Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony TC 1,4x und 2x Frage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2010, 20:39   #1
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Sony TC 1,4x und 2x Frage

Hallo,

leider kann ich es selbst nicht verifizieren da ich z.Z noch kein Sony TC habe.

Wenn ich an meinem 300/4 oder 400/4.5 einen Kenko TC 1.4 dran habe, steht anschliessend in den EXIF Daten "NUR" Daten des Objektivs also 300 bzw. 400mm.

Wie ist das bei den Sony Teilen? Werden dann die "wahren" Werte eingetragen also sowohl die Brennweite wie auch Blende?
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2010, 20:48   #2
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Hallo,

leider kann ich es selbst nicht verifizieren da ich z.Z noch kein Sony TC habe.

Wenn ich an meinem 300/4 oder 400/4.5 einen Kenko TC 1.4 dran habe, steht anschliessend in den EXIF Daten "NUR" Daten des Objektivs also 300 bzw. 400mm.

Wie ist das bei den Sony Teilen? Werden dann die "wahren" Werte eingetragen also sowohl die Brennweite wie auch Blende?
Ja, mit beiden Sony/Minolta-Konvertern werden die Exif-Daten inkl. korrekter Blende und Brennweite eingetragen.

Mit dem 2x Konverter funktiniert sowohl beim Minolta Apo 4/300 als auch beim Minolta Apo 4,5/400 kein AF.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 21:01   #3
RobiWan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Ja, mit beiden Sony/Minolta-Konvertern werden die Exif-Daten inkl. korrekter Blende und Brennweite eingetragen.

Mit dem 2x Konverter funktiniert sowohl beim Minolta Apo 4/300 als auch beim Minolta Apo 4,5/400 kein AF.
Schade also, dass ich es nicht schon früher wusste. Jetzt wird also ein bestellt
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 22:10   #4
JU
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 276
Du bestellst jetzt den Original-Konverter wegen der EXIFs?
Oder habe ich das falsch verstanden?

Jürgen
JU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 22:23   #5
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von JU Beitrag anzeigen
Du bestellst jetzt den Original-Konverter wegen der EXIFs?
Er wird den Konverter nicht nur wegen der Exifs bestellen, sondern vorallem wegen der besseren Qualität.

Gruß
Michi

Geändert von Michi (01.10.2010 um 22:34 Uhr)
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2010, 22:28   #6
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi,
daaas solltest du dir gut überlegen, ich nutze den Kenko 1,4 300 Pro DG am 300/4
und habe in direktem Vergleich einen so minimalen Unterschied (insbesondere mittig)
zum original TC festgestellt, das ich nicht finde, daß sich der finanzielle Mehraufwand lohnt, es sei denn man benutzt das Teil dauernd und benötigt das letzte Quentchen
wirklich. Wegen der Exifs würde ich auf keinen Fall soviel Geld ausgeben.
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 22:30   #7
JU
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 276
Werde am Wochenende 'mal Vergleichsaufnahmen mit Kenko- und Minolta-Konverter an einer alpha 700 und dem 2.8/200 machen.
JU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 05:56   #8
RobiWan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von JU Beitrag anzeigen
Du bestellst jetzt den Original-Konverter wegen der EXIFs?
Oder habe ich das falsch verstanden?

Jürgen
An sich ist das ein von min. 3 Gründen.
1. Falsche EXIF
2. Ich habe schon ganz lange den Kenko (bzw. Tokina) 1.4 300 Pro DG. Was mich schon immer irgendwie genervt hat, was die AF Geschwindigkeit angeht.
Im Nachbarforum (mi-fo), hat jetzt jemand geschrieben, dass es wegen falscher Übersetzung sei. Ob das wirklich so ist, kann ich nur dann wirklich testen wenn ich beide TC bei mir habe.
3. Qualität - nun ja da muss man einfach zugeben, auch wenn der Unterschied minimal sei, sich Linse für 2000 EUR kaufen und dann doch Geizig sein und bei TC sparen, passt nicht so ganz.

Wie dem auch sei, ich hatte mir das schon immer wieder überlegt und dann doch nach hinten geschoben. Jetzt werde ich das Teil einfach bestellen und dann sehe ich weiter.
Ah ja ich brauche es nur an dem 300/4 und 400/4.5 alle andere Linsen sind mir egal
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 07:17   #9
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
2. Ich habe schon ganz lange den Kenko (bzw. Tokina) 1.4 300 Pro DG. Was mich schon immer irgendwie genervt hat, was die AF Geschwindigkeit angeht.
Im Nachbarforum (mi-fo), hat jetzt jemand geschrieben, dass es wegen falscher Übersetzung sei.
Von der AF-Geschwindigkeit wird sich nicht viel ändern. Der Kenko Pro 300 1,4x und der Minolta/Sony 1,4 haben beide eine Untersetzung von 1:2. Nur die allererste Version des Minolta 1,4x hat keine Untersetzung. Allerdings ist die 1. Generation der Minolta-Konverter für die Non-HS-Versionen optimiert. Den 2x Konverter aus der 1. Generation mit 1:2 Untersetzung hatte ich mal und der AF ist am Minolta Apo 2,8/200 HS unbrauchbar. Für mich war das der Grund auf den Sony 2x Konverter mit 1:4 Untersetzung zu wechseln.
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
3. Qualität - nun ja da muss man einfach zugeben, auch wenn der Unterschied minimal sei, sich Linse für 2000 EUR kaufen und dann doch Geizig sein und bei TC sparen, passt nicht so ganz.
In der Bildmitte sind die Unterschiede wirklich gering. Aber schon an APS-C sind die Ränder mit den original Konvertern besser als mit den Kenkos. An Vollformat kommt dann noch die größere Vignettierung der Fremdkonverter hinzu.

Gruß
Michi

PS: Hast Du einen Link ins Mi-Fo,wo es um das Thema geht?
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 08:07   #10
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Robi Wan,
da ich den Konverter max. 3-5 im Jahr einsetze und zudem gute gebrauchte Kenkos nur 25% eines Sony TCs kosten, ist das schon eine Überlegung wert.
Das hat weder was mit Geiz zu tun und was bei mir zusammenpasst kannst Du getrost
mir überlassen und rechtfertigt nicht irgendwelche überheblichen Kommentare.
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony TC 1,4x und 2x Frage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.