SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Produktgeschichte eines Objektivs?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2008, 00:45   #1
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Das Ding heißt einfach nur SIGMA AF-D 2.8/28-70.
Steht in ebay 1 oder 2mal drin und soll auf Minolta passen.
Und angeblich ist es das erste Weitwinklezoom mit durchgängig 2.8 gewesen. Aber wann das gewesen sein soll, konnt ich bis jetzt noch nicht rausfinden. Und danach kam dann halt das AF-D 2.8/28-70 EX (soweit ich das ermitteln konnte). Aber wann das nu gekommen ist, weiß ich auch nicht...

Naja. Habs mal aus Versehen ersteigert und lass mich überraschen. Entweder ein Schnäppchen oder ein voller Griff in die Spülung...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2008, 00:49   #2
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=250339281099

Nicht vom Tamron-Deckel stören lassen...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 01:42   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Das zur Zeit aktuelle Sigma ist das 28-70mm F2,8 EX DG Asp. IF, es ist hier bei Dyxum beschrieben und danach auch mit D-Funktion, also auch ADI-fähig.

Die anderen 28-70er sind unter o.g. Dyxum-Link unter "Related lenses" zu finden.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (12.12.2008 um 09:17 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 02:49   #4
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Vielen Dank.
Die ist also nicht ADI-fähig... dürfte aber wohl kein großes Drama sein.
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 09:16   #5
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Und danach kam dann halt das AF-D 2.8/28-70 EX (soweit ich das ermitteln konnte). Aber wann das nu gekommen ist, weiß ich auch nicht...
Ich habe das Sigma 28-70/2.8 EX, das kann auch kein D Objektiv sein, da es nur 5 Kontakte hat. Die Bezeichnung D taucht auch nicht auf dem Objektiv auf.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2008, 17:04   #6
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Das Ding heißt einfach nur SIGMA AF-D 2.8/28-70.
Steht in ebay 1 oder 2mal drin und soll auf Minolta passen.
Und angeblich ist es das erste Weitwinklezoom mit durchgängig 2.8 gewesen. Aber wann das gewesen sein soll, konnt ich bis jetzt noch nicht rausfinden. Und danach kam dann halt das AF-D 2.8/28-70 EX (soweit ich das ermitteln konnte). Aber wann das nu gekommen ist, weiß ich auch nicht...

Naja. Habs mal aus Versehen ersteigert und lass mich überraschen. Entweder ein Schnäppchen oder ein voller Griff in die Spülung...
Es gibt von Sigma aus der Vor-EX-Zeit ein 28-70/2.8 ohne weitere Bezeichnungen. Außerlich ist es ähnlich dem 70-210/2.8 und dem 90/2.8 Makro (alle ZEN-Design).
Die Meinungen über dieses Objektiv sind geteilt, mir persönlich gefällt es aber (Handhabung, Gewicht etc), vorausgesetzt und da ist der Knackpunkt, es ist mechanisch in Ordnung (fängt bei Verschleiß an wackelig zu werden und kann sogar in zwei Teile zerfallen) und software-kompatibel (das ROM ist gewechselt worden), sonst ist mit Fehlfokus bei offenen Blenden zu rechnen. Repariert kann da gar nichts mehr werden, Sigma hat weder Ersatzteile für mechanische Defekte oder Austausch ROMs.
So ist meins im Altglas gelandet (Sigma hat es in das Austauschprogramm genommen).
Aber gemocht habe ich es trotzdem, mehr als die EX-Versionen

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 18:23   #7
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Na dann muss ich mich wohl überraschen lassen...
Was ist ROM?
Hab über die Suchefunktion nur "Rom bei Nacht" gefunden...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 18:55   #8
zoowilli
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
Das ROM= Read only Memory, ist der Chip im Objektiv, der die Objektiv-Daten an die Kam liefert. Bei älteren Sigmas (ohne Austausch) gibt es Probleme u.a. mit der Blendensteuerung und dem AF.
zoowilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 23:18   #9
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Na dann war es wohl eher ein Griff ins Klo... oder ich bediene das Ding per Hand...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 02:51   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Na dann war es wohl eher ein Griff ins Klo... oder ich bediene das Ding per Hand...
Das wird nicht nötig sein - die erwähnte Inkompatibilität betrifft nur bestimmte Sigmaobjektive, das 28-70mm /2,8 egal welcher Version gehört aber nicht dazu. D.h. maximal unterstützt es kein ADI, was aber nicht so tragisch ist.

Übrigens hört sich "AF-D" für mich schwer nach Nikon an. Hast du vielleicht einfach mal einen Link zu dem Angebot/Auktion oder was auch immer.

EDIT: ach, oben gibt es ja bereits einen link. Nur lese ich bei dem Ebay-Angebot nix von "AF-D"? Wie schon gesagt wurde: das verlinkte ist eine der ersten Versionen dieses Objektivs - optisch und mechanisch am schwächsten von allen und daher auch idR. am günstigsten zu kriegen. Die späteren ("EX", "EX DG") Versionen sind optisch besser, schwächeln aber immer noch ein wenig am langen Ende und wollen da ein wenig abgeblendet werden. Sonst sind die aber nicht schlecht und auch die erste Version kann meiner Erfahrung nach noch durchaus brauchbar sein - allerdings soll es da wohl auch nochmal zwei unterschiedliche Versionen geben (äusserlich nur an Details zu unterscheiden, anhand der Bezeichnung gar nicht), von denen eine optisch besser als die andere sein soll. Ich kenne dann wohl nur die bessere, zu der anderen kann ich nix sagen. Aber ich kann mich an entsprechende Aussagen in einem thread zu diesen Objektiven erinneren. Übrigens ist das Forum hier, bzw. dessen Suchfunktion ebenfalls eine große Informationsquelle, neben der Objektiv-DB, dyxum.com, mi-fo.de und mhohner.de
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (13.12.2008 um 02:57 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Produktgeschichte eines Objektivs?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.