![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
|
Auf der Sigma Seite steht: Bitte beachten Sie, dass die Konverter im NAF und SO (MA) Anschluss in der neuesten Ausführung
mit HSM Unterstützung ausgeliefert werden. Objektive ohne HSM Technologie funktionieren an diesen Konvertern aufgrund der fehlenden Antriebswelle nur im MF Modus. Den Soligor habe ich wie schon erwähnt für das 500er Spiegeltele aus dem Grund weil bis jetzt nur die zusammen passen. Ich hatte bei den letzten Mondaufnahmen Soligor+70400 im Vergleich zum 500er. Aufgrund des Konverters und der Luftunruhe war, was die Schärfe angeht, nicht viel Unterschied. Ich glaube halt das mit dem Soligor und dem 70400 viel Schärfe verloren geht und mit einem besseren Konverter mehr raus zu holen ist aus dem Objektiv. (Ausserdem liebäugel ich gerade mit dem 70200 wegen der 2.8 ![]() thx rene
__________________
![]() ![]() ![]() Gruß, Rene (Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger)) |
![]() |
![]() |
|
|