![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 3.407
|
Produktgeschichte eines Objektivs?
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einem preiswerten Standardzoom bin ich auf ein SIGMA AF-D 2.8/28-70 gestoßen. Ich finde darüber kaum irgendetwas. Auf einer Seite stand, dass es "lange Zeit das erschwinglichste Weitwinkelzoom mit einer durchgängigen Lichtstärke von 2.8" gewesen ist. Nachfolger ist dann wohl das SIGMA AF-D 2.8/28-70 EX gewesen. Nach Aussage auf dieser Seite soll es sich bei beiden Objektiven um gute bis sehr gute Ware handeln. Ich habe aber nirgendwo etwa weiteres gefunden. In welchem Zeitraum wurde es produziert? Weitere Nachfolger usw. Weiß irgendjemand etwas über dieses Objektiv? Über die "Suche-Funktion" hab ich nix gefunden. Auch auf der Seite von Sigma nicht (oder ich war blind) Gibt es grundsätzlich gute Quellen, um über die Produktgeschichte von Objektiven etwas herauszubekommen. Mal von diesem Forum abgesehen... ![]() Vielen Dank übrigens für alles, was ich schon bis jetzt hier so alles lesen und anschauen konnte. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 3.407
|
Aber zum AF-D steht da nix. Oder bin ich echt blind?!... dann gebe ich die gewünschte Kamera am Heiligabend am besten dem Christkind gleich zurück....
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Ich kenne die Bezeichnung AF-D bei Sigma gar nicht. Es gint imho 4 Beichungen bei Sigma, die ein D im Titel haben. Das sind diese hier:
DG - Digital gerechnet. bessere Ergebnisse an DSLR, tortzdem FFtauglich DC - Für APS-C DSLR DF - "Dual Focus System" AF/MF Umschaltung. DL - "Low Dispersion" soll sphärische und chromatische Aberationen verringern Welche Bezeichnung meinst Du denn ?
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 3.407
|
Das Ding heißt einfach nur SIGMA AF-D 2.8/28-70.
Steht in ebay 1 oder 2mal drin und soll auf Minolta passen. Und angeblich ist es das erste Weitwinklezoom mit durchgängig 2.8 gewesen. Aber wann das gewesen sein soll, konnt ich bis jetzt noch nicht rausfinden. Und danach kam dann halt das AF-D 2.8/28-70 EX (soweit ich das ermitteln konnte). Aber wann das nu gekommen ist, weiß ich auch nicht... ![]() Naja. Habs mal aus Versehen ersteigert und lass mich überraschen. Entweder ein Schnäppchen oder ein voller Griff in die Spülung... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 3.407
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.542
|
Das zur Zeit aktuelle Sigma ist das 28-70mm F2,8 EX DG Asp. IF, es ist hier bei Dyxum beschrieben und danach auch mit D-Funktion, also auch ADI-fähig.
Die anderen 28-70er sind unter o.g. Dyxum-Link unter "Related lenses" zu finden. Geändert von jrunge (12.12.2008 um 08:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 3.407
|
Vielen Dank.
Die ist also nicht ADI-fähig... dürfte aber wohl kein großes Drama sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Ich habe das Sigma 28-70/2.8 EX, das kann auch kein D Objektiv sein, da es nur 5 Kontakte hat. Die Bezeichnung D taucht auch nicht auf dem Objektiv auf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 759
|
Zitat:
Die Meinungen über dieses Objektiv sind geteilt, mir persönlich gefällt es aber (Handhabung, Gewicht etc), vorausgesetzt und da ist der Knackpunkt, es ist mechanisch in Ordnung (fängt bei Verschleiß an wackelig zu werden und kann sogar in zwei Teile zerfallen) und software-kompatibel (das ROM ist gewechselt worden), sonst ist mit Fehlfokus bei offenen Blenden zu rechnen. Repariert kann da gar nichts mehr werden, Sigma hat weder Ersatzteile für mechanische Defekte oder Austausch ROMs. So ist meins im Altglas gelandet (Sigma hat es in das Austauschprogramm genommen). Aber gemocht habe ich es trotzdem, mehr als die EX-Versionen Fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|