Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » vier
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2009, 23:08   #1
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
vier

Mal ein Spiel mit Komplementärfarben, Flüssigem und Festem...


-> Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2009, 23:27   #2
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.956
Hallo Dana,

haut mich nicht wirklich vom Hocker. Zuviel Spiel meines Erachtens. Und zuviel vorgegeben (interpretiert) , was ich für mich nicht in diesem Bild sehe:

Weder das Holz als Inbegriff des Harten und als der Gegensatz zum Wasser, noch sehe ich hier Komplementärfarben.

Rot hat als Komplemenetärfarbe Cyan, Grün hat Magenta und Blau hat Gelb.

Ich denke in s/w hätte das Motiv besser gewirkt. Und wahrscheinlich hätte ich es auch im Panoformat beschnitten.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 23:31   #3
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Also mir gefällt es!
Eine winzigere Meckerei habe ich aber doch: ich hätte es perfekt gefunden, wenn alle 4 Pfosten scharf wären. Aber man kann nicht alles haben
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 23:55   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Die Farben sprechen mich sehr an - Blau ist halt meine Farbe. Das sandfarbene passt wunderschön dazu, komplementär zum Blau ist es aber nicht. Kehre einfach das Bild mal ins Negativ um - dann wird das Blau zu einem warmen Gelb - das ist die Komplementärfarbe.

Die grafische Gestaltung empfinde ich als etwas "brüchig". Dafür kannst du aber wenig, die Balken hingen halt so und nicht anders da im Wasser rum.

Technisch sehe ich einige Mängel: Das Bild ist überbelichtet, die hellen Stellen reißen deutlich aus. Und dann hast du es mit Blende 5.6 bei ISO 100 fotografiert. Für dieses Motiv in meinen Augen eine unglückliche Einstellung. Die A700 hat bei ISO 200 ihre native Empfindlichkeit, bei ISO 100 geht deutlich Dynamik flöten (fast 1EV). Auch das trägt sicher dazu bei, dass die Lichter ausreißen. ISO 200 und f8 hätte hier in Bezug auf Dynamik und Schärfe ein deutlich besseres Ergebnis gebracht.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 00:03   #5
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Kann mich Martin da nur anschliessen. Fachlich gesehen kann ich da nix komplementäres entdecken. Weder in den Farben noch in den Aggregatzuständen offenbart sich mir das.
Ne grafische photoschoppereispielerei denk ich?
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2009, 06:34   #6
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Komplementärfarben sind es nicht, aber ich denke Dana wollte einfach zum Ausdruck bringen, dass sie die Farben ein wenig verschoben hat.
Was dabei rausgekommen ist, spricht mich an.
Man kann sicher noch einiges besser machen, aber für mich passt hier alles zum irrealen Eindruck.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 08:08   #7
Musiknervensaege
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.225
Hi Dana,
für mich in letzter Zeit das beste Bild von Dir.
Und bei mir am Monitor reißt da relativ wenig aus.
Ein Foto, was ich mir durchaus an die Wand hängen würde.
__________________
LG Andre

Issowieesiss
Musiknervensaege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 08:13   #8
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Komplementärfarben sind immer zwei Farben im Farbkreis, die sich gegenüber stehen
Solche echten Farbmischungen, sind nicht so einfach in einem Bild unterzubringen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 09:09   #9
WFranke
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Somerset West, Südafrika
Beiträge: 665
Ist natürlich klar, dass mir die grafische Bildgestaltung gefällt.

Die Farben gefallen mir allerdings nicht, mir sieht das Ganze zu unnatürlich aus. Eine Spielerei, die m.E. nicht wirklich was bringt. Eine solide SW-Umsetzung ohne Schnickschnack wäre vielleicht die bessere Wahl gewesen.

Was die rein technische Umsetzung betrifft, sind ja schon sehr gute Anmerkungen gemacht worden, denen ich mich nur anschließen kann.

LG aus SA
Willi
__________________
Nichts ist so gut, als dass es nicht noch verbessert werden könnte
Ich stehe nicht zu den Marken meiner Fotoausrüstung, ich stehe zu meinen Bildern!
weitere Bilder von mir in der FC
LG aus SA, Willi
WFranke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 09:25   #10
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Danke für die Anmerkungen! =)

@Komplementär:
Hm...komisch. Ich bin in meinem Entsättigungsdialog auf "Komplementär" gegangen und es kam so ähnlich raus... vielleicht stimmt da was nicht so ganz im Programm selbst, muss ich mal nachfragen. Denn was kann man bei einem Klick falsch machen...
Sonst hätte ich nicht so ne dicke Komplementärlippe riskiert.

@Alpha700 und ISO:
Ah, gut zu wissen! Das war mir noch nicht bekannt, dass die Kamera bei Iso200 die besten Ergebnisse liefert...wofür ist dann Iso100, wenn es eigentlich eher schlechter ist? Ich hatte gelernt: je niedriger das Iso, desto weniger Rauschen. Muss ich wohl umdenken. Braucht man Iso100 dann überhaupt?

@Überbelichtung:
Hm...eigentlich ist das Original nicht überbelichtet. Vielleicht war ich zu stark am Kontrastregler. Das kann gut sein. Durch die ganzen Anregungen hier werde ich das Bild eh nochmal machen, da achte ich da dann gleich drauf.

Aber ich zeige mal das Original zum Nachvollziehen, sowohl, was die Komplementärfarben als auch was die Überbelichtung angeht:


-> Bild in der Galerie

@Jürgen: was hab ich denn vorgegeben?
Ich hab nur gesagt, was für "Aggregatzustände" in dem Bild sind und dass ich vier Pfosten sehe. Gut, natürlich nicht der Ultra-Titel-Hit...
Aber ich akzeptiere natürlich, dass du das Bild nicht magst.

@Photoshop:
besitze ich nicht...ich habe Fixfoto und wollte einfach mal was Surreales ausprobieren. Ich weiß, ich schaff es IMMER, ein Bild einzustellen, das die eine Hälfte überhaupt nicht und die andere Hälfte recht gern mag.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » vier


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.