![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.430
|
Sigma 10-20 - verschiedene Ausführungen?
Hallo,,
vielleicht ist es allgemein bekannt, ich hab aber mit der Suche nichts gefunden: Gibt es vom Sigma 10-20 verschiedene Ausführungen? Mir sind bei der Suche deutlich unterschiedliche Abbildungen begegnet, einmal die übliche, die auch in der ODB zu sehen ist http://www.sonyuserforum.de/reviews/...Sig10-20mm.jpg und einmal diese hier: http://www.eg-electronics.com/images...6-EXDC-xxl.jpg Auf ersterer sieht man den AF/MF Umschalter, also vermutlich die Canon-Version? Ist die zweite einfach die Sony-Ausführung oder handelt es sich um unterschiedliche Objektive? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Für Sony gibt es keine HSM-Version, deshalb ohne Schalter.
siehe Produktseite bei Sigma: Technische Details Objektivtyp 10-20/F4-5,6 EX DC HSM Kameraanschluss AF: SO(MA), PA HSM: CA, NA, SA, FT
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (03.02.2009 um 23:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.430
|
Es fehlt ja nicht nur der Schalter, auch das Fenster und der Fokusring scheint dicker zu sein.
Aber wenn der Antrieb anders ist erklärt das ja einiges. Danke für den Hinweis! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Nebei bemerkt: Dass ein Online-Händler zumindest ahnt, was verkauft, merkt man daran, dass er bei diesem Objektiv und z. B. dem 1,4/30 bei der Sony-Ausführung dem EX DC nicht noch HSM hinzufügt ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Jop, das Sigma 10-20 hat für Sony kein Fenster und keinen Schalter
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Hi.
Kann ich bestätigen. Auch, das mich als Novize des 10-20mm dieser Gehäuse-Unterschied genau so irritiert hat wie dich! Wie es auch 10-20mm mit der Ergänzung "D" gibt aber auch welche (meines) ohne "D" obwohl es lt SIGMA ein ADI-fähiges Objektiv ist ( incl 8 voll belegte Kontakte ). Geht also nur um Optik, sonst nix. Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Nö, es wäre schon schön, wenn es auch für Sony HSM samt Fensterchen hätte. Das D verschwindet wohl allmählich aus den Produktbezeichnungen - die ADI-Unterstützung versteht sich von selbst (außer bei Sony, das 2,8/28 soll nonADI sein ...)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
HSM bei einem Weitwinkel? Unnötig!
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Auch bei offener Blende im Nahbereich ?
Und manchmal geht es nicht um "nötig", sondern nur um Komfort. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
|
Schneller geht schon... Schau dir mal das Tamron 11-18 an, das ist DERMAßEN lahm beim Fokussieren, dass man's kaum glaubt... Ich kenn's zwar nur an der Nikon D80, aber die Sony-Version wird da nicht viel besser sein. Das sind gefühlte 2 Sekunden von nah nach unendlich!
Und ICH hatte unzählige extrem fehlfokussierte Bilder mit dem Minolta 17-35/2,8-4 bei 17mm an der D7D. Wenn nämlich bei Abständen von 1,5m der Fokus um weitere 1,5m daneben liegt, dann sieht man das schon! Kein Witz! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|