Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wetterschutz an der Alpha ....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2009, 12:31   #1
schnuffel91
 
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
Wetterschutz an der Alpha ....

also ich hab mich gestern mal wieder in die Berge gewagt. Und da ich immer einen Begleiter benötige, habe ich diesmal die Alpha mitgenommen .... die hält unterwegs wenigstens die Klappe ....

Wie der liebe Gott so wollte, war nach zwei Stunden schluß mit lustig und ich bekam eine kräftige Dusche ab... da ich die Kamera aus Faulheit einfach nur um den Hals hatte, kamen mir die Zweifel an der Tauglichkeit der Alphas für solche Touren ... glücklicherweise hatte ich noch einen Plastikbeutel dabei, welchen ich der Kamera dann schnell überstülpte. Wie handhabt ihr das, oder seid ihr alle nur Schönwetter-Fotografen?

Gibt es außer dem einpacken eine zweckmäßige Lösung? Meiner D7D traue ich deutlich mehr "Strapazen" zu als der Alpha ....
__________________
Viele Grüße aus München
visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/
schnuffel91 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2009, 17:00   #2
MA3
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gotha
Beiträge: 162
Hi ...

ich hatte letztens das gleich Problem und da stellt sich mir die gleich frage, gibt es denn
sowas wie einen "Regenumhang" für die Alpha?

Weil ich habe dieser Tüte ich ich über meine kleine Alpha gezogen hatte nicht ganz getraut.

Lg MA3
MA3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 17:04   #3
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von MA3 Beitrag anzeigen
ich hatte letztens das gleich Problem und da stellt sich mir die gleich frage, gibt es denn
sowas wie einen "Regenumhang" für die Alpha?
Hallo,

nicht von Sony aber zum Beispiel von KATA.
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 17:34   #4
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.058
Ich benutze seit ein paar Jahren sowohl am Strand wie auf dem Wasser einen kleinen durchsichtigen Kenterbeutel, der handlich und absolut wasserdicht verschlossen ist.
Wenn der Beutel über Bord geht, ist genug Luft vorhanden, der ihm Auftrieb gibt....
Allerdings habe ich keine Lösung, um bei starkem Niederschlag zu fotografieren und dabei die Kamera trocken zu halten...
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!

Geändert von Traumtraegerin (15.05.2009 um 17:37 Uhr)
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 19:24   #5
MA3
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gotha
Beiträge: 162
Hi ...

das teil sieht ja mal richtig stark aus. Naja mal sehen wenn wieder ein bisschen Geld im
Beutel ist, vielleicht springt ja mal so ein ding raus...

Lg MA3
MA3 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2009, 17:06   #6
Alpha Pure
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von MA3 Beitrag anzeigen
Hi ...

das teil sieht ja mal richtig stark aus. Naja mal sehen wenn wieder ein bisschen Geld im
Beutel ist, vielleicht springt ja mal so ein ding raus...

Lg MA3

Bei solchen Sachen schaue ich auch gerne in den Brenner Foto Katalog

z.B. Das hier für Preisbewusste. Die KATA Sachen gibt es da auch.
Link:
http://www.brenner-foto.de/default.a...0&MENPRO=&ES=0

Grüße Alpha Pure
Alpha Pure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 17:06   #7
BicTic
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von LXDZB Beitrag anzeigen
Hallo,

nicht von Sony aber zum Beispiel von KATA.
Den Schutz von KATA hab ich für meine A700. Funktioniert prima auch bei richtigem
Dreckswetter. Einziger Nachteil: Es gibt keine spezielle Öffnung für den Kameragurt.
Bei mir nicht so tragisch, da ich den meist eh nicht montiert hab, aber auf längeren
Touren ohne Tasche möchte man die Cam vielleicht nicht immer in der Hand halten

LG Christoph
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 13:13   #8
mboemelburg
 
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
ohne Gurt..?

Einen Gurt halte ich für enorm wichtig. Es gibt immer wieder
Situationen, wo einem die Kamera aus der Hand rutscht.

Gerade bei körperlichen Aktivitäten draußen in der Sonne
hat man nunmal Schweißhände.

Der Gurt nutzt jedoch nur etwas; wenn man diesen entweder
um den Hals trägt (üblich), oder mit andern Dingen am Körper
befestigt. (nicht zu empfehlen..)

Gefährlich ist es; (beobachte ich sehr oft) wenn der Gurt lose
durchhängt. Da passiert es schnell, dass man sich selbst die
Kamera mittels Gurt aus der Hand zieht. (über das eigene Knie
oder einen Gegenstand, der im Weg steht zB. Stuhllehne)
mboemelburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 15:48   #9
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von mboemelburg Beitrag anzeigen

Der Gurt nutzt jedoch nur etwas; wenn man diesen entweder
um den Hals trägt (üblich), oder mit andern Dingen am Körper
befestigt. (nicht zu empfehlen..)
Wieso nicht zu empfehlen, ich missbrauche den Gurt immer als Handschlaufe, soll heissen er ist mehrmals um mein handgelenkt gewickelt. Klappt super und auf den Boden fallen ist so auch nich drin

Gruss
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 18:22   #10
BicTic
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von mboemelburg Beitrag anzeigen
Gerade bei körperlichen Aktivitäten draußen in der Sonne
hat man nunmal Schweißhände.
In der Sonne wird die Kamera ja wohl auch keinen Regenschutzmantel brauchen
Darüber hinaus hab ich an meiner A700 eine Handschlaufe. Finde ich in den meisten
Situationen praktischer als einen Gurt. Ich habe die Kameratasche umgehangen und
kann die Kamera so jederzeit verstauen und wieder herausnehmen. Aus der Tasche kann
sie nicht fallen, die Tasche kann nicht abrutschen, und mit der Handschlaufe rutscht mir
die Kamera auch bei schwitzigen Händen nicht ab. Zudem ist die Kamera noch durch die
Tasche gepolstert und baumelt nicht ungeschützt vor dem Bauch.

Aber um mal wieder aufs Thema zurückzukommen:
Den Kameragurt könnte man am KATA-Schutz durchaus irgendwo herausführen,
nur hängt die Kamera dann vermutlich nicht mehr gerade und (logischerweise)
kann Regenwasser von oben durch eben die Öffnung eintreten, durch die man den
Gurt herausführt. Wenn man wettertechnisch auf Nummer sicher gehen will bleibt
noch die Unterwasserbeutelvariante. Darin ist die Kamera wasser- und staubdicht
eingepackt, der Beutel hängt mittels eigenem Gurt um den Hals.
Dann ist allerdings nix mehr mit schnellem Objektivwechsel oder Stativnutzung.

LG Christoph
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wetterschutz an der Alpha ....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.