![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Ruhrgebiet NRW
Beiträge: 188
|
Walimex pro 85 pro 1,4 für sony Minolta
Hallo zusammen und mal einen guten Abend in die Runde,
Hab mal eine Frage, kennt jemand von Euch das Objektiv Walimex 85 pro 1,4 für Minolta, sony und Konica ??? Kann mir jemand evtl etwas über die Abbildungsqualität sagen ?? Mich interessiert nätürlich auch, ob es Offenblendtauglich ist oder eher nicht. Bei einem Neupreis von 399 Euro halte ich es eigentlich für ein Schnäppchen, vorrausgesetzt die Abbildungsleistung stimmt ! Danke für Eure Hilfe ! Lieben Gruss Dabalou |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hast du mal einen link zu der Linse?
Hört sich für mich irgendiwe nach Foto Walser an... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Ruhrgebiet NRW
Beiträge: 188
|
hier der Link !!
Ist von Foto Walser ! Taugt sowas etwas ??? oder eher Schrott ??? Klar sind Linsen von Zeiss mit Sicherheit um einiges besser aber kosten auch das dreifache ! Hier der Link: http://www.foto-walser.biz/shop/Such...mex%20pro%2085 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Nanu? Schon ausverkauft? Der Link bringt nicht das "gewünschte" Objektiv. Der http://www.foto-walser.biz/shop/Arti...nolta_Sony.htm sollte es auflisten.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Ruhrgebiet NRW
Beiträge: 188
|
Beide Links funktionieren, was haltet ihr davon ??? bin eher Laie auf dem Gebiet !
Gruss Dabalou |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Nichts - aber probieren kannst du es ja mal.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 23
|
Ich glaube, dass du mit einem Tamron 2.8/90 tausendmal besser dran bist. http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=17
Das bekommst du auch für unter 400€. Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
400 Euro wären mir entschieden zu viel!
Dann lieber ein 50mm 1.4, ein 28-75mm 2.8 oder ein gebrauchtes Minolta 85mm 1.4 mit Glück schon um die 550.- Euro... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Offensichtlich eines von denen: http://www.amazon.com/s/ref=nb_ss_p?...erical&x=0&y=0
Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Ruhrgebiet NRW
Beiträge: 188
|
Hallo Henning,
Habe mir gerade mal das Tamron angesehen, macht einen sehr guten Eindruck !! Test mäßig soll es auch sehr scharf sein schon bei Offenblende. Habe ne A 700 ( crop Factor 1,5 also ) meinst du ich könnte es sowohl als Macro Linse für Insekten, als auch als Portrait Objektiv verwenden ??? Oder ist die Brennweite zu groß mit dem Crop Factor ??? Habe gelesen, das man zwischen Autofocus und manuellem Focus durch eine Schiebetaste umstellen kann. Muss ich da bei manuellem Focus an der Kamera nichts mehr umstellen ??? Sorry bin noch im Anfängerbereich tätig und hoffe ich nerve nicht mit meinen ( vielleicht dummen ) Fragen ??? Was halten die anderen User von diesem Objektiv ( preis liegt bei 350 Euro ) also schon sehr günstig im Vergleich zum Walimex. Dabalou |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|