![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
|
2x Konverter für 70400?
Ich hätte gerne für obiges Objektiv einen 2x Konverter. Den Soligor 2x CD7 hab ich schon.
Der ist aber mehr für das 500er Spiegeltele gedacht. Ist der Original Sony 2x für das 70400 geeignet? Den Sigma EX DG gibt´s anscheinend schon mit SSM. Der Minolta APOII ist kaum aufzutreiben. Hat jemand schon für sein 70400 einen 2x Konverter gekauft und gute/schlechte Erfahrungen damit?
__________________
![]() ![]() ![]() Gruß, Rene (Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger)) Geändert von freakbrother (11.09.2009 um 20:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ist dieser thread bekannt?
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=66176 Ob der Sigma HSM Konverter funktioniert oder passt, ist glaube ich nicht ganz sicher und ich denke ein Minolta oder Sony Konverter wäre ohnehin die bessere Wahl. Das der AF in keinem Fall noch funktioniert, ist dir aber klar, ja? Daher: warum nicht einfach den vorhandenen TK nehmen?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
|
Auf der Sigma Seite steht: Bitte beachten Sie, dass die Konverter im NAF und SO (MA) Anschluss in der neuesten Ausführung
mit HSM Unterstützung ausgeliefert werden. Objektive ohne HSM Technologie funktionieren an diesen Konvertern aufgrund der fehlenden Antriebswelle nur im MF Modus. Den Soligor habe ich wie schon erwähnt für das 500er Spiegeltele aus dem Grund weil bis jetzt nur die zusammen passen. Ich hatte bei den letzten Mondaufnahmen Soligor+70400 im Vergleich zum 500er. Aufgrund des Konverters und der Luftunruhe war, was die Schärfe angeht, nicht viel Unterschied. Ich glaube halt das mit dem Soligor und dem 70400 viel Schärfe verloren geht und mit einem besseren Konverter mehr raus zu holen ist aus dem Objektiv. (Ausserdem liebäugel ich gerade mit dem 70200 wegen der 2.8 ![]() thx rene
__________________
![]() ![]() ![]() Gruß, Rene (Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger)) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Wenn Konverter zum 70-400G, dann Sony oder Minolta. Die sind einfach am Besten. Beispiele dafür im von Jens verlinkten Thread. Da der AF mit einem 2-fach Konverter bei einem Objektiv mit Offenblende 5,6 ohnehin nicht funktioniert, kannst Du auch die älteren Konverter mit 5 Kontakten nehmen, solange Du diesen Konverter nicht mit anderen Objektiven, z.B. dem 2,8/70-200 G SSM benutzen willst. Dann musst Du einen aktuellen Konverter mit 7 Kontakten nehmen.
Wenn Du ein Bastler bist und auch mit einem 1,4-fach Konverter zufrieden wärest, könntest Du Dir auch einen solchen von Sony zulegen und die Elektronk rausschmeißen. Dann Hast Du Sony Qualität und trotzdem AF. Der Umbau ist aber eine ziemlich fummelige Angelegenheit. Mondaufnahmen mit dem 70-400G + 2-fach Konverter müssen sehr genau fokussiert werden. Selbst mit Sucherlupe trifft man bei dieser Brennweite manuell nicht immer genau den richtigen Punkt. Ich mache daher immer mehrere Aufnahmen die ich neu fokussiere. Je nach Stativ und sonstigem Aufbau besteht zudem ein nicht unerhebliches Verwacklungsrisiko. Kabelauslösuer und die 2 Sek. SVA sind unbedingt zu empfehlen. Abgesehen von den Mondaufnahmen benutze ich den 2-fach Konverter selten. In alltäglichen Situationen mit begrenzter Zeit versaut man sich schnell die Bilder durch Verwackeln oder unpräzise Fokussieung. Da nehme ich lieber den 1,4er, der mehr Lichtreserven bietet und (nach Umbau) auch AF hat. Weiteres dazu findest Du im Mondsammelthread in der Fotokiste. Geändert von Reisefoto (11.09.2009 um 14:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Und HSM ist nicht gleich SSM, d.h. es ist möglich (ob es so ist weiß ich nicht), daß der HSM Konverter mechanisch nicht an das SSM Objektiv passt. Umgekehrt ist das teilweise der Fall, darum mein Hinweis. Preislich tun die Konverter sich m.W.n. nach nichts, also würde ich gleich ein Original kaufen, wie Reisefoto es auch empfiehlt. Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
|
![]() Der Soligor ist mein erster Konverter deswegen kann ich nicht viel über die Qualität sagen. Mir fehlt der der Vergleich. Ich werde noch ein wenig im Konverter-Kombi Thema nachlesen. thx
__________________
![]() ![]() ![]() Gruß, Rene (Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger)) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
|
Hallo,
ich habe den "alten" Sigma 2x Konverter mit 5 Kontakten. Der funktioniert! Allerdings habe ich kein Vergleich zu Sony oder Minolta. Qualitätsverlust sieht man, aber ob die Mehrausgabe wirklich im Verhältnis steht, ehrlich gesagt ich weiß es nicht. Gruß kurt |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|