SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Tipp für Macro-Zoom Standard (Micro Four Thirds)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2010, 01:59   #1
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Tipp für Macro-Zoom Standard (Micro Four Thirds)

Hallo,
hat jemand einen Tipp für ein Standardzoom mit Macro-Funktion für die Panasonic G1 (Micro Four Thirds). Derzeit ist das 14-45 in Gebrauch, welches aber kein Macro bietet.
Deshalb wird immer eine Nahlinse aufgeschraubt, wenn´s näher sein soll.

Nicht dass ich zu faul bin zum Suchen - nur, ich habe nichts gefunden...

Passen denn auch andere Fabrikate als Panasonic an die G1?
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2010, 19:15   #2
potz!
 
 
Registriert seit: 22.09.2009
Beiträge: 44
Eine Übersicht über alle MFT Objektive gibt es hier:
http://www.four-thirds.org/
Benutzen kannst du alle, egal von welchem Hersteller sie sind.

Ein Standardzoom mit deutlich besseren Makrofähigkeiten scheint es allerdings im Moment nicht zu geben. Das 14-140 bzw. 14-150 sind nur ein bisschen besser. Mindestens das Panasonic ist auch sehr teuer. Wenn dir Makro sehr wichtig ist, ist das 45mm Makro sicher die beste Wahl, es wird überall sehr gelobt, kostet allerdings auch ein bisschen was. Da du schon nach einem Standardzoom mit Makrofunktion fragst, wird es wohl nicht das Richtige für dich sein.
potz! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 22:58   #3
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Hast du das Pana 45-200?? Das verwende ich an der GH1 mit unterschiedlichen Achromaten sehr gerne.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 07:36   #4
Knipseknirps

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
@Stefanie: Nein, das 45-200 habe ich nicht. Habe jetzt aber auch schon an einen Achromaten gedacht.
Wäre der denn (in kleiner Vergrößerung) in Kombination mit dem 14-45 weniger zu empfehlen?

@potz!: Danke für die tolle Übersicht!
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 12:05   #5
Yukon
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
Eine andere Möglichkeit wäre, einen Adapter für alte Minolte MD/MC - Objektive zu besorgen und sich dann ein altes 35-70mm mit Makrofunktion zu kaufen. Wie gut die Bildqualität ist, kann ich dir leider noch nicht sagen, da mein Adapter noch nicht gekommen ist....
Yukon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2010, 15:21   #6
potz!
 
 
Registriert seit: 22.09.2009
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von Yukon Beitrag anzeigen
...ein altes 35-70mm mit Makrofunktion...
Hat leider den Nachteil, dass es bei weitem kein Standardzoom mehr währe. Wenn Adapter dann schon lieber ein richtiges Makro würde ich meinen.
potz! ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Tipp für Macro-Zoom Standard (Micro Four Thirds)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.