![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Axx: Polarisiert der halbdurchlässige Spiegel
In der Überschrift steht eigentlich schon die Frage:
Wirkt der halbdurchlässige Spiegel wie ein Polfilter? Bei (D)SLRs ist der Einsatz eines linearen Polfilters aus diesen Gründen ja kritisch für das AF-Modul. Gruß Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
|
Gibt denn schon Kameras mit diesem System? Dann könnte jemand ja von einen anderen System davon berichten.
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Polarisieren wird das System zwar, aber anders als du das meinst ![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Weil jede Reflexion an einer Glas-Luft-Fläche zu einer (teilweisen) Polarisation führt! Dies kann durch geeignete Beschichtungen kompensiert werden.
Genau deswegen kannst du ja mit einem Polfilter die Spiegelungen an Glas und Wasser wegfiltern - weil das Licht bei der Reflexion polarisiert wurde! Da hast du aber sicher recht. ![]()
__________________
![]() Geändert von TONI_B (25.08.2010 um 06:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Lineare Polfilter sind kritisch für's AF-System bei gängigen (D)SLRs. Hintergrund ist die Polarisierung des Lichts durch den halbdurchlässigen Spiegel. Bei der Axx liegt der Sensor hinter dem halbdurchlässigen Spiegel. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Auch zB. bei der A700 liegt das AF-Modul hinter dem teildurchlässigen Spiegel - da ist doch kein Unterschied zur AXX!
Wie schon erwähnt: jede Reflexion an einer Glas-Luft-Fläche führt zu einer Polarisation - diese kann durch eine entsprechende Beschichtung verhindert/verringert werden. Ob und wie Sony das bei den AXXX und AXX Serien gelöst hat, wissen wir nicht. Es wird zwar auch vom Hersteller immer die Verwendung eines zirkularen Polfiilters empfohlen, ich habe aber einige Versuche mit alten linearen Polfilter gemacht und der AF hat trotzdem funktioniert. mMn KANN es zu einer Beeinträchtigung des AF bei Verwendung eines linearen Polfiilters kommen - es muss aber nicht. Wird wahrscheinlich auch bei der AXX-Serie so sein.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Das ist der Unterschied. Zitat:
Wie stark der Effekt ist, wird sich noch zeigen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Zitat:
Meinst du die Polarisation aufgrund der Reflexion? Ein "echter" Polfilter wird wohl nicht eingebaut sein - wozu auch?
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|