![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 14
|
Alpha 55 Objektiv-Empfehlung
Hallo,
ich möchte mich noch als Anfänger der digitalen Spiegelreflex Fotografie vorstellen. Seit ca. 2 Wochen darf ich mich über den Besitz einer Alpha 55 (inkl. 18-55mm) freuen. Nun interessiere ich mich für eine Erweiterung durch ein geeignetes Objektiv. Ich möchte mich mit dem zweiten Objektiv noch nicht auf ein spezifisches Motiv festlegen, sondern hoffe ein Objektiv zur allgemeinen Fotografie zu ergattern. Hauptsächlich werde ich auch in näherer Zukunft Natur- und Portraitbilder knipsen. Nachdem ich nun den ein oder anderen Artikel gelesen habe, wird hier wohl ein Tele-Objektiv in Frage kommen, oder? Ich würde mich sehr über den ein oder anderen Tipp von Euch freuen. Welches Objektiv würdet Ihr mir empfehlen? Als Budget habe ich mir ca. 100 - 500 Euro gesetzt. Vielen Dank im Voraus! Der Flo (Alpha 55, 18-55mm) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Möchtest Du auch öfter damit filmen?
MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 14
|
Hallo,
nein, in erster Linie möchte ich Fotos schießen. Die Video-Funktion wird nur sehr selten genutzt. Im Voraus vielen Dank! Der Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
Ich würde grundsätzlich dazu raten, Objektive mit Bildstabilisator anzuschaffen, da die Kamera bei Video mit eingeschaltetem Gehäusestabilisator schnell zu heiß wird und abschaltet.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 14
|
Hallo Ferdi, vielen Dank. Kannst Du mir noch ein konkretes Objektiv empfehlen. Wie gesagt, bin ich blutiger Anfänger.... Vielen Dank im Voraus. Der Floe
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Zitat:
Ein brauchbares Standartzoom auch für Video währe das Sigma 18-125mm HSM. Da hättest Du auch bei Video einen leisen Focus und bist mit der Brennweite ersteinmal recht breit aufgestellt. Leider müsstet Du da abklären wie es mit Kompatibilität zur A55 aussieht. Sigma hat da leider leichte Probleme die aber mit Updates behoben werden können. Später kannst Du dann um ein lichtstarkes Standartzoom( z.B. Tamron 17-50mm nix Stabi oder HSM, dafür schön scharf ) und ein gutes Tele erweitern. Das Kit ist schon mit Anschaffung des Sigmas über ![]() MFG Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo,
... das klingt bei mir nach "ich will Geld ausgeben, sagt mir bitte einer wofür" ![]() Nun, ein 18-55mm Objektiv ist recht kurz, ein Tele passt sicher immer. Andererseits wer gerne Portraits macht würde sich eher über ein 50mm f1,8 oder 85mm f2,8 eher freuen. Ein Makrojäger würde ein 70mm, 90mm, oder 105mm bevorzugen. Wenn Du gern im Zoo fotografierst ist natürlich ein Tele von Vorteil, ein 55-200mm oder ein 70-300mm oder gar bis 400mm ist da angesagt. So, nun suche Dir was raus ![]() Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 14
|
Danke Euch.
Mit dem Geld ausgeben ist das so eine Sache ![]() Da ich mich noch als Neuling bezeichne, möchte ich in meinen ersten Wochen noch nicht all zu viel Geld ausgeben. Meint Ihr ich könnte das folgende Objektiv, ohne es zu bereuen kaufen.. Wie gesagt, benötige ich noch nicht die professionelle Super-Lösung. Im Moment möchte ich ein weites Spektrum aller möglichen Motive abdecken und mich noch nicht auf spezielle Motive beschränken. Ich denke, in den nächsten Wochen werden sich meine Bilder auf Portrait und die Natur / Landschaft beschränken. Bzw. würde das folgende Objektiv auf die Alpha 55 passen? Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro digitales Objektiv für Sony und Minolta LINK: http://www.amazon.de/Tamron-18-200mm...4309550&sr=1-1 Vielen Dank im Voraus. Der Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Ein Superzoom wie 18-200 ist natürlich ideal, wenn man kompakt und ohne Objektivwechsel unterwegs sein möchte. Eine Alternative wurde genannt: 55-200mm. Da ich kein Fan von Superzooms und Kit-Objektiven bin möchte ich auch das Tamron 70-300 oder das Sony 70-300 SSM in die Überlegung einbringen, wobei Letzteres größere Ansprüche an den Geldbeutel stellt.
Es wäre aber einfacher, wenn Du noch etwas mehr auf den Verwendungszweck eingehen würdest. Wenn Du lediglich den maximalen Brennweitenbereich abdecken möchtest hast Du jetzt genug zur Auswahl. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|