![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Neuer Blitz - Metz oder Sony?
Hallo,
ich habe ein ganz langen Thread zu dem o.g Thema gelesen. Möchte an der Stelle doch nicht an die alte Diskussion anknüpfen das die wie oft im Leben ab und zu sehr Emotional war. In einem 2 Post waren tatsächlich 3 Sachen die ich sehr interessant waren. Sony - HVL-F58AM kann er als Master (für WL) an der Kamera sitzen - HVL-F58AM kann Gruppen bilden (geht das auch in Verbindung mit Vorhandenen Metz Blitzen?) - HVL-F58AM Schwenkfunktion besser als bei Metz Metz - Updatemöglichkeit per USB Jetzt meine Fragen - kann man vielleicht mit dem Metz auch die 2-erste Funktionen realisieren? - Warum soll der Sony "besser" Schwenken? Ich habe hier die 54-MZ4i Metze und wenn überhaupt, dann kann es nur für Aufnahmen in Hochformat gelten oder? - dann war noch die Frage nach AF Hilfslicht (ohne Blitzen). Da wollte Metz ggf. was machen. Ist das realisiert? - bei Metz habe ich keine Bedenken, aber unterstützt Sony auch noch die alten Dynax 7 und Dynax 7D?
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Das kann der 58 AF-1 inzwischen auch. Als Kameras kommen derzeit die Alpha 700, 850 und 900 in Frage.
Zitat:
Wobei man fairerweise einräumen müsste, dass die Metz-Updates bisher nur Funktionen brachten und Probleme behoben, die die Sony-Blitze von Anfang an unterstützten bzw. dort gar nicht erst auftraten. Zitat:
Wenn du direkt blitzt, dann kriegst du keinen Schlagschatten von der Seite, die Lichtquelle sitzt, sofern du den Blitz schwenkst, schräg oberhalb vom Objektiv. Wenn du indirekt blitzt, z.B. gegen einen Blitzschirm oder die Zimmerdecke, reicht ein Handgriff zum Wechsel vom Quer- ins Hochformat. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Ach noch eine Frage - ist bei Metz der 2-te Reflektor uneingeschränkt einsetzbar?
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert Geändert von RobiWan (27.04.2010 um 14:55 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.12.2009
Beiträge: 88
|
Ich würde immer zum Sony greifen - schon alleine weil man den Blitzkopf schwenken kann.
Das wäre mir das Geld schon wert.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
|
Der zweite ist uneingeschränkt nutzbar solange du nicht mit dem Hauptreflektor geradeausblitzt sondern indirekt nach oben.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
Zitat:
Sage nichts schlechtes über die Sonysonne, aber schon mal auf der Metzseite nachgeschaut? Selbst der olle 40MZ2 hat dies und auch den Aufheller! UND, die MZs von Metz können auf ALLE SLRs benutzt werden, so man den Adapter hat. Ausserdem hat Metz eine exzellente Automatik Funktion, somit gehts mit der A2, wie mit der Alpha 200.
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
|
Zitat:
Ich persönlich sehe die Vorteile beim Metz 54 im Zweitreflektor. Den finde ich beim indirekten Blitzen über die Decke schon sehr praktisch um noch ein wenig Licht von vorn auf hauptmotiv zu bekommen. OK und die Variabilität für verschiedene SLRs... wenn man mal nen Systemwechsel macht... aber wie oft kommt das vor ? Die Vorteile des 58er Sony sehe ich in der Fähigkeit zu Wireless-HSS, was der Metz 54 leider nicht unterstützt. Außerdem ist die Verarbeitungsqualität nach meinem Empfinden bei Minolta/Sony-Blitzen eine ganz andere Liga. Den Metz finde ich schon ein wenig "klapperig", speziell die Befestigung mit der Schraube. ist aber nur persönliches Empfinden. MfG Sascha
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony ! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Ich stellte meine Fragen eben, weil die beide im Moment zum gleichem Preis zu bekommen sind.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|