Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Garantieservice? Ja oder Nein?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2008, 17:18   #1
mapa
 
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 57
Garantieservice? Ja oder Nein?

Hallo,

ich habe am 4Dez. eine A350 gekauft mit dem Kit Objektiv. Mit dem Objektiv war ich ja nicht zufrieden, habe jedoch weiter Fotos damit gemacht. Gabs ja auch nen Thread zu.

Am Freitag war ich unterwegs und wollte Fotos machen, da kam der Schock! Dreck auf dem Sensor? Im Innengehäuse? Auf dem Display habe ich das noch rechtzeitig bemerkt, nach ca. 20-30 Fotos. 3 Leichte Krümmel links, 1 dunkler Stegnagelgroßer Links mittig (dunkel schwarz!) + 1 rechts aussen. Dazu wohl noch ein nicht ganz Milimeter großer auf dem Sensor... also wenn die Klappe hoch geklappte ist, Reinigungsmodus. Der Dreck, wenns den welche ist, kam von heute auf Morgen. Ich habe das Objektiv nicht mehr abgenommen seit dem Kauf und habe die Kamera immer gut behandelt. Selbst um das Display habe ich immer ein Microfasertuch gelegt...

Ich habe dann mit einem Blasebal aus der Apotheke versucht den "Dreck" zu entfernen. Keine Chance. Über Kopf, mehrfach probiert. Im Netz habe ich dann Lösungen gefunden, mit ALkohol und Q-Tip, davon wollte ich jedoch erstmal abstand halten.

Also habe ich bei Sony angerufen, die mich an Geissler verwendet. Da ging keiner ans Telefon und so habe ich die Kamera eingetütet, das Reperaturdings ausgedruckt ausgefüllt und auf eigene Kosten an die geschickt.

Meine Frage dazu jetzt: Läuft sowas über Garantie? Ich meine, das Kitobjektiv war das einzige das ich besitze und es war wirklich immer montiert. Ich weiß auch nicht wie da Dreck "drunter" gekommen sein kann... ?!? Die Kamera lag 2 Tage im der Tasche und als ich los wollte... ufff... wasn das? Dreck?! ;-(

Ich wollte das gerne vorher schon wissen, da ich nicht immer gutes über Geissler gelesen habe. Ich bin ziemlich angesäuert darüber, das ich meine 3 Wochen alte Kamera einschicken mußte. Und weiß jetzt nicht wie ich mich verhalten sollte. Mit so einer Reklamation/ Umtausch/ Reinigung hatte ich noch nie zu tun...

Geht sowas über Garantie? (RE liegt natürlich bei, in Kopie).

Danke.
mapa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2008, 17:29   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Sensordreck ist vollkommen natürlich. Mancher Laden macht Dir das im Rahmen seiner Kundenbindung kostenlos (liest man hier immer wieder), wenn Du selber nicht damit zurecht kommst (ist wirklich sehr, sehr einfach und haufenweise hier im Forum dokumentiert) und Du die Kamera dort gekauft hast.

Ob das Geissler kostenlos macht ? Das wird Dir am besten Geissler sagen. Ich hätte jedenfalls keine Lust, auch nur wenige Tage auf meine Kamera(s) zu verzichten und würde mir stattdessen einfach 'ne Lösung in Form entsprechender Mittelchen zulegen. Ich hatte mir zur 7D mal ein Dörr-Reinigungskit (Druckluft-Staubsauger und für hartnäckige Fälle drei beigelegte Einmal-SensorSwabs mitsamt Trockenstäbchen) zugelegt, das hält nun schon vier Jahre und die dritte Kamera aus und das dritte SensorSwab wartet noch immer auf seinen Einsatz...

Glaube mir: das nächste Staubkörnchen kommt bestimmt, und willst Du wirklich alle 10 Tage eine Woche lang aufs Fotografieren verzichten ? Wohl kaum...

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 17:37   #3
mapa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 57
Hallo,

nein, irgendwann muß da wohl selber durch und etwas dagegen machen. Aber-

es wird viel im Internet geschrieben, die einen bejubeln die Luft (Druckluft-) Theorie, andere benutzen den Q-Tipp und Alk. Wiederrum andere raten vom Q-Tip ab... ich war diesbezüglich verwirrt und ja ich bin vorsichtig und "ängstlich" daran gegangen, also an die Lösungsansätze, weil das meine erste, für mich teure Kamera war. Wo mir noch das Wissen fehlt...

Ich wollte ja in einen Laden gehen, hier in meiner Stadt, nur sagte man mir, "nö, machen wir nicht, dann erlischt die Garantie von Sony komplett".

Das mit dem Dreck habe ich so auch nicht bedacht, als ich mich entschloss eine DSLR zu kaufen. Was mich halt gewundert hat war, die Tatsache, das der Dreck kam, obwohl die nie offen rumlag (also ohne Objektiv) und das dieser mit dem Blasebalg nicht wegging.
mapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 17:59   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von mapa Beitrag anzeigen
Ich wollte ja in einen Laden gehen, hier in meiner Stadt, nur sagte man mir, "nö, machen wir nicht, dann erlischt die Garantie von Sony komplett".
Das war aber hoffentlich kein Fachgeschäft, das so einen Blödsinn erzählt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 18:11   #5
mapa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 57
Doch war es. Sonst hätte ich den Geissler Service auch nicht in Anspruch nehmen müssen... Ein schon sehr sehr langer hier ansässiger Fotoladen... Ich habe ja versucht, die mir bekannten Register zu ziehen, aber-

... der Onlineverkäufer sagte mir, ich solle über einen "Speckgrabber" nachdenken, oder eben die Kamera zu Ihnen schicken, damit die wiederrum an Sony, bzw. Geissler weitersenden... Bürokratie eben

... das Fachgeschäft vor Ort meinte, eine Säuberrung wäre nicht möglich, weil da sonst die Garantie von weg wäre...

Was also tun, als verzweifelter "ahnungsloser" Endkunde? Da blieb mir nur das einschicken...
mapa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2008, 18:19   #6
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von mapa Beitrag anzeigen
Was also tun, als verzweifelter "ahnungsloser" Endkunde? Da blieb mir nur das einschicken...
Hätteste mal vorher hier gefragt, wäre dir gewiss einiger Ärger erspart geblieben.

In deiner Nähe gibt es sicher jemanden, der dir das gezeigt hätte, wie es richt gemacht wird. Zum Service senden ist dann wirklich nur die allerletzte Möglichkeit.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 18:25   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Stop

Vergiss Geissler, vergiss Q-Tip´s und den Alkoholquatsch. Kauf dir ein Reinigungskit von Microtools und bemühe die Suche hier im Forum. Ich habe schon mehrmals und so viel darüber geschrieben, sei mir nicht böse, dass ich das hier nicht alles noch einmal durchkauen will.

Sensordreck ist, auch wenn das Objektiv nicht abgenommen wird, ein normaler Vorgang und kommt durch abrieb in Kamera und Objektiv.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 18:41   #8
mapa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 57
Ich werde mir dieses Reinigungset zulegen. Die Cam ist jetzt unterwegs zu denen und fürs nächste Mal hoffe ich, bin ich da mutiger und preparieter ;-)

Ich war auch etwas überfordert in diesem Moment, kurz vor Jahresende, Cam keine 3 Wochen alt... usw. Da dreht man schonmal am Rad, naja ich zumindest.

Mal sehen was Geissler sagt und wielange das jetzt dauert. Danke Euch allen.
mapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2008, 10:17   #9
mapa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 57
Habe mich weiter informiert und jetzt hätte ich da bitte noch eine Frage:

Wenn ich das Objektiv abnehme, die Kamera NICHT in den Wartungsmodus versetze! kann ich dann im Prinzip mit nem Q-Tip oder Microfasertuch, das Innere putzen, vorsichtig säubern? Oder ist dieses genauso empfindlich?

Ich kenne den Fachbegriff nicht, aber es kommt mir auf diese "Spiegel" an. Das mit dem super vorsichtig sein gillt überweiegend für den Sensor oder? Danke.
mapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2008, 11:14   #10
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Spiegel oder Mattscheibe solltest du nicht versuchen mit irgendwelchen Q-Tipps oder Tuechern zu reinigen, die koennen auch empfindlich auf zu starkes Reinigen reagieren ;-). Hinzu kommt das der Staub nur im Sucher sichtbar ist, nicht aber auf dem Bild.

Gelegentliches ausblasen des Gehaeuseinneren mit einem Blasebalg reicht voellig.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Garantieservice? Ja oder Nein?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.