Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Picknick anno 1930
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2008, 19:16   #1
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Picknick anno 1930

Angeregt durch Danas „Brandenburger Tor 1879“ habe ich einmal versucht eine Szene auch in der Bearbeitung so darzustellen als ob es sich um ein Foto von damals handelt.


-> Bild in der Galerie

Zur besseren Übersicht:

-> Bild in der Galerie

Ist es mir gelungen, oder eher nicht?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes

Geändert von ViewPix (27.10.2008 um 14:05 Uhr)
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2008, 19:36   #2
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Das Bild kommt gut, sowohl in Gestaltung als auch Tonwerte!
Nur eines hätte ich noch getan, den VW Transporter im HG noch irgendwie weggezaubert

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 19:36   #3
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
HEHE, das Foto ist mir auf der Startseie schon aufgefallen,
und die Idee und auch die Umsetzung sind schon sehr gut,
nur Kleinigkeiten würde ich vielleicht noch ändern,

man erkennt hinten links oben einen Kleinlaster, der war wohl seinerzeit nicht da,
und der Bilck Deines weiblichen Statisten ist naja ...


Mosern auf hohem Niveau, denn das Bild ist Dir wirklich sehr gut gelungen,

Wo hattest Du den das Zeugs dafür her?
war das eine Veranstaltung?

Liebe Grüße Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 19:46   #4
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Da ich das Gleiche schreiben wollte, wie meine Vorredner, schließe ich mich einfach an.

Übrigens steckt im Schirm noch eine ganze Menge Zeichnung, wenn du (nur dort) die Lichter etwas runterziehst, kommt sie zum Vorschein.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 20:26   #5
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Vielen Dank für Eure netten Kommentare - ich frue mich

Ja der Transporter im Hintergrund, ist schwer zu entfernen, ich bin nicht so der Stempelfreak...

Die Zeichnung nur in dem Schirm hervorbringen, sicher eine gute Idee - aber wie ich in Lightroom nur bestimmte Teile eines Bildes bearbeite weiß ich schlicht weg nicht...

@Claudia: Ja es handelte sich um eine Veranstaltung. Das war in Ludwigsburg in Baden-Württenberg das RETRO Classics meets Barock. Hier gab es eine Disziplin bei der die Teilnehmer sich selbst im Outfit passend zu der Zeit aus der ihr Fahrzeug stammt zu präsentieren und auch etwas über das Fahrzeug zu erzählen.

Die beiden gefielen mir am besten, weil sie auch viele Utensilien dabei hatten und aufgebaut haben...

Hier habe ich noch ein Bild:


-> Bild in der Galerie

Und hier gabs einen Thread dazu: Sch(w)aben-Stammtisch - Gemeinsamer Fototermin (13. - 15. Juni 2008)
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2008, 20:45   #6
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.430
Für ein "Foto von damals" ist es aber fast zu glatt/scharf/perfekt, oder?
Kann man nicht etwas Filmkorn oder etwas Unschärfe dazugeben?
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 21:08   #7
walber
 
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 271
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Für ein "Foto von damals" ist es aber fast zu glatt/scharf/perfekt, oder?
Kann man nicht etwas Filmkorn oder etwas Unschärfe dazugeben?
"Damals" gab es schon bessere Aufnahmen als heute.
walber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 21:52   #8
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Na keiner mehr iene Meinung... hab ich völlig umsonst gemacht
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 11:43   #9
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo Torsten,

... da Du unbedingt Meinungen hören willst: Mir gefällt es nicht, aber das liegt wohl am ehesten an dem Doppelrahmen.
Der Farbton ist nicht so mein Fall, alte Fotos haben zwar meistens ein "Kontrastproblem" und sind oft nicht ganz scharf, finde das hier aber irgendwie nicht passend.
Für ein Foto aus ~ 1930 wäre mir das schon zu alt dargestellt. Den Farbton würde ich den gestellten Familienfotos von 1850 zugestehen, wo Fotos noch "Zauberei" waren.

Ich hoffe Du nimmst es konstruktiv.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Picknick anno 1930


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.