Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony Carl Zeiss 3,5-4,5/16-80mm o.Sony 18-250mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2009, 16:55   #1
Samojede
 
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Röttenbach
Beiträge: 59
Sony Carl Zeiss 3,5-4,5/16-80mm o.Sony 18-250mm

Sony Carl Zeiss 3,5-4,5/16-80mm
Hallo,
wer hat das 16-80mm an einer A350 und wie gut ist es an der A350.Ich habe schon das Sony 18-250mm, ist das o.g. viel besseroder rentiert sich die Anschaffung nicht?
mfg
Samojede ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2009, 20:55   #2
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Samojede Beitrag anzeigen
Sony Carl Zeiss 3,5-4,5/16-80mm
Hallo,
wer hat das 16-80mm an einer A350 und wie gut ist es an der A350.Ich habe schon das Sony 18-250mm, ist das o.g. viel besseroder rentiert sich die Anschaffung nicht?
mfg
Meinst Du die Frage ernst?

Das ist so wie wenn einer fragt, ob er besser mit einem Opel oder einem Trabant an die Ostsee auf Urlaub fahren soll...

SCNR

LG
Wolfgang

PS: Nimm das Zeiss, es ist für ein Zoom echt gut, und um Klassen besser als das Suppenzoom
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 23:18   #3
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Samijede!

Nun wenn man ein gutes CZ1680 erwischt hat, ist die Kost eines 18-260 eher wie ein fades, aufgewärmtes Mikowellenschappi ...

Also das sind wirklich zwei Objektive, die enorm unterschiedliche Fotoqualitäten ermöglichen sollten!
Wenn das Geld für ein CZ1680 da ist, ausprobieren und ein gutes Exemplar sofort kaufen !
Denn nachträgliche Optimierungen werden von Geisslerservice nicht mehr gemacht. Dort besteht kein Interesse, die "Serientoleranzen" zu reparieren!!!

Eckhard


Zitat:
Zitat von Samojede Beitrag anzeigen
Sony Carl Zeiss 3,5-4,5/16-80mm
Hallo,
wer hat das 16-80mm an einer A350 und wie gut ist es an der A350.Ich habe schon das Sony 18-250mm, ist das o.g. viel besseroder rentiert sich die Anschaffung nicht?
mfg
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 00:08   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Denn nachträgliche Optimierungen werden von Geisslerservice nicht mehr gemacht. Dort besteht kein Interesse, die "Serientoleranzen" zu reparieren!!!
Wie jetzt? Kein Service für eine derart teure Linse?
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 00:15   #5
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Das Zeiss ist schon gut. Es verzeichnet am weitwinkligen Ende jedoch relativ stark.

Wer oder was ist Geissler, dass sie von der Garantiepflicht zurücktreten können .

Ernsthaft gefragt: ist Geissler der exklusive Servicepartner von Sony in Deutschland?

"Denn nachträgliche Optimierungen werden von Geisslerservice nicht mehr gemacht"

Die Instandsetzung in den Zustand bei Kauf werden sie doch nicht etwa zurückweisen wollen, wenn Mängel innerhalb der Garantiezeit auftreten.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2009, 00:18   #6
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Denn nachträgliche Optimierungen werden von Geisslerservice nicht mehr gemacht. Dort besteht kein Interesse, die "Serientoleranzen" zu reparieren!!!

Eckhard
Das ist eine üble Nachrede.
Aber wenn du dein 16-80 auch an einer vergilbten Gardine getestet hast wundert es mich nicht dass da ein schlechtes Ergebnis rauskommt.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 00:22   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Wenn das Geld für ein CZ1680 da ist, ausprobieren und ein gutes Exemplar sofort kaufen !
Denn nachträgliche Optimierungen werden von Geisslerservice nicht mehr gemacht. Dort besteht kein Interesse, die "Serientoleranzen" zu reparieren!!!
Ja, das CZ 16-80/3.5-4.5 ist wirklich eine klasse Linse. Kein Objektiv kommt bei mir so häufig zum Einsatz wie dieses (und ich habe noch so manches edle Glas im Koffer).

Dass Geissler keine defekte CZ-Objektive mehr repariert, ist Quatsch! Es gab (besonders in der Anfangsphase) etwas häufiger Klagen über dezentrierte Objektive. In den letzten Monaten hat sich das spürbar gelegt - offensichtlich hat Sony das anfängliche Problem inzwischen im Griff.

Von daher sehe ich kein Problem, auf das hervorragende Objektiv zu verzichten.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 00:23   #8
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von oskar13 Beitrag anzeigen
Das ist eine üble Nachrede.
Aber wenn du dein 16-80 auch an einer vergilbten Gardine getestet hast wundert es mich nicht dass da ein schlechtes Ergebnis rauskommt.
vergilbte Gardine

Zeiss macht auch vergilbte Gardinen wieder weiss.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 09:27   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Was hat das noch mit der Ausgangsfrage zu tun

Das 16-80 ist ein gutes Objektiv und liefert besonders in Bezug auf den enormen Brennweitenbereich, eine hervorragende Abbildungsleistung. Dazu gibt es keinerlei Alternative.

Das Sony 18-250 ist sicherlich eines der besten Immerdrauf Objektive, welches in sonnigen Gegenden sicherlich gute Ergebnisse abliefert. Kritisch wird es bei trüben Lichtverhältnissen und bei Innenaufnahmen. Was die Schärfeleistung betrifft, wird es sich mit dem 16-80 wohl kaum messen können. Dafür erhalte ich für´s gleiche Geld, wesentlich mehr Brennweite, was warscheinlich auch der Grund für den Vergleichs des Threadstellers war.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 09:28   #10
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi,
leider wird Eckhard forumübergreifend nicht müde, seine eigenen, ausschließlich subjektiven Erfahrungen zu verallgemeinern

Mein 16-80 hatte einen leichten Backfocus und wurde bei Geissler sehr gründlich und
zu 100% sauber justiert, die Kommunikation und der gesamte Ablauf waren prima,
soviel dazu.
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony Carl Zeiss 3,5-4,5/16-80mm o.Sony 18-250mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.