SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Zu verschenken: Blitzschuhadapter für Zubehör mit Standardfuß
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2009, 23:05   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zu verschenken: Blitzschuhadapter für Zubehör mit Standardfuß

Moin Leute

es war vor einiger Zeit ja einmal eine Aktion leider nicht bis zur Durchführung gekommen, in der es darum ging, Blitzschuhwasserwagen (die leider nur mit Standardfuß, der in Blitzschuhe für Mittenkontakt passt auf dem Markt sind) mittels eines Adapters an Kameras unseres Systemes anpassen zu können.

Wir hoffen, dass es dem damaligen Initiator "Old-Papa" gut geht, er hat das Projekt seinerzeit wegen gesundheitlicher Probleme gecancelt.

Es gibt zwischenzeitlich von Hama einen solchen Adapter von der Stange.
Das Teil ist aus Kunststoff gefertigt und macht auf mich erstmal einen ganz soliden Eindruck.

Hier zwei Bilder dazu:



Da Hama die Teile als Zweierset vertreibt, habe ich einen übrig. Ich bin leider mit meinen Mitteln nicht in der Lage festzustellen, ob eine mittels des Adapters aufgesetzte Blitzschuhwasserwaage dann wirklich im Winkel ist.

Deshalb verschenke ich meinen zweiten Adapter an denjenigen, der hier als erster verspricht, das hinreichend genau nachzumessen und die Ergebnisse dann hier bekanntgibt, sodass das Forum hinterher weiß, ob dieses kleine Zubehörteil zu empfehlen ist.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2009, 23:59   #2
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Ich habe jetzt zwar kein großes Interesse an diesem Aufsatz, aber wenn die Dinger einigermaßen "normal" gefertigt sind, sollten sie sich für diese Zwecke hinreichend genug eignen. Es müssen lediglich alle Kanten einigermaßen parallel verlaufen, dann sollte es passen.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 15:26   #3
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Sieht im Prinzip schon alles recht ordentlich gefertigt aus.
Ob damit aber eine eingeschobene Wasserwaage wirklich gerade genug ist, um die Kamera danach auszurichten, kann ich nicht beurteilen. Daher ja mein Wunsch so ein Teil gegen die Überprüfung dieses Sachverhaltes kostenlos abzugeben. Porto geht auch auf mich.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 19:26   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich wäre glatt dabei, allein - mir fehlen sowohl die Möglichkeiten als auch überhaupt erstmal die Idee, wie das nachzumessen sein soll (und auch die Blitzschuh-Wasserwaage habe ich nicht).

Vielleicht auf die Kamera die Blitzschuh-Wasserwaage aufsetzen, ausrichten und dann eine andere Wasserwaage, gerade ausgerichtet, anvisieren ? Dann müßte im resultierenden Bild die Wasserwaage genau parallel zu der oberen und unteren Kante abgebildet sein...

Egal, Interesse hätte ich schon...

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 19:57   #5
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Vielleicht auf die Kamera die Blitzschuh-Wasserwaage aufsetzen, ausrichten und dann eine andere Wasserwaage, gerade ausgerichtet, anvisieren ? Dann müßte im resultierenden Bild die Wasserwaage genau parallel zu der oberen und unteren Kante abgebildet sein...

Egal, Interesse hätte ich schon...

LG, Rainer
Und genau das eben geht ja nicht, sonst würde man den Adapter ja überhaupt nicht brauchen, wenn die Wasserwaage schon in den Sony-Blitzschuh passt.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2009, 20:05   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Hademar, selbstverständlich ist hier der notwendige Turmbau gemeint: Kamera, dann den Blitzschuhadapter, den Peter abgeben würde und schlußendlich die Blitzschuh-Wasserwaage. Daß die Blitzschuhwasserwaage (gibt es eigentlich nicht ein kürzeres Wort hierfür ?) nicht direkt auf einen Minolta-Blitzanschluß passt, ist ja wohl logisch, oder nicht ?

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 20:07   #7
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Klar geht das.
Eine "richtige" möglichst lange Wasserwaage abfotografieren.
Am besten so eine Richtlatte vom Bau mit Libelle. Oder gleich
die Lichtspur von so einem Laserdingens. Je länger desdo besser.

Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 21:21   #8
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von abc Beitrag anzeigen
Eine "richtige" möglichst lange Wasserwaage abfotografieren.
Am besten so eine Richtlatte vom Bau mit Libelle. Oder gleich
die Lichtspur von so einem Laserdingens. Je länger desdo besser.
Die Länge macht keinen Unterschied sobald die Wasserwaage den Bildausschnitt füllt. Jede einfache Waage tuts daher -- sie sollte nur genau sein, und das ist bei den heimischen Baumarkt-Wasserwaagen selten der Fall.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 21:48   #9
ville
 
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
Hallo Alle

Die Kamera auf ein Stativ mit eingebauter Wasserwage ( Libelle), und dann die Blitzschuh Wasserwage aufstecken. Alles Kontrollieren und fertig. Sollte es noch genauer gehen wird der ganze Aufbau aufwendiger.
__________________
-------------------------------------------------------------------------

Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen???

-------------------------------------------------------------------------
ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 22:58   #10
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Nachdem bisher nur Rainer gesagt hat, dass er es ausprobieren möchte, werde ich ihm das Teilchen schicken.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Zu verschenken: Blitzschuhadapter für Zubehör mit Standardfuß


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.