Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Schiff aus 10 Teilen und Nr. II dazu
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2010, 08:06   #1
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Schiff aus 10 Teilen und Nr. II dazu

Nachdem ich meine Kamera mal wieder auf Steinboden zerlegt hatte (642€)
Mußte ich ein Pano machen um zu sehen ob es jetzt wieder geht

Also dieses Schiff


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________

Der mit der Schwarzmaske !

Geändert von Fritzchen (20.07.2010 um 07:12 Uhr)
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2010, 09:49   #2
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Nachdem ich meine Kamera mal wieder auf Steinboden zerlegt hatte (642€)
Da werden Erinnerungen an die Wahner Heide wach...

Das Foto ist sehr gut geworden...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 11:06   #3
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Hallo Fritz,
ich bin unschlüssig. Mich irritieren die auseinander triftenden Masten, so wie das bauchige Tauwerk zwischen den Masten. Ist das beim Stitchen passiert, oder hat die Objektivkorrektur versagt?
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 12:01   #4
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Zitat:
Zitat von slowhand Beitrag anzeigen
Hallo Fritz,
ich bin unschlüssig. Mich irritieren die auseinander triftenden Masten, so wie das bauchige Tauwerk zwischen den Masten. Ist das beim Stitchen passiert, oder hat die Objektivkorrektur versagt?
Genau so sieht die Karre aus, Handarbeit, nebenan ist die Werft, die bauen gerade noch ein Schiff
Die Masten stehen so schief, warum und was das bringt Da müßen wir mal die alten Schiffbauer fragen

Objektivkorrektur habe ich nicht gemacht, kam so aus dem Programm.
Das ist auch ein Test mit meinen kompletten Nikfiltern
Habe jetzt alles 5 im Angebot
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 12:12   #5
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Mußte ich ein Pano machen um zu sehen ob es jetzt wieder geht

Also dieses Schiff


-> Bild in der Galerie
Hallo,

schönes Bild von einem schönen Schiff, allerdings verschließt sich mir die Motivation für ein Pano. Wie groß ist das Teil denn oder konntest Du nicht mehr Distanz zwischen Kamera und Motiv bringen (räumliche Begrenzung)?

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2010, 12:42   #6
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Hallo,

schönes Bild von einem schönen Schiff, allerdings verschließt sich mir die Motivation für ein Pano. Wie groß ist das Teil denn oder konntest Du nicht mehr Distanz zwischen Kamera und Motiv bringen (räumliche Begrenzung)?

Grüße,

Jörg
Es ging eher darum die Kamera zu testen, im Urlaub ließen sich alle Panos nicht rechnen
Mit der 900er und 16mm wäre das bestimmt gegangen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 13:08   #7
Sarah
 
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Am Fuße der Wasserkuppe
Beiträge: 639
Hallo Fritz,
Da ich gerade von der Nordsee komme, gefällt mir dein Pano-Schiff sehr. Wobei ich das Gestrüpp nicht so schön finde, es stört nicht unbedingt, aber wenn nur Wasser zu sehen wäre, fände ich das vielleicht besser.
Etwas richtiges außzusetzten habe ich nicht. Tolles Schiff
__________________
Wenn man mit den offenen Augen der Gegenwart durch diese Welt geht, entsteht eine Collage aus vergangenen Erinnerungen, die die Zukunft lenkt.
Doch wann darf man sie sich ansehen?

Sarah
Sarah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 13:33   #8
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Zitat:
Zitat von Sarah Beitrag anzeigen
Hallo Fritz,
Da ich gerade von der Nordsee komme, gefällt mir dein Pano-Schiff sehr. Wobei ich das Gestrüpp nicht so schön finde, es stört nicht unbedingt, aber wenn nur Wasser zu sehen wäre, fände ich das vielleicht besser.
Etwas richtiges außzusetzten habe ich nicht. Tolles Schiff
Danke, ich habe auch schon dran gedacht das Gras in Wasser zu verwandeln
Aber ursprünglich war es ja ein Panotest, mal schauen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 13:43   #9
Minölte
 
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 122
Also die erste Bildwirkung ist auf mich sehr positiv. Mir gefällt die Größe des Schiffes im Verhältnis zum Format, die Farben und den schönen Himmel. Die Form der Tagelage (Bögen) lassen es für Technikfreaks komisch wirken. Wäre auch eine wirksame Aufnahme aus größerer Distanz mit mehr Tele möglich gewesen?
Minölte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Schiff aus 10 Teilen und Nr. II dazu


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.