Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » 'als Unruhe im Hafen..'
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2009, 19:19   #1
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
'als Unruhe im Hafen..'

hab ich das wahrgenommen.


-> Bild in der Galerie

Es grüsst

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2009, 19:39   #2
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.897
Hallo Rene,

so ganz glücklich bin ich nicht mit dem Bild. Die s/w Umsetzung finde ich deutlich zu hart. Zuviele helle und dunkle Flächen Und das Bild selbst auch zu unruhig. Ich weiß, das ist das Thema. Aber wie soll man sich auf ein Thema konzentrieren, wenn man wie eine Flipperkugel durch das Bild pendelt.

Was ich bei solchen Bildern extrem schwierig finde, ist der Beschnitt. Wie schneidet man die Spiegelungen.

Ich hätte wohl das Bild bei den Spiegelungen der Dalben nach unten begrenzt.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 19:46   #3
Xwing15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Hallo Jürgen

du hast es erfasst. Betreffend Beschnitt hab ich mir fast die Haare gerauft. Der mit der Flipperkugel ist ganz toll Das Bild war bzw. ist so unruhig, dass ich es mit der 'starken' Umsetzung noch unterstützen wollte. Nun ja.. wahrlich ein schwieriges Bild. Danke Jürgen.

Grüsse René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 20:11   #4
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Den Beschnitt finde ich eigentlich recht gut, lediglich ein wenig zu dunkel wirkt es auf mich. Bei dem Wasser habe ich das Gefühl die Wellen bewegen sich noch immer. Das ist gut.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 20:45   #5
Xwing15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Hi -christian

danke für deine Anmerkungen. Musste aufgrund deiner Anmerkung schnell mal die Verschlusszeit anschauen War mir selber nicht mehr sicher ob ich da was mit 'extralang' gemacht habe betreffend Wellengang. Ne nix alles im 'grünen'.

Grüsse René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2009, 20:55   #6
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Hallo René,
Deine Bildidee (die ich dem Titel entnehme) ist 'Unruhe'. Diese empfinde durchaus in der unteren Bildhälfte. Die obere Bildhälfte strahlt (für mich) eher den Gegensatz aus, also Ruhe. Das mag dann als Bildidee funktionieren, bei mir aber nicht wirklich.
Noch dazu ist das Bild vom Kontrast her ziemlich hart und es fehlt (mir) ein Bildteil, wo sich das Auge mal dran festhalten kann. Es macht mir also eher Mühe, mich mit dem Bild zu beschäftigen.
Was mir gefällt, sind die dominierenden vertikalen Linien im Bild. Ich zitier' jetz mal Jürgen, "Nur tragen tun sie das Bild alleine nicht".
Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 21:19   #7
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Hallo René!

Das Bild setzt Dein Thema voll um. Id oberen Hälfte entsteht die Unruhe durch die harten Kontraste, die durch die SW-Bearbeitung noch verstärkt werden. Im Vordergrund entsteht die Unruhe durch das leicht bewegte Wasser mit den "verbogenen" Mastreflexen. Die schönen Grauverläufe im VG werden die harten Reflexen der Boote unterbrochen und es entsteht eine andere Unruhe. Für meine Wahrnehmung gut gesehen und umgesetzt. Ich würde nichts wegschneiden, dann änderte sich die Bildaussage.

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 21:19   #8
Xwing15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Hi Harry

ja ihr habt mich schon fast überzeug. Zu hart bearbeitet. Die 'Bootanlegemaste' waren als 'ruhender' Pol gedacht aber sie kommen zuwenig zur geltung. Ok.. gehe nochmals hin. Bin ja immer wieder dort am See bei 'meinen' Bäumen. Werde einen anderen Ausschnitt und Perspektive suchen. Hoffe das Wasser ist dann auch so glatt, dass sich die 'Maste' spielgen. Danke für deine Meinung Harry.

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 21:23   #9
Xwing15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von henzie Beitrag anzeigen
Hallo René!

Das Bild setzt Dein Thema voll um. Id oberen Hälfte entsteht die Unruhe durch die harten Kontraste, die durch die SW-Bearbeitung noch verstärkt werden. Im Vordergrund entsteht die Unruhe durch das leicht bewegte Wasser mit den "verbogenen" Mastreflexen. Die schönen Grauverläufe im VG werden die harten Reflexen der Boote unterbrochen und es entsteht eine andere Unruhe. Für meine Wahrnehmung gut gesehen und umgesetzt. Ich würde nichts wegschneiden, dann änderte sich die Bildaussage.

Gruß

Henning
Danke für deine Anmerkung Henning. Nein wegschneiden werde ich nichts. Hab schon so viel versucht aber bin immer zum eingestellten Resultat gekommen. Denke ansatzweise kommt der Inhalt zum Tragen. Nun wie vorgängig geschreiben, werde mir eine andere/bessere/neue Ansicht suchen und nicht an diesem Bild weiter 'rumbasteln'. Was mich extrem freut, ist das die Unruhe so klar rüber kommt. Genau das wollte ich erreichen bzw. festhalten und euch zeigen. Ist doch schon ein Teilerfolg

Grüsse René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 22:20   #10
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Danke für deine Anmerkung Henning. Nein wegschneiden werde ich nichts. Hab schon so viel versucht aber bin immer zum eingestellten Resultat gekommen. Denke ansatzweise kommt der Inhalt zum Tragen. Nun wie vorgängig geschreiben, werde mir eine andere/bessere/neue Ansicht suchen und nicht an diesem Bild weiter 'rumbasteln'. Was mich extrem freut, ist das die Unruhe so klar rüber kommt. Genau das wollte ich erreichen bzw. festhalten und euch zeigen. Ist doch schon ein Teilerfolg

Grüsse René
Hallo René!

Mich als alten Segler musst Du mit solchen Aufnahmen nicht lange überzeugen. Aber ich möchte mich für den sehr schönen Grau-Verlauf im VG des Bildes bedanken, das hat mich angeregt, auch einige Hafenbilder vom Sommer mal ansatzweise im SW-Modus zu bearbeiten.
Ein wichtiger "Trick" bei Deiner Bildversion ist die Entfernung von überflüssigen Bildinformationen. Du hast die Bootsfarbigkeiten ( Lacke, Wimpel, Persennige usw.) durch harte SW-Koontraste ersetzt und dadurch die Konzentration auf das Thema erst richtig ermöglicht ( weiter oben verglich Jürgen seine Augenbewegungen mit einer Flipperkugel ). Man kann kaum organischer den Begriff "Unruhe" in einem Bild belegen!!

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » 'als Unruhe im Hafen..'


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.