Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Laptop
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2010, 20:14   #1
Beso
 
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Südhessen
Beiträge: 435
Laptop

Ich arbeite mit PS CS4, samt etlichen Plugins und einigen kleineren Programmen. Jetzt möchte ich mir für unterwegs gerne ein Laptop kaufen, dass diese Menge Bildbearbeitung verkraftet. Welches käme da in Frage? Es muss eine Menge Arbeitspeicher haben (6 GB?), und vor allem muss die Grafikkarte und der Monitor geeignet sein. Davon verstehe ich (noch) gar nichts. Bitte um Kaufberatung!
Beso ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2010, 20:23   #2
Knipser10
 
 
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von Beso Beitrag anzeigen
Ich arbeite mit PS CS4, samt etlichen Plugins und einigen kleineren Programmen. Jetzt möchte ich mir für unterwegs gerne ein Laptop kaufen, dass diese Menge Bildbearbeitung verkraftet. Welches käme da in Frage? Es muss eine Menge Arbeitspeicher haben (6 GB?), und vor allem muss die Grafikkarte und der Monitor geeignet sein. Davon verstehe ich (noch) gar nichts. Bitte um Kaufberatung!
Kauf dir, deiner Kaufkraft entsprechend, ein Laptop mit möglichst viel Power...

Gruss
Knipser10
Knipser10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 20:36   #3
Schneeerich
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
6GB halte ich für übertrieben !

www.notebooksbilliger.de

Gruß
Eric
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 20:37   #4
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Schau mal z.B. hier nach
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 20:40   #5
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Ein Laptop für unterwegs sollte leicht sein und lange am Akku durchhalten. Für Aufwändige Bildbearbeitung brauchst du dagegen eher ein großes Display mit hoher Auflösung, was das Gewicht und den Energiebedarf nach oben treibt.

Ich würde die Sache so angehen.

0. (ja nulltens weil es so wichtig ist): Budget festlegen. Unter 500€ ist praktisch sinnfrei, zwischen 500 und 1000€ muss man eben teils harte Kompromisse machen. Wenn es für mehr reicht, gut, dann kann man nach was richtigem schaun.

1. Größe Festlegen. Persönlich finde ich 15 Zoll hart an der Grenze des mobil erträglichen. Wenn man sowas viel in der Tasche schleppen muss, nervt es schnell.
Gleichzeitig sollte bedacht werden, dass eine hohe Auflösung wünschenswert ist, weswegen 13 Zoll und kleiner fast automatisch ausscheiden.

2. Gewicht festlegen: Unter 2kg wird es schwer werden, was ausreichend großes und leistungsfähiges zu finden. Gleichzeitig würde ich 2,5-2,8kg als Schmerzgrenze festlegen. Es kommen ja noch Netzteil und Zubehör dazu, da zerrt die Tasche arg an der Schulter.

3. Leistung: Auch wenn es seltsam klingt, hier ist weniger mehr. Richtig Leistung fordert Bildbearbeitung nur selten. Selbst bei komplexeren Sachen wartet man selten wirklich lange. Wichtige Ausnahme ist das massenhafte Raw-Konvertieren. Wenn man das täglich in großem Umfang tut, dann sollte man über was großes Nachdenken, ansonsten reichten auch normale DualCores zwischen 2,2 und 2,6GHz (je nach Architektur). Die neuen Core i5-520/540 finde ich in Sachen Preis-Leistung am interessantesten.

4. Speicher: Klar, 4GB sollten es sein, mehr wird im Laptop schnell teuer weil es oft nur zwei Ramsockel gibt und man zwangsweise auf die teuren 4GB-Module ausweichen muss. Der theoretische Ausbau auf 16GB den manche Modelle bieten fällt preislich meistens aus dem Rahmen.

5. Festplatte: Oft vergessen, meistens unterschätzt. Hier sollte man auf eine Modell mit 7200 Umdrehungen achten, wenn Geld da ist kann man über eine schnelle SSD nachdenken.

6. Service&Support: Denkt man über ein hochwertiges Gerät (>1000€) nach, sollte man dringend über ein Businessmodell mit gutem Servicevertrag (3 Jahre vor Ort) nachdenken. Das kostet Aufpreis, klar, lohnt sich aber definitiv.

So das sind erstmal ein paar Gedanken für den Abend.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2010, 21:06   #6
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Eine treffliche Zusammenstellung Backbone

Ich würde sie nur um einen Punkt ergänzen: Falls das Geld für ausreichend RAM reicht (= 4 GB +) sollte eine 64-Bit-Variante von Win7 zum Einsatz kommen.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 00:28   #7
Talon
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Wien
Beiträge: 74
Zusätzlich würde ich mittlerweile von einigen Firmen stark abraten:

Acer, da Service und Qualität gegen Null tendiert.
Asus, da man im Servicefall gerne 3 Monate auf das Gerät warten muss.
HP (ausser der Business-Serie) wegen mangelnder Qualität.

Positiv hervorheben möchte ich Dell wegen exzellentem Service (zumindest als Business Kunde) und selbstverständlich die Lenovo Thinkpad Serie.

Aufpassen würde ich bei der Grafikkarte: Starke Grafikkarten schlucken gerne viel Strom. Es gibt aber einige Modelle mit umschaltbarer Grafikkarte (sparsamer onboard-Chip für Windows und dedizierte Grafikkarte zum dazuschalten wenn die Leistung gebraucht wird). Bei Nvidia heißt der Spass Optimus, bei ATI/AMD sollte man auf die Bezeichnung "Switchable Graphics" schauen.

Die Bildschirmgröße sagt auch einiges aus: 17" Geräte sind eher als mobiles Büro zu verstehen, ohne Stromanschluss machen diese schweren Brummer aber nicht sehr lange Spass. Dafür liefern 17"+ Notebooks traditionell die beste Hardwareausstattung.
13" Geräte wären mir für Photoshop etc. zu klein, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. 15" Notebooks sind am weitesten verbreitet, da es sozusagen die "Standardgröße" ist.

Zum Ram: Man kann nicht zuviel Ram haben
__________________
LG
Michael
------------------
Flickr Photostream
Talon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 06:50   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Nun bin ich sicher kein Computerfachmann,

dennoch habe ich mir vor einem Jahr ein neuen Dell 15" Laptop gekauft, mit dem ich sehr zufrieden bin. Dabei war mir ein guter Monitor sehr wichtig, den es optional zu zukaufen gab.
Neuere Modelle sind, was ich gesehen habe, günstiger und besser ausgestattet. Bemerkenswert finde ich die Akkulaufzeit. Mit modifiziertem Energiesparplan hält der Akku fast fünf Stunden. Klar, dass ich dann keine hochmodernen Spiele machen kann, aber bei Text- und Bildverarbeitung sind vier Stunden kein Problem. Einzig ein leicht knarzendes Gehäuse nervt manchmal ein bisschen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 01:24   #9
Stoppelhopser
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Baunatal
Beiträge: 635
Hallo Beso,

ich habe seit Juni letzten Jahres ein Dell und bin bisher zufrieden damit. Solltest Du zum nächsten Stammtisch kommen, kann ich es mal mitbringen. Dann kannst Du mal schauen, ob das in Deine Richtung geht.
__________________
Viele Grüße
Jörg
Stoppelhopser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Laptop


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.