![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.440
|
Zickzack
An diesem Geländer habe ich mir schon öfter die Zähne ausgebissen.
![]() Nun bin ich endlich einigermaßen zufrieden ... ![]() -> Bild in der Galerie Was meint ihr? Gruß Heike |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
|
Aua
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.440
|
Zitat:
![]() Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, wie ich das in den Griff bekomme. Gruß Heike |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Herrlich finde ich die Tonung. Auch den Hintergrund finde ich passender als zu unruhig.
Und die Komposition hast Du hier total klasse gelöst, denn die Schwierigkeit hier ist die Komposition, und ich verstehe absolut, dass Du daran schon geknabbert hast. Ich würde mir natürlich, wie Du sicher auch, wünschen, dass das gerade Stück in der Ecke ausläuft. Die Lösung mit dem Pfosten paralell zum Rand, so wie Du es gemacht hast, ist klasse. Das Geländer ist so weniger Barriere und die Gesamtwirkung sogar spannender. Klasse |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.440
|
Danke Christoph!
Dann war meine Gratwanderung zwischen Schärfe und Unschärfe ja gar nicht so verkehrt. Einen anderen Beschnitt habe ich auch zig-mal probiert, bin aber immer wieder darauf zurückgekommen, alle drei Querstreben ganz im Bild zu haben, so wie ich es auch bei der Aufnahme schon im Sinn hatte. Gruß Heike |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Moin.
Also zu hart finde ich die Bearbeitung nicht. Allerdings ist der HG für mich doch recht unruhig.. die Unschärfe der hinteren Streben verschwindet in der Unschärfe des HG's. Hast du mal überlegt, den ganzen HG mit schwarzer Pappe abzudecken vor dem Fotografieren ... ![]() ![]() ![]() Evt. könnte ich mir dieses Motiv auch - in einer anderen Perspekte - als Quadrat vorstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Hallo Heike!
Ich findes das Bild sehr gut, so. Der HG ... ja, einwenig unruhig isser. Evtl. könntest Du zu einer zu einer lichtarmen Zeit dort fotografieren und einen verkabelten Blitz mit seitlicher Beleuchtung einsetzen. So hast Du den HG weg. Die Komposition des graphischen Bildes ist einfach toll. Ein i-Tüpfelchen ist der kleine Tropfen genau mittig über dem zweiten Abschnitt des Geländers, ein anderer Beleg für Deine genaue Sichtweise ist die organisch geformte Wasserlache auf dem vorderen Vierkantrohr. Danke für das Zeigen Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.440
|
Lieben Dank euch beiden!
Zitat:
![]() Zitat:
...oder ich nehme doch Carolas schwarzen Karton oder warte bis wieder Schnee liegt. ![]() Gruß Heike |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Der Regen auf den Pflastersteinen bringt zu viel Unruhe durch die Reflexe hinein. Ansonsten finde ich es Klasse. Vielleicht bei trockenem Wetter noch einmal probieren...
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.054
|
Hallo Heike, der Tropfen ist auch mir gleichl aufgefallen und ich finde das ganze Bild gelungen... okay, der HG mag etwas unruhig sein, aber mich stört er eigentlich nicht. Hm... notfalls halte ich beim nächsten Versuch die schwarze Pappe!
![]()
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|