Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Alpha System günstig aufstocken?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2010, 20:30   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Alpha System günstig aufstocken?!

So ...

Da mich die ganzen "das Alpha System geht den Berg runter" Beiträge nerfen gibts hier den Gegenbeitrag:

Was wollt ihr in nächster Zeit aufstocken?
Es gibt ja gerade so viele die das Handtuch werfen
Da gibts doch sicher angemessene Preise von Umsteigern

Was hättet ihr gerne als "Zuwachs"?

Ich freu mich gerade beispielsweise über ein Zenitar Fischauge für die Alpha 900!
Das ist klein und "ersetzt" mir den Zweitbody 700 + Samyang.

ps: Bitte keine Kommentare wie "Ich will nix kaufen weil Sony dieses oder jenes nicht gemacht hat"
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2010, 20:32   #2
meph!sto
 
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
Das einzige was ich gerne hätte wäre ein bezahlbares 85 1.4.
Zur not würde ich mir das 50 1.4 holen, mehr brauch ich nicht.
meph!sto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 20:36   #3
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Minolta 100/2.8 RS; hab ich mir zu einem kleinen Teil finanziert durch den Verkauf eines Zenitar Fisheye...

Ich hätte gerne noch eine SWW-Festbrennweite 14mm, bei der man auch Filter nutzen kann... gibts leider nicht für unser System (soweit ich das sehe). Bitte Bescheid sagen, wenn einer mehr weiß....

Und dann mal abwarten...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 20:38   #4
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Ich muss jetzt erst einmal den Jahreswechsel hinter mich bringen mit den ganzen anfallenden Ausgaben (Steuern, Versicherungen, Weihnachten) plane dann im Januar oder Februar mein Sigma 70-200 HSM II gegen ein SAL-70200 G zu tauschen.

Ich habe gerade ein Sigma 150-500 HSM gegen ein SAL-70400 getauscht, das muss ich erst einmal verdauen.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 15:37   #5
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Ich habe gerade ein Sigma 150-500 HSM gegen ein SAL-70400 getauscht, das muss ich erst einmal verdauen.

Rainer
Wieso, ist das 70-400 so schlecht?
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2010, 16:12   #6
roskf
 
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 151
Eigentlich wollte ich meine Brennweiten nach unten und oben erweitern.

SWW z.B. 12-24 Plus
Tamron 200-500, (Sony 70-400 ist leider zu teuer, zumindest für mich)

Da ich aber aus verschiedenen Gründen mit meiner KoMi D7D unzufrieden bin, habe ich diese Wünsche erst mal auf Eis gelegt und warte auf einen A700 Nachfolger und hoffe, dass da bald was kommt. Wenn nicht doch ne A700? Vielleicht wenn die Preise noch etwas fallen.

Gelegentlich schiele ich aber schon in die anderen Lager (Nikon 7000-CanonD60) Aber die Folgekosten lassen mir immer die Tränen in die Augen schießen und so übe ich mich weiter in Geduld.
__________________
Gruß Fred D7
roskf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 16:12   #7
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Zitat:
Zitat von hanito
Wieso, ist das 70-400 so schlecht?

Witzbold.

ich meine natürlich den Aufpreis!

Rainer

Geändert von rainerstollwetter (05.10.2010 um 16:19 Uhr)
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 16:51   #8
rolandx1
 
 
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 100
ne a55 wenn sie gut in der hand liegt
ein 20mm 1.8 oder sowas in der richtung (leider aktuell nicht im preisrahmen)
alternativ ein 17-50mm f2.8
und ein 135er stf wärs natürlich

ganz zum schluss wenn ich mit dem rest mal umgehen kann nenn vernünftigen blitz
rolandx1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 17:36   #9
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Witzbold.

ich meine natürlich den Aufpreis!

Rainer
Dann schreib doch das man weiß was Du meinst.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 20:42   #10
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von meph!sto Beitrag anzeigen
Das einzige was ich gerne hätte wäre ein bezahlbares 85 1.4.
Zur not würde ich mir das 50 1.4 holen, mehr brauch ich nicht.
Ja junger Padawan ^^

Ich Zitiere mich mal von vor einigen Jahren: "Ich brauch nur nen Body und ein Macro." ^^

schon älteres Bild:


-> Bild in der Galerie

^^

Aber ein 85 1.4 fehlt mir auchnoch. Wobei ich die Preise der alten echt zu heftig finde ... und dann sollen die ab und an mal gerne verölen ... zuuu riskant ^^

Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Minolta 100/2.8 RS; hab ich mir zu einem kleinen Teil finanziert durch den Verkauf eines Zenitar Fisheye...
Hehe! Isses schon weggeschickt?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Alpha System günstig aufstocken?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.