SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Nektar schlürfend (plus Nachschlag)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2010, 17:00   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Nektar schlürfend (plus Nachschlag)

... saß dieser Falter auf einer Blüte im Norden von Samos:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Bei der Bestimmung bin ich nicht so richtig fündig geworden. Mir scheint, es ist ein Edelfalter und die stark gezackten Flügel führten mich zum Nymphalis vaualbum. Allerdings entsprechen die Bilder im Web nicht so hundertprozentig dem Tier auf meinem Foto und so weit im Süden sollte er eher selten auftreten. Vielleicht kann ja jemand weiterhelfen? Leider habe ich kein Foto von der Oberseite machen können und ich kann mich auch nicht mehr an das Muster erinnern.

Viele Grüße
Bernd

Edit: Als Nachschlag gibt's noch einen Nektarschlürfer von Samos:


-> Bild in der Galerie

Es müsste wohl ein kleiner Kohlweißling (Pieris rapae) sein. Edit: Oder vielleicht doch ein Großer (Pieris brassicae)?

Noch mal Edit (2010-06-30): Ein Nektar schlürfender Segelfalter hatte sich noch auf meiner Speicherkarte versteckt:


-> Bild in der Galerie

Das Bild entstand innerhalb der Stadt Karlovassi.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (30.06.2010 um 16:14 Uhr) Grund: Ergänzungen
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2010, 17:06   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
... saß dieser Falter auf einer Blüte im Norden von Samos: (...)
Bei der Bestimmung bin ich nicht so richtig fündig geworden. Viele Grüße
Bernd
Es ist m.E. ein C-Falter. Benannt nach dem weißen C auf der Flügelunterseite. (Mitte links)

Wenn Du die Flügeloberseite sehen willst, schau mal auf meiner Website nach :

www.moselpixx.de

Da dann unter Galerien - Insekten

Edit: Vielleicht hast Du aber auch Recht. Ich hab noch mal verglichen. Sieht tatsächlich eher nicht nach "C" aus. Ich hab auch noch eine Unterseite von nem C-Falter. Das C ist ausgeprägter. Sonst aber ganz ähnlich.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de

Geändert von Itscha (24.06.2010 um 17:12 Uhr)
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 17:16   #3
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Danke Itscha!

Und ich hielt das C für ein L. Nur schade, dass ich beim zweiten Foto vergaße, die Blendenöffnung wieder zu verkleinern.

Vielleicht kannst Du als Schmetterlingsexperte mir auch bei diesem Falter weiterhelfen?

Gruß
Bernd

P.S.: Dein Link funktioniert bei mir nicht, aber ich habe das schöne Foto trotzdem auf Deiner HP gefunden.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 22:05   #4
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Danke Itscha!

Und ich hielt das C für ein L. Nur schade, dass ich beim zweiten Foto vergaße, die Blendenöffnung wieder zu verkleinern.
Wie ich schon sagte - vielleicht liegst Du ja auch richtig. Ich hab da jetzt auch so meine Zweifel... obwohl der Falter den Du meinst wäre eher in anderen Gefilden zu Hause. Vielleicht ist das ja ein griechisches "C"

Zitat:
Vielleicht kannst Du als Schmetterlingsexperte mir auch bei diesem Falter weiterhelfen?
Wenn ich mich hier als Schmetterlingsexperten ausgebe, werden mir ein paar andere sicherlich ganz schnell die Schuhe besohlen
So "expertisch" bin ich da nicht, ich mach nur gerne Schmetterlingsfotos. Ich würde auf eine Art Wiesenvögelchen tippen. Aber wissen tu ich es nicht...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 08:13   #5
AlphaDreamer
 
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
Zwei schöne Makros, auch wenn beim zweiten die Schärfentiefe nicht ganz optimal. Den Grund hast du uns ja schon gesagt.
AlphaDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2010, 10:42   #6
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Wie ich schon sagte - vielleicht liegst Du ja auch richtig. Ich hab da jetzt auch so meine Zweifel... obwohl der Falter den Du meinst wäre eher in anderen Gefilden zu Hause. Vielleicht ist das ja ein griechisches "C"


Wenn ich mich hier als Schmetterlingsexperten ausgebe, werden mir ein paar andere sicherlich ganz schnell die Schuhe besohlen
So "expertisch" bin ich da nicht, ich mach nur gerne Schmetterlingsfotos. Ich würde auf eine Art Wiesenvögelchen tippen. Aber wissen tu ich es nicht...
Danke Itscha!

Ich habe mal zwei Anfragen im Lepi-forum gestellt. Vielleicht bringt das ja Gewissheit.

Und im Vergleich zu mir bist Du auf jeden Fall ein Schmetterlingsexperte.

Zitat:
Zitat von AlphaDreamer Beitrag anzeigen
Zwei schöne Makros, auch wenn beim zweiten die Schärfentiefe nicht ganz optimal. Den Grund hast du uns ja schon gesagt.
Danke! Schön, dass Dir die Bilder gefallen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 11:34   #7
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
@Itscha: Es handelt sich wohl tatsächlich um einen C-Falter, allerdings um den Südlichen C-Falter Polygonia egea. Die Falter im anderen Thread sind wohl Kirinia roxelana und keine Wiesenvögelchenart.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (25.06.2010 um 11:41 Uhr) Grund: Ergänzungen
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 16:56   #8
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
@Itscha: Es handelt sich wohl tatsächlich um einen C-Falter, allerdings um den Südlichen C-Falter Polygonia egea. Die Falter im anderen Thread sind wohl Kirinia roxelana und keine Wiesenvögelchenart.

Gruß
Bernd
... und wieder was gelernt. Soviel zum "Experten". Aber immerhin der C-Falter ...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 17:16   #9
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Aber immerhin der C-Falter ...
Genau. Deutlich besser als mein L-Falter.

Oben habe ich jetzt noch einen weiteren etwas profaneren Falter hinzugefügt. Hoffentlich habe ich mich bei der Bestimmung nicht blamiert.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 17:26   #10
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Oben habe ich jetzt noch einen weiteren etwas profaneren Falter hinzugefügt. Hoffentlich habe ich mich bei der Bestimmung nicht blamiert.

Gruß
Bernd
Also ... Schmetterlinge bestimmen ist schwierig ... und ich hab ihn ja nicht selbst gesehen ... aber die Flügelspitzen sehen eher nach dem großen Kohlweißling aus ...

Wie groß war der denn, der unzweifelhafte Kohlweißling??
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Nektar schlürfend (plus Nachschlag)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.