![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
|
bin ratlos, trotz Geissler
Hallo Leute,
ich habe vor gut 3 Wochen endlich dem Umstieg von der Dynax 7d auf die Alpha 700 gewagt. Es war Freitags und ich war bereit für die Alpha. Also auf nach Dresden und eine kaufen. Nach einigen querelen mit einem Händler in Dresden hab ich sie dann bei Foto Wolf gekauft. Es war ein richtig gutes Gefühl, bei Wolf zu kaufen. Einfach ein geiler Laden. Der Verkäufer räumte mir ein Umtauschrecht ein. Wenn ich einen Fehlfocus feststellen sollte, hätte ich die Möglichkeit gehabt sie am Samstag umzutauschen. Da ich aber den ganzen Samstag damit beschäftigt war, bei einem Autorennen die Cam zu testen und erst abends die Bilder sichten konnte. Hab ich das Umtauschrecht verstreichen lassen. Und wie es der Zufall so wollte, es waren alle aufnahmen Unscharf. Ich habe dann zuhause in Halle/Saale noch weiter getestet. Ich hatte nicht ein scharfes Bild. Ich schloss die Objektive mal aus. Sie liefern sehr gute Ergebnisse an der Dynax. Also kann doch nur die Alpha einen Fehlfocus haben!? Ich dachte mir, eh ich die jetzt zurück nach Dresden bringe, schicke ich sie gleich zu Geissler und habe danach sicher eine perfekte Alpha. Heute hab ich sie von der Post geholt. Es ging wirklich schnell. Sie war etwas über einen Woche weg. Ich glaub auch zu wissen, warum es so schnell ging. Sie macht immernoch keinen schrárfen Bilder. Es ist zu heulen!!!! Habe wieder alle Optiken durch getestet. Nichts scharfes dabei. Das bringt mich auf die Palme. Erst kauft man eine neue und mit absicht keine gebrauchte Kamera, für eine schweine Geld und dann funktzioniert die Sch... nicht mal wie sie eigentlich sollte. Ich habe ja keinen Wegwerfkamera für 3,50 € gekauft. Da kann man ja wohl erwarten das sie in Ordnung ist. Ich habe auch kein Bock, immer wieder die Kamera hin und her zu schicken. Ich zahle ja auch jedesmal das Porto. ![]() Habt ihr auch solche Probleme gehabt? Zu allem Überfluss habe ich mir auch noch ein Haufen Bilder von der D3 und D700 angeschaut. Einfach der Wahnsinn. Die sind alle scharf und das kann man schon auf dem Kameradisplay ganz gut beurteilen. ![]() Gruß Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Markus,
so bedauerlich Deine Enttäuschung ist - ohne Beispielbilder kann man da eigentlich wenig dazu sagen. Erstmal ist es so, dass es vielen vielen UserInnen so ging, dass sie die Bilder der a700 nach dem Umstieg von einer D7d her kommend als weniger scharf und flau empfanden. Das liegt zum einen an der doch merklich anderen Art des Signals, das der CMOS im Vergleich zum CCD ausspuckt (anders und zurückhaltender aufbereitet) und lag zum anderen häufig daran, dass auch Optiken im Spiel waren, die an den 6 MP der D7d noch eine sehr sehr gute Figur abgaben, aber an den 12 MP der a700 einfach sichtbar einbrachen, so dass die 100%-Ansicht einfach unschärfer wirkt. Natürlich kann es aber sein, dass Deine a700 trotzdem nicht in Ordnung ist, aber um dazu wirklich etwas substantielles sagen zu können, musst Du uns einfach Bildbeispiele inklusiver Exif-Daten zur Verfügung stellen. Am besten jeweils das ganze Bild auf Forumsgröße verkleinert und unbearbeitete 100%-Ausschnitte dazu.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
|
Hallo Markus,
wenn du hier suchst, findest du eine menge threads zu genau dem problem. bevor du dich weiter ärgerst, versuch die möglichkeit eine zweite a700 in einen anderen fotoladen in deiner nähe, mit deinen objekiv, auf stativ und gegentesten. laß dir auch mal ein sony 50/1,4 geben wenn zufällig vorhanden. wenn dann die ergebnisse bei exact gleichen einstellungen unterschidlich sind, wie auch immer das ausfällt, kannst du eine eingrenzung des problems festmachen. wenn geissler nix gemacht hat, sollte deine A700 "theoretisch" ok sein bzw in der A700AF tolleranz liegen. was peter schreibt, mit dem objektiven an der A700, kannst du mal im forum suchen was andere dazu deiner kombination schreiben. ich habe zweimal geissler deswegen bemüht...mit gleichem ergebniss,ich habe vergleiche auch mit anderen A700 im fotoladen gemacht ...schlußendlich....+ genereller Objektivwechsel ![]()
__________________
Grüsse aus Thüringen Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
|
Werde erst einmal weiter testen.
Ich denke aber, dass ich nicht die schlechtesten Objektive habe. Minolta 50 1.7 Minolta 35-70 4 Tamron 70-200 2.8 Tamron 17-50 2.8 Die sind bisher echt gut gewesen. Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Heidelberg
Beiträge: 195
|
Ich tippe mal auf das ungewohnt weiche CMOS Bild. Dachte zu Anfang (von A100 umgestiegen) auch mit der Cam würde etwas nicht stimmen; nach ein bisschen einarbeitung und veränderung des RAW-Workflows (Schärfen etwas angezogen) sind die Bilder nun aber mindestens genauso Scharf :-).
__________________
Lg. Yannic |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
meine 700 hatte einen Backfokus, der von Geissler behoben wurde. Trotzdem habe ich immer noch hin und wieder unscharfe Bilder gehabt. So nach und nach dämmerte es mir und mittlerweile bin ich überzeugt, dass das hieran liegt: Klick!. Nutzt Du auch meistens das zentrale AF-Feld? Ich bin dabei mir das abzugeöhnen. Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
|
Als ich von der D7d auf die Alpha 700 wechselte, hatte ich das genau gleich Problem. Erst dachte ich auch an einen Fokusfehler, das Problem war aber ganz einfach der "weiche" CMOS - Sensor und die höheren Anforderungen an die Objektive. Mein altes Ofenrohr war an der D7d bei Offenblende knackscharf, an der A700 musste ich auf mind. 6,3 abblenden um die gleichen Resultate zu erhalten.
Versuch mal die Kameraintere Schärfung auf +2 zu stelln. Bei mir hat das einen Teil des Problems gelöst. Aus deinem Objektivpark kenne ich nur das 1,7/50mm persönlich. Das sollte problemlos scharfe Bilder mit der A700 hinkriegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Pößneck
Beiträge: 118
|
Hallo,
bis jetzt hatte und habe ich damit keine Probleme Von Unschärfe keine Spur! Doch es ist schon ärgerlich wenn man sich eine Kamera kauft , die dann nicht das gewünschte Ergebnis bringt. Ich hoffe, dass Dir schnell geholfen werden kann und die A700 wieder Freude macht. Schöne Grüsse nach Halle(Saale) aus Thüringen.. Ulf
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Reden wir jetzt von einem möglichen Fehlfokus oder davon, dass die 700 im Vergleich zur 7D wegen des anderen Sensors weichere Bilder macht?
Ich nutze z.B. auch das Tamron 17-50 oder das 50er Minolta F1,7 an der 700 und bin mit beiden sehr zufrieden - von Unschärfe egal welcher Art keine Spur. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Zitat:
Ich habe mich anfangs auch gewundert, wie hoch ich den Schärferegler ziehen kann, ohne dass mit das Bild kaputt geht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|