SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Nodalpunkt - diesmal für die andere Richtung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2004, 21:08   #1
pheuch
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Beiträge: 42
Nodalpunkt - diesmal für die andere Richtung

Hallo, ich versuche gerade mir einen Panoramaadapter sowohl für horizontale wie auch vertikale Schwenks zu bauen. Dabei bin ich bei einem eigentlich trivialen Problem hängengebliegen.

Wie groß ist der Versatz des Stativgewindes zur Optischen Achse bei der 7i ? Ich meine nicht die Verschiebung längs der optischen Achse, welche von der Brennweite abhängig ist (y Achse) sondern die x-Achse. Beim Versuch dies zu messen hatte ich das Problem dass ich keinen einfach sichtbaren Mittelpunkt des Objektives gefunden habe. Ich habe leider keine zwei Makroschlitten habe um es einfach auszuprobieren.

Kann mir jemand den exakten Wert nennen. Denke es sind 32 mm, bin mir aber absolut nicht sicher. Da ich bei meiner Konstruktion diesen Wert exakt brauche, will ich lieber sicher gehen.
__________________
Gruß Peter
=============================
In der Theorie gibt ein keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis. In der Praxis hingegen ....
pheuch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.