![]() |
vier
|
Hallo Dana,
haut mich nicht wirklich vom Hocker. Zuviel Spiel meines Erachtens. Und zuviel vorgegeben (interpretiert) , was ich für mich nicht in diesem Bild sehe: Weder das Holz als Inbegriff des Harten und als der Gegensatz zum Wasser, noch sehe ich hier Komplementärfarben. Rot hat als Komplemenetärfarbe Cyan, Grün hat Magenta und Blau hat Gelb. Ich denke in s/w hätte das Motiv besser gewirkt. Und wahrscheinlich hätte ich es auch im Panoformat beschnitten. VG Jürgen |
Also mir gefällt es!
Eine winzigere Meckerei habe ich aber doch: ich hätte es perfekt gefunden, wenn alle 4 Pfosten scharf wären. Aber man kann nicht alles haben ;) |
Die Farben sprechen mich sehr an - Blau ist halt meine Farbe. Das sandfarbene passt wunderschön dazu, komplementär zum Blau ist es aber nicht. Kehre einfach das Bild mal ins Negativ um - dann wird das Blau zu einem warmen Gelb - das ist die Komplementärfarbe.
Die grafische Gestaltung empfinde ich als etwas "brüchig". Dafür kannst du aber wenig, die Balken hingen halt so und nicht anders da im Wasser rum. Technisch sehe ich einige Mängel: Das Bild ist überbelichtet, die hellen Stellen reißen deutlich aus. Und dann hast du es mit Blende 5.6 bei ISO 100 fotografiert. Für dieses Motiv in meinen Augen eine unglückliche Einstellung. Die A700 hat bei ISO 200 ihre native Empfindlichkeit, bei ISO 100 geht deutlich Dynamik flöten (fast 1EV). Auch das trägt sicher dazu bei, dass die Lichter ausreißen. ISO 200 und f8 hätte hier in Bezug auf Dynamik und Schärfe ein deutlich besseres Ergebnis gebracht. Martin |
Kann mich Martin da nur anschliessen. Fachlich gesehen kann ich da nix komplementäres entdecken. Weder in den Farben noch in den Aggregatzuständen offenbart sich mir das.
Ne grafische photoschoppereispielerei denk ich? |
Komplementärfarben sind es nicht, aber ich denke Dana wollte einfach zum Ausdruck bringen, dass sie die Farben ein wenig verschoben hat.
Was dabei rausgekommen ist, spricht mich an. Man kann sicher noch einiges besser machen, aber für mich passt hier alles zum irrealen Eindruck. |
Hi Dana,
für mich in letzter Zeit das beste Bild von Dir.:top: Und bei mir am Monitor reißt da relativ wenig aus. Ein Foto, was ich mir durchaus an die Wand hängen würde. |
Komplementärfarben sind immer zwei Farben im Farbkreis, die sich gegenüber stehen:D
Solche echten Farbmischungen, sind nicht so einfach in einem Bild unterzubringen:top: |
Ist natürlich klar, dass mir die grafische Bildgestaltung gefällt. :)
Die Farben gefallen mir allerdings nicht, mir sieht das Ganze zu unnatürlich aus. Eine Spielerei, die m.E. nicht wirklich was bringt. Eine solide SW-Umsetzung ohne Schnickschnack wäre vielleicht die bessere Wahl gewesen. Was die rein technische Umsetzung betrifft, sind ja schon sehr gute Anmerkungen gemacht worden, denen ich mich nur anschließen kann. LG aus SA Willi |
Danke für die Anmerkungen! =)
@Komplementär: Hm...komisch. Ich bin in meinem Entsättigungsdialog auf "Komplementär" gegangen und es kam so ähnlich raus... vielleicht stimmt da was nicht so ganz im Programm selbst, muss ich mal nachfragen. Denn was kann man bei einem Klick falsch machen... Sonst hätte ich nicht so ne dicke Komplementärlippe riskiert. :D @Alpha700 und ISO: Ah, gut zu wissen! Das war mir noch nicht bekannt, dass die Kamera bei Iso200 die besten Ergebnisse liefert...wofür ist dann Iso100, wenn es eigentlich eher schlechter ist? Ich hatte gelernt: je niedriger das Iso, desto weniger Rauschen. Muss ich wohl umdenken. Braucht man Iso100 dann überhaupt? @Überbelichtung: Hm...eigentlich ist das Original nicht überbelichtet. Vielleicht war ich zu stark am Kontrastregler. Das kann gut sein. Durch die ganzen Anregungen hier werde ich das Bild eh nochmal machen, da achte ich da dann gleich drauf. Aber ich zeige mal das Original zum Nachvollziehen, sowohl, was die Komplementärfarben als auch was die Überbelichtung angeht: ![]() -> Bild in der Galerie @Jürgen: was hab ich denn vorgegeben? :shock: Ich hab nur gesagt, was für "Aggregatzustände" in dem Bild sind und dass ich vier Pfosten sehe. :D Gut, natürlich nicht der Ultra-Titel-Hit... Aber ich akzeptiere natürlich, dass du das Bild nicht magst. @Photoshop: besitze ich nicht...ich habe Fixfoto und wollte einfach mal was Surreales ausprobieren. Ich weiß, ich schaff es IMMER, ein Bild einzustellen, das die eine Hälfte überhaupt nicht und die andere Hälfte recht gern mag. :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr. |