SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Objektive für Alpha 350
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2010, 22:16   #1
pixeltoni
 
 
Registriert seit: 15.08.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 44
Objektive für Alpha 350

Hallo Kollegen! Ich habe mir vor einiger Zeit eine Sony Alpha 350 mit dem 16-70 mm Objektiv gekauft. Danach hab ich noch jeweils ein Sigma 55-200 und 28-105 über ebay dazu ersteigert und den 36er Systemblitz. Beim 28-105 stellte ich dann fest, daß ich nur in Programm A blitzen kann, sonst sind die Bilder zu dunkel. Dieses Objektiv hat am Bajonett nur 5 Kontakte gegenüber 8 bei den anderen. Ich vermute mal, die drei zusätzlichen sind für das ADI. Da ich meine Objektivausstattung noch etwas erweitern will und in den Angeboten immer Bezeichnungen wie DT, DC, OS, HSM oder LD usw finde, bin ich sehr verunsichert. Wer kann mir bitte sagen, was diese Bezeichnungen bedeuten und auf was ich achten muß, daß das Objektiv alle 8 Kontakte hat, daß ich das System damit auch komplett nutzen kann. Habe mit Digital-SLR noch wenig Erfahrung und bitte um Nachsicht. Danke für alle Antworten.

Gruß Toni

Geändert von pixeltoni (28.12.2010 um 22:24 Uhr)
pixeltoni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2010, 03:43   #2
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Beim Sigma im Menü der Kamera die Blitzart auf TTL umstellen, es kann kein ADI.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 07:45   #3
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
HSM (Sigma)/ SSM (Sony) steht für Ultraschallantrieb. Das sind Objektive mit eingebautem Motor für schnelles und leises fokusieren, SAM ist ebenfalls eine Abkürzung für einen eingebauten Motor, findet sich aber eher ind den günstigen Objektiven.

Wichtig bei Sigma-Objektiven ist, dass du von ADI auf TTL umstellst, sonst bekommst du zu dunkle Bilder (Sigma unterstützt kein ADI).

DG/DC sind Objektive von Sigma die eine spezielle Vergütung auf den Gläsern hat, die Reklektionen vom Sensor vermeiden soll (Tamron Di). Zudem sind DC-Objektive nicht mit Vollformat nutzbar, da sie auf APS-C gerechnet sind. Das Pendant bei Sony ist die DT-Bezeichnung (bei Minolta D) für APS-C Linsen (Tamron DI II).

Sony/Minolta-Objektive mit einem G in der Bezeichnung sind Produkte aus der Premium-Linie, bei Sigma sind das die EX-Produkte und bei Tamron die SP-Linie.

LD steht bei Tamron für eine verbesserung der Farbtreue der Linse.

OS steht für einen im Objektiv eingebauten Verwachlungsschutz, sowas wie der SuperStadyShot an deiner Alpha, nur im Objektiv.

Und dann gibt es noch IF für Innenfokus. Dabei ändert sich die Länge des Objektivs beim fokusieren nicht.

Prinzipiell kannst du alle Minolta AF, Sony SAL, Sigma for Sony und Tamron for Sony nutzen. Bei den ganz alten Schätzchen kann es aber sein, dass du von der Bildqualität enttäuscht sein wirst, da die teilweise auf Analog gerechnet sind, muss aber nicht so sein.

Bemühe da doch einfach die Objektivdatenbank, da dürften die meisten Objektive gelistet sein.

Außerdem findes du alles weitere auf den Herstellerseiten von Sony, Sigma oder Tamron.

Gruß

Dominik
__________________
My Flickr

Geändert von Tomac (29.12.2010 um 07:55 Uhr)
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 10:04   #4
pixeltoni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.08.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 44
Danke, Dominik!

Hallo Dominik!

Danke für Deine ausführlichen Erläuterungen. Das ist mal eine Basis, mit der man was anfangen kann, ohne tagelang zu suchen. Nur schade, daß sich die Objektivhersteller da auf keine einheitlichen Bezeichnungen einigen können.

Klar ist mir noch nicht ganz, ob die Mehrkontakte am Objektiv von 5 auf 8 für das ADI sind, und ob ich grundsätzlich davon ausgehen kann, daß alle Sigma-Objektive das nicht unterstützen und alle neueren anderen schon. Oder worauf muß ich achten, daß ein Objektiv ADI unterstützt. Die reine Umstellung von ADI auf TTL reicht bei meinem 28-105 von Sigma nicht, brauchbare Bilder gibt es nur mit Programm A. Entschuldigt bitte, falls dies dumme Fragen sind, aber ich bin halt mit der Digital-SLR noch Anfänger. Danke für die Antworten.

Schöne Grüsse von Toni und einen Guten Rutsch an alle!
pixeltoni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 10:34   #5
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
schau mal das hier ----> http://de.wikipedia.org/wiki/Advance...ce_Integration

aja und es stimmt nicht wie von Tomac beschrieben, dass bei Minolta das "D" für Linsen die auf APS-C gerechnet sind steht sondern dort ist auch "DT" wie bei Sony, das "D" steht für für Digital und somit dafür, dass das Obektiv ADI unterstützt
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2010, 10:38   #6
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von pixeltoni Beitrag anzeigen
Die reine Umstellung von ADI auf TTL reicht bei meinem 28-105 von Sigma nicht,
Mit dieser Erfahrung und auch mit der generell schlechten Bewertung dieses Objektivs bist Du nicht allein: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=95&cat=4.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 13:07   #7
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Da hab ich wohl in der Frühe was durcheinander geworden. Also auch bei Minolta das dt für APS-C Linsen und das einzelne D für unterstütztes ADI. Bei sigma ist es mit ADI so ne Sache, da die Cam die Entfernungeinstellung des Objektivs mit in die Belichtungsberechnung mit einbezieht, Sigma aber keine originale ID-Chips nutzt, so dass es meist falsche Belichtung gibt.
__________________
My Flickr
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 13:19   #8
pixeltoni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.08.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 44
Dank an alle

Danke Jungs, das hat mir zusammen schon ein Stück weitergeholfen. Jetzt fehlt mir nur noch eine Info darüber, was der Unterschied zwischen den Objektiven mit 5 und mit 8 Bajonettkontakten ist, oder ist das, wie ich schon vermutete, die Unterstützung des ADI, dann wäre es ja leicht zu unterscheiden. Vielleicht kann mir da noch jemand helfen? Danke schon im voraus

Gruß Toni
pixeltoni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 13:19   #9
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Warum das Objektiv selbst bei TTL falsch Belichtet kann ich mir nicht so recht erklären, da ja eigentlich über den Vorblitz die Cam die richtige Belichtung finden sollte. Ist evtl. die Blende verölt? Am Objektiv-Bajonett befindet sich ein Metallteil, dass die Blende steuert. Das einfach mal mit nem Kuli spannen und zuschnappen lassen. Blende sollte sofort zuschnappen und nicht irgendwie langsam zugehen. Sonst wüsst ich auch nicht weiter.
__________________
My Flickr
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 13:26   #10
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von pixeltoni Beitrag anzeigen
Danke Jungs, das hat mir zusammen schon ein Stück weitergeholfen. Jetzt fehlt mir nur noch eine Info darüber, was der Unterschied zwischen den Objektiven mit 5 und mit 8 Bajonettkontakten ist, oder ist das, wie ich schon vermutete, die Unterstützung des ADI, dann wäre es ja leicht zu unterscheiden. Vielleicht kann mir da noch jemand helfen? Danke schon im voraus

Gruß Toni
8 Kontakte Digital (ADI), 5 Kontakte Analog (kein ADI)
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Objektive für Alpha 350


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.