SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Das Supertele für Arme Leute Sony 8,0/500mm!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2009, 11:10   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Das Supertele für Arme Leute Sony 8,0/500mm!

Bin geneigt mir es im Frühling zuzulegen, da es relativ preiswert ist und handlich für die Pirsch!
Beispielbilder bei Flickr und Dyxum haben mich schon überzeugt.
Nun trotzdem ein paar Fragen an die Besitzer oder Wissenden:
Ist die Legitimierung auf die 8,0 Brennweite ein großer Nachteil?
Wie sieht es mit dem Stabi aus, kann man mit Ihm ein wenig gut machen?
Wie sieht es mit der Qualität der manuellen Fokussierung aus, ich stelle gerne noch per Hand ein, ist sie bequem und genau?
Gibt es auffällige optische Fehler?
Als Alternative würde bei meinem Geldbeutel im Telebereich nur noch das Tamron 200-500mm in Frage kommen, als absolute obere Grenze finanziell! Danke für ein paar Antworten.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2009, 11:17   #2
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Es ist halt ein Kompromiss. Wenn "Kompaktheit" ausschlaggebend ist, gibt es keine Alternative. Ansonsten würde ich eher zum alten Sigma 170-500 greifen (schwächelt deutlich bei längeren Brennweiten) als zum Spiegeltele (nicht abblendbar, Kringel-Bookeh).
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 11:21   #3
DanielT
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
500

upppppssssssssssssssssss

schaust du hier

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=019
DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 11:27   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Die Limitierung auf f8 bei 500mm ist sicherlich kein Nachteil gegenüber herkömmlichen Linsen-Objektiven mit vergleichbarer Brennweite. Denn die müssen (so sie nicht im vierstelligen Bereich kosten) auch auf f8 abgeblendet werden, damit sie halbwegs scharf zeichnen.

Das Sony-Spiegeltele zählt wohl mit zu den besten, die es gibt. Dabei ist es wirklich bezahl- und (im wahrsten Sinne des Wortes) tragbar. Einen ausführlichen aktuellen Bericht gibt es hier (englisch). Einzig beim Bokeh dürfte eine herkömmliche Linsenkonstruktion besser abschneiden. Aber dieses Manko kann man sicherlich durch geeignete Motivwahl (nicht zu viele Details außerhalb der Tiefenschärfe) wettmachen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 11:27   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von DanielT Beitrag anzeigen
upppppssssssssssssssssss

schaust du hier

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=019
Hallo, ich bin Ebay Verweigerer bisher, aber ein Freund von mir betreibt Ebay beruflich als Händler.Auf Seinen Instinkt eventuell bauen, wegen schwarzer Schafe
Ich persönlich habe Angst übers Ohr gehauen zu werden.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2009, 11:28   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Ernst-Dieter,

also man sollte sich wirklich gut vor Augen führen, welche Vor- und Nachteile dieses sehr spezielle Objektiv hat.

Die Vorteile liegen sicherlich in der Kompaktheit, dem geringen Gewicht und manchmal dem moderaten Preis für ein 500er Objektiv. Die Nachteile sind aber auch nicht zu verachten: schwacher Kontrast, sehr gewöhnungsbedürftiges Bokeh, manuell nur bedingt fokussierbar, fixe Blende f/8.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 11:28   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das Tamron 200-500mm ist halt fast doppelt so schwer wie die Reflex-Festbrennweite.
Wegen letzterer Linse kannst Du ja mal Ingo fragen, der das Teil in Costa Rica dabei hatte: Dschungel-Thread
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 11:38   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Es braucht eben schon ordentlich Licht, damit du mit dem Spiegel zurecht kommst und es verwenden kannst.

Das Bokeh wurde ja schon angesprochen, ich habe es auch deswegen wieder abgestoßem, da vor allem bei Gegenlicht wenig Freude aufkam.

Wenn die 500mm nicht unbedingt sein müssen, würde ich eindeutig zum Minolta 100-400mm APO raten, da es lichtstärker ist und auch offen schon in der Mitte sehr scharf!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 11:41   #9
mejcf
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dorsten
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ich persönlich habe Angst übers Ohr gehauen zu werden.
Hi,
bei dieser Auktion würde ich mir keinen Kopf machen.
Der Verkäufer hat 159 (100%) positive Bewertungen und akzeptiert PayPal. Wenn du mit PayPal bezahlst, bist du in unbegrenzter Höhe versichert.
Also wenn der Preis stimmt…
Gruß

Geändert von mejcf (04.02.2009 um 11:56 Uhr)
mejcf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 11:41   #10
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Hey Ernst-Dieter,

also man sollte sich wirklich gut vor Augen führen, welche Vor- und Nachteile dieses sehr spezielle Objektiv hat.

Die Vorteile liegen sicherlich in der Kompaktheit, dem geringen Gewicht und manchmal dem moderaten Preis für ein 500er Objektiv. Die Nachteile sind aber auch nicht zu verachten: schwacher Kontrast, sehr gewöhnungsbedürftiges Bokeh, manuell nur bedingt fokussierbar, fixe Blende f/8.


Dat Ei
Wie macht sich dieses bedingte manuelle Fokussieren denn bemerkbar?
Das manuelle Fokussieren soll beim Tamron 200-500mm ja auch ein Schwachpunkt sein nur 41mm Einstellweg von 2,5m bis unendlich.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Das Supertele für Arme Leute Sony 8,0/500mm!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.