
  • drahtlose Blitzfernsteuerung
  • Blitzbelichtungskorrektur mit Digital-Effekt-Einstellrad
  • PCT-100 verwendbar (D7 nur mit Firmware update Ver. 122)
  • (#) Blitzbelichtungskorrektur über Menu
  • (*) Manuelle Kontrolle des Blitzes
  • (*) Blitzbelichtungskorrektur mit Digital-Effekt-Einstellrad
  • Batterien
  • Kamera Gehäuse: 1 Lithium Ionen Akku; Akku und Ladegerät sind im Lieferumfang
  • Optionaler Funktionshandgriff BP-400 mit Auslöser, bestückbar mit 2 Lithium-Ionen Akkus oder 6 AA Batterien/Akkus
  • Externes Powerpack EBP-100 bestückbar mit Lithium Ionen Akkus
  • Kamera Gehäuse: 1 Lithium Ionen Akku; Akku und Ladegerät sind im Lieferumfang
  • Optionaler Funktionshandgriff BP-400 mit Auslöser, bestückbar mit 2 Lithium-Ionen Akkus oder 6 AA Batterien/Akkus
  • Externes Powerpack EBP-100 bestückbar mit Lithium Ionen Akkus
  • 4 AA Batterien (NiMH Akkus und Ladegerät sind im Lieferumfang)
  • Externes Powerpack EBP-100 bestückbar mit Lithium Ionen Akkus
  • 4 AA Batterien (NiMH Akkus und Ladegerät sind im Lieferumfang)
  • Externes Powerpack EBP-100 bestückbar mit Lithium Ionen Akkus
  • 4 AA Batterien (NiMH Akkus empfohlen)
  • Externes Powerpack EBP-100 bestückbar mit Lithium Ionen Akkus
  • Design
  • Neues Design (Anderes Gehäuse als die Modelle der D7 Serie)
  • Zwei Einstellräder (Vorder- und Rückseite)
  • Separate Buttons für Belichtungskorrektur und benutzerdefinierten Weißlichtabgleich
  • Schalter für AF Modi
  • Schwarz
  • Verbesserter, einfach zu haltener Hangriff
  • Neues Design (Anderes Gehäuse als die Modelle der D7 Serie)
  • Zwei Einstellräder (Vorder- und Rückseite)
  • Separate Buttons für Belichtungskorrektur und benutzerdefinierten Weißlichtabgleich
  • Schalter für AF Modi
  • Schwarz
  • Verbesserter, einfach zu haltener Hangriff
  • Schwarz
  • Verbesserter, einfach zu haltener Hangriff
  • Silber
  • Silber


  • Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.