Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Die Brücke ins Nichts
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2009, 23:18   #1
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Die Brücke ins Nichts

Was mag einen wohl am anderen Ende der Brücke erwarten?
Gibt es überhaupt ein anderes Ende? Man weiss es nicht...


-> Bild in der Galerie

Wer errät, welche Brücke es ist, gewinnt einen Bon für einen Gutschein

-----------------------------
Update vom 21.11.09:


-> Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.

Geändert von Tafelspitz (21.11.2009 um 21:49 Uhr)
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2009, 23:21   #2
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.893
Mein erster Verdacht auf der Startseite Golden Gate in San Francisco. Mit der s/w Umsetzung bin ich nicht so recht glücklich.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 23:23   #3
Tafelspitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Mein erster Verdacht auf der Startseite Golden Gate in San Francisco. Mit der s/w Umsetzung bin ich nicht so recht glücklich.

VG

Jürgen
Richtig! Standort ist allerdings beim Brückenpfeiler.
Was gefällt dir am S/W nicht? Einfach prinzipiell?
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 23:28   #4
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
Mir krisselts zu sehr und der Beschnitt sagt mir nicht ganz zu.

Als ich das Thumb sah, dachte ich nur: WOW!!! ...mit ein paar kleinen Änderungen könnte ich das sogar beim großen Bild auch sagen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 23:31   #5
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.893
S/W Bilder mag ich sehr.

Ich bin mit dieser Umwandlung nicht glücklich:

Gründe dafür sind u.a.

Das Rot dieser Brücke ist so typisch, das sollte man m.E. nicht in s/w umwandeln.

Nebelbilder in Farbe haben ihren ganz besonderen Reiz , entsättigen sie die Farben. Die s/w Umsetzung macht dieses zu rauschig. Und zu kontrastarm.

Ich denke: Der Klassker Golden Gate im Nebel wäre es gewesen. Vor allem, weil Du ja schon einen ungewohnten Standpunkt für die Aufnahme gewählt hast.

Fast schon eine Album Kritik, aber Du hast ja gefragt

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2009, 23:33   #6
Tafelspitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Bin sehr interessiert an konstruktiver Kritik, auch wenn wir hier in der Kiste sind.
Ich dachte, S/W würde das Ganze etwas mystischer machen und man würde nicht gleich die Brücke erkennen

Hier mal das Original. Es ist ein Scan ab Negativ. Daher kommt z.T. auch das Grieseln.


-> Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 23:40   #7
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.893
Hi,

ich dachte Du hättest ein klassisches Nebelbild. "Leider" ist es nicht so recht neblig. Auf jeden Fall würde ich es "entrauschen" Und beim Farbbild würde ich probieren, die ganze rechte Seite Himmel wegzuschneiden.
Beim s/w ebenfalls entrauschen. Und den Himmel versuchen dramatischer zu bekommen. Auf jeden Fall die Kontraste erhöhen.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 23:51   #8
Tafelspitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Meinst du etwa so?
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich kein Denoise-Plugin für Aperture habe


-> Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 23:54   #9
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.893
So hatte ich mir das vorgestellt. Und nun sollen sich die anderen äußern

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 23:55   #10
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Hmmm, ich sehe das etwas anders.
Das erste S/W Bild entrauschen, etwas Sepia spendieren und dann passt es

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Die Brücke ins Nichts


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.