![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
|
Bild 50x75cm / Rahmen Standart 50x70cm?
Ich habe ein Bild als Poster ausbelichten lassen. Eine Standardgröße ist hierfür, was ich so gesehen habe, die Größe 50x75cm. Jetzt bin ich mit dem Foto so zu frieden, dass ich es gerne rahmen möchte.
Nun das Problem: Standardrahmen sind nur 50x70cm. Bei meinem Bild kann ich aber keine 5cm abschneiden. Für einen Maßrahmen ist mir das Bild nun wieder nicht gut genug. Natürlich könnte ich noch einen größeren suchen und ein Passepartout schneiden. Hattet ihr auch schon das Problem? Wie könnte die Lösung aussehen? Vielleicht habt ihr einen Anbieter- Tipp? P.S. das Bild ist ein Panorama (aus einen Einzelbild) welches oben und unten einen großen weißen Rahmen hat und links und rechts ist kein Rahmen. Grüße ![]()
__________________
Mein immer drauf: Festbrennweite 20mm, Naheinstellung 15cm - ∞, 1:2.5, kleinste Blende 1:11, Blickwinkel 180° (leider Schärfeabfall in den Ecken), keine Vorsatzlinsen, super technischer Zustand u. trotz des "alters" Öl, Pilz u. Kratzerfrei. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
|
Zitat:
Grüße ![]()
__________________
Mein immer drauf: Festbrennweite 20mm, Naheinstellung 15cm - ∞, 1:2.5, kleinste Blende 1:11, Blickwinkel 180° (leider Schärfeabfall in den Ecken), keine Vorsatzlinsen, super technischer Zustand u. trotz des "alters" Öl, Pilz u. Kratzerfrei. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
|
Muss es unbedingt ein Rahmen sein?
Es gibt auch noch die Möglichkeit das Bild auf Aludibond o.ä. aufziehen zu lassen. Sieht mit dem schon vorhandenen Rand oben und unten sicher nicht schlecht aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Wie wäre es mit einem etwas größeren Rahmen und einem entsprechenden Passepartout?
Nicht günstig, aber extrem gute Qualität -> http://www.passepartout-versand.de Und noch was, normalerweise habe ich schon einen Rahmen bzw. dessen Größe und mache dann erst den Schritt und bereite mein Bild für die Ausbelichtung/Druck vor. Nicht andersherum. Nur so als Tipp für die Zukunft. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
|
Zitat:
Wenn ich bei einem führenden Anbieter ein Bild ausbelichten lassen und die Standardgröße für Poster bei 50x75 liegt. Gehe ich davon aus, das es auch Rahmen für diese Größe gibt. ![]() Jetzt bin ich schlauer und werde meine Bilder 5cm in der Länge kürzbar bearbeiten. ![]() Grüße ![]()
__________________
Mein immer drauf: Festbrennweite 20mm, Naheinstellung 15cm - ∞, 1:2.5, kleinste Blende 1:11, Blickwinkel 180° (leider Schärfeabfall in den Ecken), keine Vorsatzlinsen, super technischer Zustand u. trotz des "alters" Öl, Pilz u. Kratzerfrei. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Nun wohnt natürlich nicht jeder in meiner Stadt, aber solche Läden gibts bestimmt häufiger. Bei dem hab ich nur davon erfahren, weil ich nachgefragt habe. Das kann sich also durchaus lohnen. Zitat:
Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|