![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Exakta 75-300 1:4-5.6 Macro Echt überrascht
Hallo,
als ich heute aus der U-Bahn kam, warf ich, wie fast jedes,mal einen Blick in das Porst-Fotogeschäft am Ausgang. Das tue ich, weil dieser Händler Kameras und Objektive in Zahlung nimmt. Da ist immer ein Schnäppchen möglich, weil er eigentlich lächerliche Preise macht. Heute hatte er ein Exakta 70-300 1:4-5.6 Macro bekommen. Guter Zustand. Leider ohne Geli (was muss da für eine drauf (58mm)?). Spasshalber fragte ich nach dem Preis. 29 Euro, wenn ich es sofort mitnehme. Gesagt, getan. Wenn es nix ist, landet es eben in der Bucht. Er erwähnte noch, dass es eigentlich ein ein altes Sigma ist, was sich nach meiner Recherche im Internet bestätigte (Sigma 70-300 DL Makro, gibt es auch als Cosina). Zum Objektiv: Vollmetall mit viel Gummi (wertiger Eindruck). 578 Gramm 120 mm eingefahren 170 mm ausgefahren kein Makroschalter, 1:2 bei 300 mm langsamer, aber präziser Autofokus (wenn auch nicht der leiseste) Vorderlinse dreht mit Ich bin positiv überrascht. Das Objektiv produziert schöne Farben und hat abgeblendet eine ausreichende Schärfe. Auch das Bokeh bei Offenblende gefällt mir, allerdings dabei etwas weich. Blende 4 bis 90 mm, 4.5 bis ca. 135 mm, danach 5.6. Alles in allen ist das Objektiv gut zu gebrauchen, vor allem, wenn man 1-2 Stufen abblendet. Wenn die Bilder nach geschärft werden (vor allem ab 200 mm nötig), dann sind auch Fotos bis 300 mm zu gebrauchen. Ich denke, für den Preis kann ich sehr zufrieden sein. So kann ich den geplanten Kauf eines Tamron 55-200 (was natürlich wesentlich besser ist) erst einmal zurückstellen und mich doch auf die Suchen nach einem gut erhaltenen 50/1.7 machen. Hier ein paar Bilder, Freihand, leicht nach geschärft, ohne künstlerischen Anspruch ![]() lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. Geändert von Oldy (12.06.2010 um 11:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
ich hatte mal ein Exakta 35-80 ich glaube 3,5-5,6. Ich habe es aber sehr ungern benutzt. Matschige Ergebnisse trotz starken abblendens, flaue Farbwiedergabe und ein Focusgeräusch, dass dem einer Motorsäge ähnelte.
Das Ding gab es mal im Set mit einer Minolta 3xi, die ich geerbt habe. Nachdem es mehrere jahre ungenutzt im Schrank rumstand, habe ich es schussendlich verkauft. Ach ja, eine Streulichtblende war von Anfang an nicht dabei. Das schein wohl Zubehör zu sein.
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Hallo,
ich verstehe den Vergleich nicht. Was hat dein altes Exakta 35-80 mit dem Meinen zu tun? Es gibt schlechte Tamrons, Sigma und Minoltas. Sind die anderen Objektive dieser Hersteller deswegen auch schlecht? Gerade die annehmbare Schärfe und die Tatsache, dass die Bilder eben nicht matschig sind (was ich anfangs auch erst befürchtet habe), haben mich überrascht. Was mit diesem alten Sigma möglich ist, habe ich mit den Bildern oben gezeigt. Tatsache ist allerdings, das dieses Objektiv etwas kontrastschwach ist, aber das lässt sich einfach in der EBV korrigieren. Ich will dieses Objekt nicht zum Top-Tele hochpuschen, aber für da kleine Geld ist die Qualität erstaunlich (und ich habe meinen Spaß daran ![]() Ich werde noch einige Bilder nachliefern. lg Uwe PS: Anbei ein Makro bei 300 mm -> Bild in der Galerie
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. Geändert von Oldy (17.06.2010 um 19:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
Mein Posting war auch nicht als Vergleich gedacht. Schön, dass Du mit Deinem Exakta zufrieden bist. Bei solchen "günstigen" Drittanbietern hat man ja oft das Pech das die Qualität auch dem Preis entspricht. So war es bei meinem auch und ich hätte daraufhin auch nie wieder ein Exakta gekauft. Sei zufrieden, dass es bei Deinem anders ist.
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Was mit dem Teil alles möglich ist, kann man hier sehen.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...35#post1035035 lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 2
|
Zwei Bezeichnungen?!
Hi Oldy, Im Titel schreibst du noch vom "Exakta 75-300 1:4-5.6" dann ändert sich das leider im Text weiter unten in "Exakta 70-300 1:4-5.6"! Welches is' es nun wirklich?
__________________
Der frühe Wurm fängt den Fisch Geändert von astheologos (10.10.2011 um 10:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Ein Klick auf das Bild vom Objektiv hätte Deine Frage im voraus beantwortet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
Nun ja das Objektiv macht Bilder........
![]() Spaß beiseite für diesen Preis sind die Ergebnisse ja auch vollkommen in Ordnung, ich finde sowieso, dass man für unser System eine ganze Menge gute und günstige Objektive erwerben kann. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|