Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Feuerkugel am Himmel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2009, 20:51   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Feuerkugel am Himmel

Hallo !
Hat vielleicht jemand um ca 20° 35`eine Feuerkugel am Himmel gesehen?
Das Ding hatte Kurs Süd und bewegte sich etwa mit Flugzeuggeschwindigkeit.
Anfangs glaubte ich an einen Kinderheißluftballon. Da wir aber fast Windstille haben, ist die Geschwindigkeit nicht möglich. Brennendes Flugzeug schließe ich auf Grund Kurs und Beobachtungsdauer aus. Ein Geräusch war nicht zu hören. An UFO`s glaube ich nicht.
Kamera hatte ich nicht greifbar.
Beobartungsort war derr Norden Kölns

Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke

Geändert von hansauweiler (24.09.2009 um 21:31 Uhr)
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2009, 21:46   #2
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Vielleicht eine Drohne?
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 07:46   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Farbe?
Helligkeitsausbrüche?
In mehrere Teile zerfallen?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 08:15   #4
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Ich hab so eine "Feuerkugel" mal vor ca. 2 Jahren auch um die Jahreszeit bei Alzey gesehen, richtig tief und richtig hell rot-leuchtend.
Hat mich zutiefst beeindruckt - leider hab ich im fahrenden Auto gesessen und die Kamera nicht zur Hand.
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 08:18   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Vielleicht Iridium-Flares? Die waren etwa um diese Zeit in Richtung Süden unterwegs. Allerdings erscheinen die wohl nicht wie ein Feuerball...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2009, 09:04   #6
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Die Feuerkugel war gelb rot, etwa wie Strohfeuer. Größe etwa 0,5 Monddurchmesser als sie über mir war.Höhe nicht bestimmbar, kann 100 oder 10000m gewesen sein.
Licht war leicht flackernd aber gleichmäßig.Sicher kein Iridiumflare,da ich die Erscheinung über mehrere Minuten gesehen habe, sie verschwand kleiner werdend in Horizontnähe.
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 10:01   #7
WalterK
 
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 79
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Die Feuerkugel war gelb rot, etwa wie Strohfeuer. Größe etwa 0,5 Monddurchmesser als sie über mir war.Höhe nicht bestimmbar, kann 100 oder 10000m gewesen sein.
Licht war leicht flackernd aber gleichmäßig.Sicher kein Iridiumflare,da ich die Erscheinung über mehrere Minuten gesehen habe, sie verschwand kleiner werdend in Horizontnähe.
Vielleicht interessiert das auch den Fachmann: http://astrohahn-koeln.de/index.htm

Frag doch mal bei Herrn Hermann-Michael Hahn nach dem Objekt und wenn von ihm eine Antwort kommt, teil uns die hier doch mit.

Gruß

Walter
WalterK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 10:24   #8
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Die Feuerkugel war gelb rot, etwa wie Strohfeuer. Größe etwa 0,5 Monddurchmesser als sie über mir war.Höhe nicht bestimmbar, kann 100 oder 10000m gewesen sein.
Licht war leicht flackernd aber gleichmäßig.Sicher kein Iridiumflare,da ich die Erscheinung über mehrere Minuten gesehen habe, sie verschwand kleiner werdend in Horizontnähe.
dann war es keine Feuerkugel!
Ich hatte das Glück, bisher zwei zu sehen, die erste ist offiziell bestätigt (Meteor EN011105) und dauerte ca. 1 Sekunde, war dafür mondhell (-13m, Schattenwurf!). Die Auswertung ergab damals eine Masse von 20kg und 30km/s (!) speed. Über die zweite konnte ich nie etwas finden, ca. 10 Sekunden über den "halben Himmel", das war sehr lang!.
Aber in beiden Fällen war das Licht grünlich (Stickstoff-Anregung), und ich habe noch nie von gelblich oder rötlichen Feuerkugeln (Boliden) gehört.

Wenn Du interessiert bist, schau mal beim Feuerkugelnetzwerk (DLR) oder bei Meteoros nach.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 10:33   #9
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Walter !
Habe bei Herrn Hahn nachgefragt. Er wird sich bei der Kölner Sternwarte und in Astroforen erkundigen und evt. mich informieren. Die Lokalredaktion des Kölner Express hat keinerlei Meldungen.
Der Wachleiter der Flugsicherrung Köln-Bonn kannte auch keine Eintragung einer Meldung von Radar, Lotsen oder Flugzeugen.
__________________
Meine Galerie / Augenblicke

Geändert von hansauweiler (25.09.2009 um 13:01 Uhr)
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 14:55   #10
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Ich würde eher auf einen Wetterballon tippen. Für eine Feuerkugel ist mir die (vage) Angabe der Geschwindigkeit zu gering und die Farbe ist auch eher ungewöhnlich.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Feuerkugel am Himmel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.