SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bild 50x75cm / Rahmen Standart 50x70cm? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=72436)

Alpha Pure 26.05.2009 18:44

Bild 50x75cm / Rahmen Standart 50x70cm?
 
Ich habe ein Bild als Poster ausbelichten lassen. Eine Standardgröße ist hierfür, was ich so gesehen habe, die Größe 50x75cm. Jetzt bin ich mit dem Foto so zu frieden, dass ich es gerne rahmen möchte.
Nun das Problem: Standardrahmen sind nur 50x70cm. Bei meinem Bild kann ich aber keine 5cm abschneiden. Für einen Maßrahmen ist mir das Bild nun wieder nicht gut genug. Natürlich könnte ich noch einen größeren suchen und ein Passepartout schneiden.

Hattet ihr auch schon das Problem?
Wie könnte die Lösung aussehen?
Vielleicht habt ihr einen Anbieter- Tipp?

P.S. das Bild ist ein Panorama (aus einen Einzelbild) welches oben und unten einen großen weißen Rahmen hat und links und rechts ist kein Rahmen.

Grüße :a:lpha Pure

abc 26.05.2009 19:08

Alles was das Herz begehrt.
http://www.boesner.com/index_alt.htm

Gruß
Thomas

Alpha Pure 26.05.2009 19:28

Zitat:

Zitat von abc (Beitrag 841873)
Alles was das Herz begehrt.
http://www.boesner.com/index_alt.htm

Gruß
Thomas

Danke für den Link. Leider habe ich da auch keinen 50x75 Rahmen gefunden. Aber es gibt immerhin preiswerte 60x80 Rahmen.

Grüße :a:lpha Pure

Sparcky 26.05.2009 19:29

Muss es unbedingt ein Rahmen sein?

Es gibt auch noch die Möglichkeit das Bild auf Aludibond o.ä. aufziehen zu lassen.

Sieht mit dem schon vorhandenen Rand oben und unten sicher nicht schlecht aus.

Jerichos 26.05.2009 20:08

Wie wäre es mit einem etwas größeren Rahmen und einem entsprechenden Passepartout?

Nicht günstig, aber extrem gute Qualität -> http://www.passepartout-versand.de


Und noch was, normalerweise habe ich schon einen Rahmen bzw. dessen Größe und mache dann erst den Schritt und bereite mein Bild für die Ausbelichtung/Druck vor. Nicht andersherum. Nur so als Tipp für die Zukunft. ;)

Alpha Pure 26.05.2009 20:25

Zitat:

Zitat von Jerichos (Beitrag 841916)
....
Und noch was, normalerweise habe ich schon einen Rahmen bzw. dessen Größe und mache dann erst den Schritt und bereite mein Bild für die Ausbelichtung/Druck vor. Nicht andersherum. Nur so als Tipp für die Zukunft. ;)

Danke für den Tipp.
Wenn ich bei einem führenden Anbieter ein Bild ausbelichten lassen und die Standardgröße für Poster bei 50x75 liegt. Gehe ich davon aus, das es auch Rahmen für diese Größe gibt. ;)
Jetzt bin ich schlauer und werde meine Bilder 5cm in der Länge kürzbar bearbeiten.:cool:

Grüße :a:lpha Pure

Tobi. 26.05.2009 21:24

Zitat:

Zitat von Jerichos (Beitrag 841916)
Wie wäre es mit einem etwas größeren Rahmen und einem entsprechenden Passepartout?

Nicht günstig, aber extrem gute Qualität -> http://www.passepartout-versand.de

Aber mit schmerzenden Mindestbestellwerten. Der Künstlerbedarfsladen hier in der Stadt hat neben allem möglichen Bastelkram, Ölfarben und Rahmen auch Passepartouts, die mit einer Maschine millimetergenau auf Wunschmaße zugeschnitten werden. Auch super Qualität, nicht teurer als dein Versand, dafür aber paarundzwanzehn verschiedene Farben zur Auswahl. Alleine der Stapel "weiß" ist locker 5cm hoch.

Nun wohnt natürlich nicht jeder in meiner Stadt, aber solche Läden gibts bestimmt häufiger. Bei dem hab ich nur davon erfahren, weil ich nachgefragt habe. Das kann sich also durchaus lohnen.
Zitat:

Und noch was, normalerweise habe ich schon einen Rahmen bzw. dessen Größe und mache dann erst den Schritt und bereite mein Bild für die Ausbelichtung/Druck vor. Nicht andersherum. Nur so als Tipp für die Zukunft. ;)
Komische Herangehensweise. Ich kaufe einfach den Rahmen noch ein Stück größer. Zugegeben, die letzten (Nielsen-) Rahmen wären für ein 50x75-Bild schon ziemlich teuer, aber bis 70x100 gibts durchaus auch noch von billigen Marken.

Tobi

Jerichos 26.05.2009 21:48

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 841974)
Aber mit schmerzenden Mindestbestellwerten. Der Künstlerbedarfsladen hier in der Stadt hat neben allem möglichen Bastelkram, Ölfarben und Rahmen auch Passepartouts, die mit einer Maschine millimetergenau auf Wunschmaße zugeschnitten werden. Auch super Qualität, nicht teurer als dein Versand, dafür aber paarundzwanzehn verschiedene Farben zur Auswahl. Alleine der Stapel "weiß" ist locker 5cm hoch.

Ich zwinge niemanden bei diesem Laden Passepartouts zu kaufen. Ich hab vor geraumer Zeit dort einen größeren Schwung bestellt und war sehr zufrieden. Mehr hab ich oben auch nicht geschrieben, noch dazu mit dem Hinweis "nicht günstig".

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 841974)
Komische Herangehensweise. Ich kaufe einfach den Rahmen noch ein Stück größer. Zugegeben, die letzten (Nielsen-) Rahmen wären für ein 50x75-Bild schon ziemlich teuer, aber bis 70x100 gibts durchaus auch noch von billigen Marken.

Ich weiß nicht, was daran so seltsam sein mag. Zumindest erspar ich mir dann die eingangs erwähnten Probleme. :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.