SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Tilt + Shift
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2008, 18:13   #1
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Tilt + Shift

Hallo,

sowas würde mich reizen, wobei der Teil shift dabei wichtiger wäre. Das ganze an 900. Ich habe diese Lösungen gefunden:

Hartblei - unbezahlbar, aber sicher gut
Arax: http://araxfoto.com/specials/tilt-shift-35/
Mirex-Adapter: http://www.mirex-adapter.de/tilt_shift_adapter.htm + Mittelformat 35/40mm aus der Bucht

Sicher ist die Mirex-Lösung universeller, man kann halt auch mal ein 80-er Mittelformat aus der Bucht fischen und munter durch die Landschaft tilten (wobei das sicher auch nett im Studio einsetzbar ist). Nur: welche Lösung ist optisch im Zweifel besser? Kennt wer eine der beiden Varianten? Oder sind z.B. auch ältere Hasselblad-Linsen (neu sind die Dinger ja unbezahlbar) in jedem Fall über jeden Zweifel erhaben?? So eine 900 deckt halt alle Schwachstellen auf Ob andererseits so ein Nachbau älterer Linsen aus der Ukraine dann besser ist? Fragen über Fragen...

Vielleicht kann mich ja die/der eine oder andere noch mehr verwirren

Viele Grüße,
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2008, 20:34   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Mirex-Adapter: http://www.mirex-adapter.de/tilt_shift_adapter.htm + Mittelformat 35/40mm aus der Bucht
Die Lösung kannte ich noch nicht, danke für den Hinweis! Ich finde sie aber eher uninteressant, weil alleine der Adapter schon eine Menge Geld kostet (350€) und man dann noch ein Weitwinkel-Mittelformat-Objektiv dazu braucht, das auch nicht eben billig sein dürfte.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 21:03   #3
Schmiddi
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Gerne - wobei: schon diese Araxteile kosten an die 700$ (bei jetzigem Kurs = EURO), die Hartbleis liegen gar im hohen 4-stelligen Bereich. Da muss die Adapterlösung nicht zwangsläufig viel teurer kommen...

Viele Grüße,
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size

Geändert von Schmiddi (20.11.2008 um 21:52 Uhr)
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 21:06   #4
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Ah, spannende Sache!

Hier ist ein kurzer Test der Arax-Linse, scheint nicht wirklich schlecht zu sein. Nur, teuer ist sie trotzdem, ich überlege auch in Richtung Lensbaby 3G. Hat jemand hier mit dem Ding Erfahrung? Ich denke, das Teil lässt sich wie ein Tilt/Shift nutzen und ist für etwa 170€ neu zu bekommen...
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 02:27   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
die Hartbleis liegen gar im hohen 4-stelligen Bereich. Da muss die Adapterlösung nicht zwangsläufig viel teurer kommen...
Ich habe auf die Schnelle diese Preise gefunden:
Zitat:
Hartblei Prototyp 4/40 IF TS, für 2700,-€ *
Hartblei Prototyp 2,8/80 TS für 1400,-€ *
Hartblei Prototyp Makro 4/120 TS für 2100,-€ *
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2008, 08:31   #6
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Zitat:
Zitat von BodenseeTroll Beitrag anzeigen
Ah, spannende Sache!

Hier ist ein kurzer Test der Arax-Linse, scheint nicht wirklich schlecht zu sein. Nur, teuer ist sie trotzdem, ich überlege auch in Richtung Lensbaby 3G. Hat jemand hier mit dem Ding Erfahrung? Ich denke, das Teil lässt sich wie ein Tilt/Shift nutzen und ist für etwa 170€ neu zu bekommen...
Für mich ist das LensBaby 3D (ja ich habe eines) ein reines Spaßobjektiv mit "überraschenden" Ergebnissen. Es ist - nach meinem dafürhalten - schlicht ungeeignet für Architektur.

Man kann - ein wenig - Tilten und auch Shiften, aber es ist dann eher kreativ.
Die Qualität der Linsen ist ein weiterer Grund, warum ich es eher "künstlerisch" nenne.

Fazit: Schöne Linse für kreative Fotografie, mit Spaßfaktor und Spieltrieb.

meint euer
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 09:37   #7
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Danke für die Info. Damit ist das Lensbaby wohl aus dem Rennen.
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 17:43   #8
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Gerne - wobei: schon diese Araxteile kosten an die 700$ (bei jetzigem Kurs = EURO)
Das sind doch die Dinger, die auch Brenner verkauft, oder? Da kostet es 570€,ist dazu noch aus Deutschland verkauft. Ich meine, dass das auch eine Weile von einem der großen Händler bei ebay angeboten worden wäre, vielleicht bekommt man es da nochmals günstiger.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 18:58   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

das Arax teil...könnte hinhauen wenn e smit Minoltabajonett käme???
...ist wohl auch so ein Russenteil

das Mirex kann ich überhaupt nicht vorstellen...
denn es muss ein zusätzlicher T2 her

all das verlängert den ganzen Kram nur!

gut und zwar richtig gut sind die Hartbleis... allerdings der Preis!
dafür bekommt man eine spezielle Cambo oder Horseman LD!!!

aber mit den schon erwähnten Problemen(Adaption an GF)

also Minolta hatte ja mal was...vieleleicht hat Sony ein Einsehen und baut es nach
und macht es digital tauglich...alles andere ist Murks!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 21:12   #10
Schmiddi
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Das sind doch die Dinger, die auch Brenner verkauft, oder? Da kostet es 570€,ist dazu noch aus Deutschland verkauft.
Das Glas ist wohl mit den Arax identisch, die Mechanik nicht. Und die Meinungen im Netz gehen weit auseinander - da schließe ich auf größere Serienstreuung...

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
das Mirex kann ich überhaupt nicht vorstellen...
denn es muss ein zusätzlicher T2 her

all das verlängert den ganzen Kram nur!
Aber man hat doch Platz: vorne kommt eine Hasselblad-6x6-Linse hin, die hat ein Auflagemaß von runden 73mm. Unser Bajonett hat irgendwas um 44mm - da hat man fast 3cm für Feinmechanik... Laut Aussage von Mirex passt der Hasseladapter recht sicher auch an die 900, der Mamiya könnte einegschränkte Wege haben (Auflagemaß kürzer -> weniger Platz).
Nachteil: Hassellinsen sind eher sauteuer, gebraucht habe ich das mal im Auge. Weitwinkel ist was anderes - in der Bucht gibt es derzeit ein 40-er. Es gibt auch noch ein 28-er. Vorteil: der Bildkreis sollte um 84mm liegen (für 6x6), da kommt man auch bei vollem Shift nicht an den Rand.

Dann fand ich noch: Schneider PC Shift Angulon 2.8 28mm. Gibt es auch direkt mit unserem Bajonet, aber 1650€ ist auch eher ein Schnapp. Kann nur shiften, aber tilt ist bei 28mm relativ wurscht (denke ich mal). Und hat "nur" 62mm Bildkreis, das schränkt den Weg diagonal schon ein... Dafür hat es eine klasse Brennweite (und ist laut Leicaforum unverschoben auf einer Höhe mit Leica 2,8/28 - muss also optisch richtig gut sein).

Sollte ich passende Hassellinsen aus der Bucht fischen können, dann tendiere ich trotzdem Richtung Mirex. Auch, weil man da dann ein 80mm dran machen (die sind "Kit"linse und sollten nicht sooo schrecklich teuer sein) und dann auch sinnvoll tilten... Und zur Not muss man halt 2x mit 40mm abdrücken, jeweils unterschiedlich geshiftet und das dann zusammenkleben. Mal gucken

Schmiddigrüße
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Tilt + Shift


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.