![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.033
|
Sigma 50-500 oder Sony 70-400
Hi,
ich weiss, das Sony ist exzellent. Dafür hab ich beim Bigma 100mm mehr am langen Ende und dort habe ich immer zu wenig. Welches Objektiv würdet Ihr kaufen? Hauptanwendung Wildlife Reptilien und Vögel, ab und an Säuger. Aber auch mal Universalzoom auf Trekkingtouren. Kamera: A 700 Ich bin über jede Entscheidungshilfe froh. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 146
|
Ganz klar das Sony.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Ich hatt enicht viel Zeit zum testen, aber ich würde sagen das 70-400 bringt selbst wenn Du eine Ausschnittsvergößerung machst noch eine bessere Qualität als das Bigma.
Beim testen war das 200-500 von Tamron auch besser als das Bigma.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.920
|
Eindeutig PRO Sony.
Nicht weil Sony drauf steht, sondern ich bin davon überzeugt das es das bessere Objektiv ist, auch wenn ich das 50-500 nie in den Händen hatte.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Goldach SG / Schweiz
Beiträge: 108
|
Hallo Ingo,
auch meine Empfehlung geht eindeutig in Richtung SONY! Hatte das Bigma 50-500 zu Analog-Zeiten mal gekauft. Da war es durchaus brauchbar, beim Umstieg auf die KoMi 7D war es dann aber schnell vorbei mit der Überzeugung, ab 400mm war mehr "Matsch" auf dem Bild als Motiv, die Qualität sackte drastisch in den Keller. Konnte das Objektiv dann verkaufen und soweit ich weiss, hat auch der damalige Käufer das Bigma später gegen was Aktuelles von SONY getauscht. Gemäss Infos soll die aktuelle Variante des Bigma zwar nicht mehr ganz so schlimm sein, aber für meinen Geschmack ist der Brennweitenbereich einfach zu gross um wirklich durchs Band gute Qualität zu liefern. Über das SONY 70-400 habe ich bisher nur durchwegs positives gehört und der Kollege der mal das Bigma im Einsatz hatte schwärmt von der Linse und nutzt sie an einer Alpha 700, als auch an einer Alpha 900. Gruss Tino |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
|
Ich besitze das 70-400 und hatte vorher mal ein paar Tage ein Sigma 50-500 an einer Fuji S2Pro zum testen.... ich hatte mit dem Objektiv kein Bild, welches ich nacher noch gebrauchen konnte. Außerdem war der AF sehr sehr lahm (was mit unter natürlich an der Cam liegen konnte).
Das SAL70400 hat eine Hammer Schärfe und ab f6,3 ist es nicht mehr oder nur noch sehr schwer von dem SAL70200 zu unterscheiden. Der AF ist ausreichend schnell. Wenn du 500mm und Autofokus haben möchtest, kannst du zum Kenko Pro 300 TC 14 greifen (560mm). Die Bildquali ist damit garantiert immernoch besser als beim Sigma 50-500 und der Autofokus funktioniert damit im Gegensatz zu den Sonykonvertern. ![]()
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107 Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.414
|
Optisch ist das SAL70-400 kaum zu schlagen, es ist bereits bei Offenblende sehr scharf, bis auf die GeLi gut verarbeitet und bietet einen leisen und schnellen AF.
Außerdem neigt das Sony nicht zu Karies im Getriebe....... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 06.05.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 594
|
Ganz klar Sony 70-400G ist richtig gut
![]() ![]()
__________________
Gut Licht und viele Grüße, Ludwig ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Alfter
Beiträge: 77
|
Ich Konnte das Sony heute mal testen und kann nur bestätigen, dass es wirklich gut ist
![]() Alle Bilder sind bei Offenblende schon richtig gut und dank SSM ist es natürlich schnell und vor Allem leise
__________________
Meine Homepage: http://www.dominik-pianka.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Ganz klar das Sony, ausser du brauchst echt die 500 mm, dann aber lieber das 150-500 v Sigma.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|