![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 10
|
Mondschein
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
|
Willkommen im Forum!
Tja was soll ich sagen? Ich sehe, wenn ich es genau nehme, nur einen hellen Punkt. Schau dich mal hier im Forum und der Galerie nach Mondbildern um und lass dich mal inspirieren!!! Dann versuchst du es noch einmal. Es darf ruhig etwas mehr Brennweite sein. Und vor allem ein Stativ! Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Hallo oblivien13, und willkommen hier.
Lass dich nicht entmutigen! Ich habe die gleiche Ausrüstung wie du, und - wenn auch für den Mond vielleicht nicht so angebracht - die macht ganz nette Fotos. Bei deinen Mondbildern frage ich mich nur, weshalb da immer 2 Lichtflecken sind? Ist das durch eine Scheibe fotografiert? Grüsse Carola |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Wahrscheinlich war ein Filter mit im Spiel.
Wenn Mond mit so kurzer Brennweite, dann in der Dämmerung, wenn auch noch "Gegend" (Bäume, Horizont, Berge usw.) mit am Bild ist. Sonst brauchst du Brennweiten, die ca. 10x länger sind... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 10
|
Danke soweit erst mal an euch alle. Ein stärkeres Tele-Objektiv sollte so oder so bald eine Anschaffung sein und ein Stativ natürlich auch
![]() @RosiePosie Du hast recht, ist durch eine Scheibe fotografiert, allerdings fand ich den Effekt gar nicht mal so unattraktiv. ![]() oblivien13 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|